Ohne Moos viel los Diese Ausflugstipps schonen den Geldbeutel

Spaziergang mit Burgen-Blick, Wanderung mit Alpenfeeling oder Schaukelglück bis in den Himmel - in Hessen gibt es viel zu erleben. Unsere Tipps für schöne Tage, kostenlos und familientauglich.
Video
Güstige Ausflugstipps

Der Frühling ist da, und viele wollen nur noch eins: raus, raus, raus! Hier eine kleine Auswahl an Ausflugstipps für Nord-, Mittel-, Süd-, und Osthessen sowie das Rhein-Main-Gebiet.
Kostenlose Ausflugsziele in Nordhessen
Wildpark in Frankenberg
Spazierengehen finden Kinder oft nicht so super. Wenn man dabei aber Rehe und Bergziegen streicheln kann, könnte die Lust auf einen Wanderausflug schnell wachsen. Der Wildpark in Frankenberg, gegenüber der historischen Altstadt, bietet genau das. Auf dem Ederhöhenweg kann gewandert werden. Die Streicheleinheiten holen sich Bergziegen, Rot-, Dam-, Sika- und Muffelwild ab. Im Frühjahr dürften vor allem die Muffellämmer verzücken.
Fledermaus-Lehrweg am Edersee
Im Norden von Hessen tummeln sich aber noch mehr interessante Tiere: Auf dem 2,4 Kilometer langen Fledermauslehrpfad am Edersee können die Besucher ihr Wissen rund um die fliegenden Säugetiere testen und erweitern. Besonderes Highlight ist der Fledermausturm mit Präparaten von Dachs, Fuchs, Marder, Waschbär und Schleiereule. Alle, die Fledermäuse ein bisschen besser kennenlernen wollen, sollten gut zu Fuß sein. Das Vorwärtskommen mit Rollstuhl oder Kinderwagen ist nicht oder nur eingeschränkt möglich.
Auf dem Lochbachpfad durch die Wildbachschlucht
Nordhessen und Wandern gehören offenbar zusammen wie Erdbeeren und Schlagsahne. Wer gerne durch die Natur streift, ist auf dem Lochbachpfad hervorragend aufgehoben. Der 8,5 Kilometer lange Wanderweg führt durch die malerische Wildbachschlucht, auf Wiesenpfaden können Ausflügler wilde Orchideen bestaunen und den weiten Blick über das Knüllgebirge bis zum Kellerwald genießen. Auch für Menschen, die nicht häufig wandern, ist dieser Weg geeignet. Wer sich die lange Strecke trotzdem nicht geben möchte, kann auch nur ein Teilstück des Lochbachpfades - den Lochbachkamm - entlanggehen, über Stege und Brücken hinweg mit vielen Picknickmöglichkeiten am Wegesrand.
Kostenlose Ausflugsziele in Mittelhessen
Das Wildkatzen-Walderlebnis bei Bad Nauheim
Für ein paar Stunden als Wildkatze durch den Wald toben - dieses Gefühl will der gut sieben Kilometer lange Wanderweg "Wildkatzen-Walderlebnis" in Bad Nauheim vermitteln. Echte Wildkatzen bekommt man nur mit ganz viel Glück zu Gesicht, aber ein bisschen Abenteuer ist auf jeden Fall drin. Der Pfad führt nämlich über schmale Trampelpfade bergauf und bergab. Es gibt einen Barfußpfad, Holzklötze zum Rumkraxeln, einen Aussichtsturm und spannende Infos rund um die Wildkatze.
Spaziergang mit Burgenblick

Eine familienfreundliche Spazierrunde mit Premium-Aussicht führt am Rand von Gießens größtem Stadtteil Wieseck entlang. Bei guten Wetter hat man auf der 3,4 Kilometer langen Runde stets freie Sicht auf die Burg Gleiberg und den Dünsberg. An manchen Punkten ist auch ein Blick auf die Burg Vetzberg möglich. Die Runde beginnt und endet am Spielplatz Wellersburgring. Der Weg führt hauptsächlich über freies Feld, die meisten Wege sind geschottert.
Kostenlose Ausflugsziele im Rhein-Main-Gebiet
Hirschgarten Bad Homburg

Tierisch gute Laune macht auch ein Ausflug in den Hirschgarten in Bad Homburg. Bei einem gemütlichen Spaziergang in einer schönen Parkanlage können die Großen in Ruhe schwatzen und die Kleinen Rehe und Hirsche bestaunen. Entspannung für alle und das schon seit dem 17. Jahrhundert. Damals ließen die jagdbegeisterten Bad Homburger Landgrafen den Wildpark nämlich anlegen.
Abenteuerspielplatz in Hochheim
Wer seine Kinder so richtig glücklich machen will, packt sie ein und fährt mit ihnen zum Spielpark im Regionalpark RheinMain. Dort wartet ein riesiger Spielplatz mit beeindruckenden Klettergerüsten, einer 15 Meter hohen Rutsche, einer Doppelseilbahn und jeder Menge Platz zum Buddeln im Sand. Während sich die Kids auspowern, können die Erwachsenen auf den Wiesen chillen - oder auch ein bisschen mittoben.
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
Bahá’í-Tempel Hofheim
Der beeindruckende Tempel steht in einer frei zugänglichen wunderschönen Gartenanlage und lädt ein zum Innehalten, Staunen, Meditieren. Ein Ausflugsziel, das man so schnell nicht vergisst. Zu erreichen ist der Tempel vom Bahnhof Lorsbach aus mit einer kleinen bergauf-Wanderung. Im angrenzenden kostenfreien Museum kann man sich außerdem schlau machen über die Religionsgemeinschaft der Bahá’í.
Chinesischer Garten Frankfurt
Menschen, die in Frankfurt leben, kennen und schätzen diesen Park seit vielen Jahren. Doch auch Leute, die einen Tagesausflug nach Frankfurt planen, sollten unbedingt ein wenig Zeit an diesem schönen Ort einplanen. Nicht weit von der Einkausstraße Zeil entfernt liegt der Park, der durch seinen Wasserpavillon und seine fernöstliche Ästhetik besticht und einen schönen Kontrast zum Trubel der Stadt nur wenige hundert Meter weiter bietet.
Zacken-Beilstein-Steig am Feldberg
Die kurze Strecke mit Kletterpassagen macht den Zacken-Beilstein-Steig zum perfekten Familien-Ausflugsziel. Bei den Felsformationen aus grauem Schiefer kann man in 640 Metern Höhe fast schon Alpenfeeling bekommen. Wem dieser Taunus-Rundweg zu kurz ist, kann die Wanderung auch unkompliziert verlängern - zum Beispiel zum wohl schönsten Taunusgipfel, dem Altkönig. Auch der kleine Feldberg mit Römerkastell und Weilquelle ist gut zu Fuß erreichbar.
Eschbacher Klippen bei Usingen

Sportliche Herausforderungen für Kinder und Erwachsene gibt es an den Eschbacher Klippen in Usingen. An den steil aufragenden, 12 Meter hohen Klippen aus Quartzstein können Schwindelfreie ausgelassen klettern. Haken für Seile sind vorhanden. Aber auch einfach nur Zugucken macht Spaß. Der Blick über den Taunus ist fantastisch. Besonders zu empfehlen auf einer Picknickdecke auf der Rasenfläche vor den Felsbrocken.
Kostenlose Ausflugsziele in Osthessen
Schaukelwald im Schlosspark in Rotenburg

"Mir reicht’s, ich geh schaukeln", wer sich zur Zeit so fühlt, sollte unbedingt einen Abstecher zum Schaukelwald im Schlosspark in Rotenburg an der Fulda machen. Hier gibt es acht Schaukelelemente für Erwachsene. Die Schaukeln sind auch eine spannende Location für Fotos. Da freut sich nicht nur das Kind in einem, sondern auch das Social-Media-Profil.
Kostenlose Ausflugsziele in Südhessen
Unesco-Welterbe Kloster Lorsch
Geschichtsfans aufgepasst, denn das könnte der perfekte Ausflug sein! Das Kloster Lorsch war einst sehr mächtig und hatte weitgreifende Verbindungen in die Welt. Auf dem Klostergelände gibt es noch heute viel zu entdecken. Zum Beispiel die Königshalle. Sie ist eines der wenigen Denkmäler aus der Zeit der Karolinger, das über die Jahrhunderte hinweg sein ursprüngliches Aussehen bewahrt hat. Aber auch der Kräutergarten ist wirklich etwas Besonderes und kann das ganze Jahr kostenlos besucht werden. Die moderne Medizin des westlichen Abendlandes nahm hier ihren Ursprung.
Fabienne-Steig im Kranichsteiner Wald
Wie sich der Klimawandel auf den Wald auswirkt kann man schon jetzt sehen. Der Wald, durch den der etwa 800 Meter lange Pfad führt, wurde vom Sturm "Fabienne" im Jahr 2018 ziemlich verwüstet. Während man über gefallene Baumriesen und Leitern klettert, kann man hautnah die Prozesse des Waldes miterleben. Sieben Stationen klären über Besonderheiten des Waldes auf und darüber, wie sich Sturm und Klimaveränderungen auf die Bäume auswirken.
Sieben Hügel-Steig
Dieser Wanderweg am Rand von Darmstadt lässt wirklich keine Wünsche offen: Durch Felder und Wälder, über Stock und Stein führt der 13 Kilometer lange Weg. Vorbei an beeindruckenden Bauwerken, wie dem Bismarckturm, der 1906 von Darmstädter Studierenden errichtet wurde, oder dem 28 Meter hohen, begehbaren Ludwigsturm. Aber auch einige Naturdenkmäler liegen auf dem Weg. Und wem das noch nicht reicht, dem sei gesagt, dass die sieben Hügel auf der Strecke herrliche Ausblicke bereithalten. Besonderer Hingucker ist auch die Gartenanlage auf der Rosenhöhe. Es lohnt sich auf jeden Fall, vorher das Handy für Fotoshootings im Grünen aufzuladen.
Weitere Tipps für Ausflugsziele in Hessen
- Wandern in Hessen: Fünf Routen für die Sommerferien
- Spannende Mais-Labyrinthe in Hessen
- 26 Ausflugstipps für echte Hessen-Profis
- 10 besondere Minigolf-Anlagen in Hessen
- Was Sie zum Skywalk in Willingen wissen müssen
- Wassertemperaturen der Badeseen in Hessen
- Legale Lost Places: Fünf verlassene Orte für Entdecker und Foto-Jäger
- Fünf Ausflugsziele in Hessen, die nichts kosten, aber trotzdem begeistern