Kurdisches Neujahr 17.000 Menschen feiern Newroz-Fest in Frankfurt

Tausende Kurdinnen und Kurden aus dem gesamten Bundesgebiet haben auf dem Frankfurter Rebstockgelände das Newroz-Fest gefeiert. Es gab Livemusik,Tanz und politische Reden.
Video
17.000 Menschen bei Newroz-Feier

Rund 17.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich Polizeiangaben zufolge am Samstag zur Feier des kurdischen Newroz-Festes in Frankfurt eingefunden. Die zentrale Kundgebung fand auf dem Rebstockgelände statt, wo neben einer Hauptbühne zahlreiche Zelte aufgebaut waren.
Drohne abgestürzt
Nach Angaben der Polizei verlief die Veranstaltung weitgehend friedlich. Vereinzelte Verstöße gegen das Versammlungsgesetz sowie Straftaten würden jedoch verfolgt.
Einziger größerer Zwischenfall sei der Absturz einer Drohne vor der Hauptbühne gewesen. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden. Da das Fluggerät jedoch eine Fahne mit dem Konterfei des Führers der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah Öcalan, im Schlepptau hatte, wurde es beschlagnahmt. Eine weitere auf der Kundgebung gezeigte PKK-Fahne sei durch die Veranstalter entfernt worden, erklärte die Polizei.
Audio
Tausende bei Newroz-Feier in Frankfurt

Das kurdische Neujahrsfest Newroz wird traditionell am Tag der Tagundnachtgleiche gefeiert. Die zentralen Feier in Frankfurt gilt als alljährlicher Treffpunkt verschiedener kurdischer Gruppierung und Demonstration für die kulturelle Eigenständigkeit der Kurden. Dementsprechend waren neben Musik und Tanz auch politische Reden angekündigt, darunter auch ein Auftritt des Mainzer Sozialmediziners und ehemaligen Bundespräsident-Kandidaten Gerhard Trabert.