24. Oktober Videos vom Sonntag: 14 bis 17.30 Uhr

"Streiterinnen" mit Ann-Kristin Tlusty und Natalie Amiri +++ Tobias Ginsburg +++ Dietrich Grönemeyer +++ Stephan Thome und Christoph Peters +++ Gastrollenübergabe
Videos von der ARD-Buchmessenbühne am Sonntag, 24. Oktober, von 14 bis 17.30 Uhr: "Streiterinnen" mit Ann-Kristin Tlusty und Natalie Amiri, Tobias Ginsburg, Dietrich Grönemeyer, Stephan Thome und Christoph Peters, Gastrollenübergabe
14 Uhr: "Streiterinnen" mit Ann-Kristin Tlusty und Natalie Amiri
Externen Inhalt von ARD Mediathek (Video) anzeigen?
Bei "Süß oder sauer: Der Kampf um die Wut" geht es um die Frage, warum Wut bei Frauen immer gleich als anstrengend, zickig und hysterisch gewertet wird - bei Männern hingegen eher als energisch und durchsetzungsfähig.
Die erfolgreiche Gesprächsreihe "Streiterinnen" geht in die nächste Runde. Von Mittwoch bis Sonntag, 14 Uhr, auf der ARD-Buchmessenbühne. Eine Kooperation von ARD und Frankfurter Buchmesse.
Ende der weiteren Informationen
- Natalie Amiri "Zwischen den Welten", Aufbau Verlag
- Ann-Kristin Tlusty "Süß - eine feministische Kritik", Hanser Verlag
- Moderation: Jagoda Marinić
14.30 Uhr: Tobias Ginsburg
Externen Inhalt von ARD Mediathek (Video) anzeigen?
Der Theaterregisseur und Autor Tobias Ginsburg hat ein Jahr lang undercover zu neurechten Frauenhassern recherchiert. Dabei ist er auf rechtsradikale Burschenschaften, faschistische Rapper, Online-Trolle und Incels gestoßen. Über seine Recherche spricht er auf der ARD-Buchmessenbühne mit Marion Kuchenny.
- Tobias Ginsburg "Die letzten Männer des Westens", Rowohlt-Verlag
- Moderation: Marion Kuchenny
15 Uhr: Dietrich Grönemeyer
Externen Inhalt von ARD Mediathek (Video) anzeigen?
Der Professor für Radiologie Dietrich Grönemeyer hat 2005 erstmals sein bebildertes Sachbuch "Der kleine Medicus" veröffentlicht. In diesem Jahr ist eine Neuauflage des medizinischen Kinderbuchs erschienen.
- Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer "Der kleine Medicus", Tessloff Verlag und "Es gibt nur eine Welt für alle", Fischer Verlag
- Moderation: Bärbel Schäfer (hr)
15.30 Uhr: Stephan Thome und Christoph Peters
Christoph Peters beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit Japan. Er beherrscht nicht nur die Teezeremonie und sammelt japanische Keramiken, er hat sich nun auch literarisch mit dem Land beschäftigt. Stephan Thome lebt seit vielen Jahren in Taiwan. In seinem neuen Roman erzählt er anhand einer Familiengeschichte von der leidvollen Vergangenheit und der herausfordernden Gegenwart Taiwans. Sandra Kegel spricht mit beiden Autoren über Schreiben und Reisen, Aneignungen von Wirklichkeit und das Wechselspiel zwischen Fremdheit und Nähe.
Externen Inhalt von ARD Mediathek (Video) anzeigen?
- Stephan Thome "Pflaumenregen", Suhrkamp
- Christoph Peters
- Moderation: Sandra Kegel (FAZ)
16.30 Uhr: Gastrollenübergabe
Externen Inhalt von ARD Mediathek (Video) anzeigen?
Ehrengast Kanada nimmt nach seinem verlängerten Ehrengast-Auftritt Abschied und übergibt die Gastrolle in einer Zeremonie an Spanien.
- María José Gávez (Generaldirektorin für Buch und Leseförderung des Ministeriums für Kultur und Sport)
- Manuel Vilas (Autor aus Spanien)
- Dany Laferrière (Autor aus Kanada)
Gäste auf der ARD-Buchmessenbühne von Mittwoch bis Sonntag
- Mittwoch: 10 bis 14 Uhr | Mittwoch: 14 bis 18 Uhr
- Donnerstag: 10 bis 14 Uhr | Donnerstag: 14 bis 18 Uhr
- Freitag: 10 bis 14 Uhr | Freitag: 14 bis 18 Uhr
- Samstag: 10 bis 14 Uhr | Samstag: 14 bis 18 Uhr
- Sonntag: 10 bis 14 Uhr | Sonntag: 14 bis 17.30 Uhr