Zeit im Wald zu verbringen ist pure Erholung für Körper und Geist. Ein geruhsamer Spaziergang ist Ihnen aber zu langweilig? In diesen hessischen Wäldern finden Sie Spannung und Abwechslung!
Audio
Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Ferien im Wald

Die Macht der Natur erleben - Fabienne-Steig im Kranichsteiner Wald
Aufatmen für die Füße - Barfußpfad Hoher Meißner
Wald von oben - Baumkronenpfad Hoherodskopf
Lernen mit allen Sinnen - Walderlebnispfad im Büdinger "Traumwald"
Kunst im Freien - Waldkunstpfad in Darmstadt
Die Macht der Natur erleben - Fabienne-Steig im Kranichsteiner Wald

Was passiert, wenn man einen Wald nach einem schweren Sturm ganz sich selbst überlässt? Pflanzen und Tiere breiten sich ungehindert aus und übernehmen die Regie in dem Gebiet. Das können Spaziergänger auf dem rund einen Kilometer langen Erlebnispfad Fabienne-Steig im Norden von Darmstadt erleben. Fabienne hieß ein Sturmtief, das 2018 in der Region heftige Schäden angerichtet hat. Über umgestürzte Bäume muss geklettert werden, aber dafür kann man Natur pur erleben.
Weitere Informationen
Der Eingang zum Fabiennesteig befindet sich einige Hundert Meter hinter dem Parkplatz zur Gaststätte zum alten Forsthaus Kalkofen (Kalkofenweg 90 in Darmstadt).
Internet: www.hessen-forst.de
Aufatmen für die Füße - Barfußpfad Hoher Meißner

Einmal durch einen Bach oder durch Matsch laufen - wie fühlt sich das an? Barfuß laufen macht nicht nur sehr viel Spaß, es ist auch gesund. Gönnt man seinen Füßen regelmäßige Auszeiten von Socken und Schuhen, wird die Rückbildung von Muskeln und Szenen verhindert. Auf dem Barfußpfad am Hoher Meißner gibt es auf 1,5 Kilometer Rundweg 30 Fußerlebnis- und Naturerfahrungsstationen. Der Pfad führt dabei durch eine schöne Mittelgebirgslandschaft über Wald- und Wiesenwege. Und keine Sorge: Am Ende des Weges kann man sich gegen eine kleine Gebühr die Füße wieder waschen.
Weitere Informationen
Der Startpunkt des Barfußpfades ist das Jugenddorf Hoher Meißner. Adresse für das Navi: Am Kupferbach, 37290 Meißner-Vockerode.
Internet: www.naturparkfrauholle.land
Weitere Barfußpfade in Hessen finden Sie hier.
Wald von oben - Kletterpark und Baumkronenpfad Hoherodskopf

Das Faszinierendste am Wald sind die Bäume. Leider bekommt man bei einem normalen Spaziergang meist nur die Stämme zu sehen. In Kletterparks ist man dagegen den Baumwipfeln ganz nah - zum Beispiel im Kletterpark auf dem Hoherodskopf. Für weniger Sportliche gibt es gleich nebenan den Baumkronenpfad. Der ist so gut gesichert, dass man ihn auch mit Kleinkindern begehen kann.
Weitere Informationen
Beide Einrichtungen befinden sich direkt am großen Parkplatz auf dem Hoherodskopf.
Internet: www.baumkronenpfad.de
Weitere Kletterparks in Hessen finden Sie hier.
Lernen mit allen Sinnen - Walderlebnispfad im Büdinger "Traumwald"

Der Walderlebnispfad im "Wildpark Büdingen" umfasst 15 Erlebnisstationen, die die Sinne mit einbeziehen und Natur erlebbar machen. Viele Informationstafeln bieten aufschlussreiche Erklärungen über Tiere, Wald, Wiese und Wasser. Sämtliche dort erwähnten Tiere und Pflanzen können vor Ort gefunden und beobachtet werden. Außerdem gibt es einen Schweigepfad und einen Barfußpfad.
Weitere Informationen
Der Wildpark befindet sich im Kälberbachtal, einen Parkplatz gibt es gegenüber der Gaststätte Hubertusklause.
Internet: www.wildpark-buedingen.de
Kunst im Freien - Waldkunstpfad in Darmstadt

Dieser Walderlebnispfad ist 3,3 Kilometer lang und verläuft vom Böllenfalltor bis hin zur Ludwigshöhe, vorbei an Goethefelsen, Goetheteich und Ludwigshöhturm. Der "Internationale Waldkunstpfad" wird alle zwei Jahre unter einem anderen Thema gestaltet. 2020 dreht sich alles um "Kunst, Natur und Identität". 15 Künstlerinnen und Künstler aus 7 Nationen nähern sich diesem Thema mit Installationen, Performances und Konzerten. Zentrales Element dabei ist jedoch immer die Verbindung von Mensch und Wald und das Verhalten des Einzelnen und der Gruppe gegenüber der Natur.
Weitere Informationen
Die Ausstellung dauert noch bis 4. Oktober.
Internet: www.waldkunst.com
Sendung: hr3, "Die hr3 Morningshow", 28.09.2020, 06:20 Uhr