Ein letztes Mal ins kühle Nass Diese Freibäder gehen in die Verlängerung
Audio
Hessens Freibäder gehen in die Verlängerung

Der Sommer, der keiner war, geht zuende. Diese Freibäder in Hessen sind noch geöffnet.
Der September startete mit Sonne satt. Einige hessische Freibäder verlängern deshalb ihre Öffnungszeiten. hessenschau.de zeigt eine Auswahl von Bädern, in denen Sie sich noch einmal abkühlen können.
Wie immer in diesem Corona-Sommer gilt: Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch bei dem Freibad Ihrer Wahl über kurzfristig geänderte Bedingungen. Tickets buchen Sie am besten vorab online. Einige Schwimmbäder nutzen außerdem ein Ampel-System, um die Auslastung anzuzeigen.
Nordhessen
Bad Hersfeld: Geistalbad geöffnet bis 12. September
Kassel: Freibad Wilhelmshöhe und Freibad Harleshausen geöffnet bis zum 5. September
Sontra: Freibad geöffnet bis 5. September
Willingen: Freibad Usseln geöffnet, solange die Außentemperatur über 20 Grad liegt
Mittelhessen
Braunfels: Freibad Braunfels geöffnet bis 10. September
Gießen: Freibad Ringallee geöffnet bis 19. September
Herborn: Freibad Herborn und Freibad Schönbach geöffnet bis 5. September
Büdingen: Freibad geöffnet bis mindestens 12. September
Osthessen
Sinntal: Freibad Sterbfritz und Naturbad Altengronau geöffnet bis 5. September
Wächtersbach: Familienbad geöffnet bis 12.9.
Rhein-Main-Gebiet
Kelkheim: Freibad geöffnet bis 12. September
Oestrich-Winkel: Freibad Hallgartener geöffnet bis 5. September
Wiesbaden: Opel-Bad geöffnet bis 5. September
Eltville: Rosenbad geöffnet bis 19. September
Neu-Anspach: Waldschwimmbad bis 15. September geöffnet
Niedernhausen: Waldschwimmbad geöffnet bis 12. September
Schwalbach am Taunus: Naturbad geöffnet bis 15. September
Hattersheim: Freibad geöffnet bis 12. September
Südhessen
Heppenheim: Freibad bis 19. September geöffnet
Bensheim: Basinus Freibad und Badesee bis zum 30. September geöffnet
Lorsch: Waldschwimmbad bis zum 19. September geöffnet (kann wetterbedingt geändert werden)
Ober-Ramstadt: Freibad bis 12. September geöffnet