Thilo Krause +++ Kristof Magnusson +++ Denis Scheck +++ Hallgrímur Helgason +++ Anne-Sophie Monrad +++ Nell Zink +++ Andrea Petković
Videos von der ARD-Buchmessenbühne am Donnerstag, 15. Oktober, von 10 bis 14 Uhr: Thilo Krause, Kristof Magnusson, Denis Scheck, Hallgrímur Helgason, Anne-Sophie Monrad, Nell Zink, Andrea Petković
10 Uhr: Thilo Krause
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
Auf der Suche nach sich selbst kehrt ein junges Paar ins Felsland der Sächsischen Schweiz zurück. Der Wunsch, sich dort ein neues Leben aufzubauen, mündet in die Konfrontation mit der Herkunft, aber auch mit einer neuen Fremdheit. Zwischen den Apfelbäumen und den Elbwiesen gibt es das Sommercamp der Neonazis. Am Misstrauen des Dorfes droht auch das Paar zu scheitern.
- Name "Elbwärts", Hanser
- Moderation: Ulrich Sonnenschein (hr2-kultur)
10.30 Uhr: Kristof Magnusson
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
In den sorgsam recherchierten Romanen von Kristof Magnusson geht es immer um eine spezifische Welt. Banker, Ärzte und jetzt Künstler. Mit genauem Blick wird der Kunstbetrieb durchleuchtet und auf seine Redlichkeit geprüft.
- Kristof Magnusson "Ein Mann der Kunst", Verlag Antje Kunstmann
- Moderation: Ulrich Sonnenschein (hr2-kultur)
Podcast
Zum Artikel auf hr2.de Kristof Magnusson: Ein Mann der Kunst
11 Uhr: Denis Scheck
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
Seit vielen Jahren ist das ARD-Literaturmagazin "druckfrisch" mit Literaturkritiker Denis Scheck eine zuverlässige Orientierungshilfe im Bücherdschungel. Unverwechselbar das temporeiche Reportage-Format, in dem Denis Scheck Buchempfehlungen und Autorinnen und Autoren präsentiert. Schecks zupackende Kritik der Spiegel-Bestseller ist der Aufreger der Sendung - was ihm nicht gefällt, landet prompt in der Tonne.
Die vorgestellten Bücher in der Übersicht zum Herunterladen:
Ende der weiteren Informationen11.30 Uhr: Hallgrímur Helgason - digital
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
Hallgrímur Helgason ist einer der erfolgreichsten Autoren Islands - und einer der originellsten gleich noch dazu. Sein neuer Roman ist die Geschichte von Gestur, einem unehelichen Bauernsohn aus dem fiktiven Dorf Segulfjörður. Während er bei immer neuen Ziehvätern heranwächst und schließlich selbst Vater wird, erwacht das moderne Island.
Große Fischfänger steuern den Hafen an, bringen Exotisches und Fremdes aus dem Umland und der weiten Welt. Mit den Waren kommen auch neue Werte, neue Moden und Gefühle ins kalte und tief verschneite Segulfjörður. Humorvoll, turbulent und mit unvergesslichen Figuren erzählt Helgason vom Weg Islands in die Moderne.
- Hallgrímur Helgason, "60 Kilo Sonnenschein", Klett-Cotta
- Moderation: Denis Scheck (WDR)
12 Uhr: Anne-Sophie Monrad
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
10 Jahre lang war Anne-Sophie Monrad auf den Laufstegen der Welt zu Haus und lief für Givenchy, Gaultier, Karl Lagerfeld u.v.m. Bis sie im Herbst 2018 mit einem Instagram Post und einem FAZ-Artikel gegen die unmenschlichen Zustände hinter den Kulissen des Model-Business protestierte und ihrem Leben eine neue Richtung gab.
In "Fashion Victim - Licht und Schatten des Modelbusiness" schildert sie ihren Weg von der normalen Schülerin zu einem der gefragtesten Laufstegmodels und setzt sich mit den Problemen auseinander, die der Traumberuf vieler Teenager bei allem Glamour und Glitzer mit sich bringt: Magerwahn, finanzielle Ausbeutung, Konkurrenzdruck und sexuelle Belästigung.
- Anne-Sophie Monrad, "Fashion Victim", dtv
- Moderation: Claudia Schick (hr-fernsehen)
12.30 Uhr: Nell Zink
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
Podcast
Zum Artikel auf hr-inforadio.de Nell Zink - Schriftstellerin
- Nell Zink "Das Hohe Lied", Rowohlt
- Moderation: Markus Brock (3sat)
13.30 Uhr: Andrea Petković
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
Aufschlag Petković: Tennis als Spiegel des Lebens - Andrea Petković nimmt uns mit in die Welt eines faszinierenden Sports, der so unkontrollierbar und aufregend ist wie das Leben selbst. Klug, poetisch und mit viel warmherzigem Humor erzählt sie Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend in Darmstadt. Als Flüchtlingskind aus dem ehemaligen Jugoslawien, von Begegnungen auf und neben dem Tennisplatz, von ihrer zerrissenen serbisch-deutschen Seele, vom weiblichen Körpern im Leistungssport – und von ihrer großen Liebe zur Literatur und zur Musik.
- Andrea Petković "Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht", Kiepenheuer & Witsch
- Moderation: Bärbel Schäfer (hr3)
Das Programm am Donnerstag ab 14 Uhr
Gäste auf der ARD Bühne von Mittwoch bis Sonntag
- Mittwoch: 10 bis 14 Uhr | Mittwoch: 14 bis 18 Uhr
- Donnerstag: 10 bis 14 Uhr | Donnerstag: 14 bis 18 Uhr
- Freitag: 10 bis 14 Uhr | Freitag: 14 bis 18 Uhr
- Samstag: 10 bis 14 Uhr | Samstag: 14 bis 18 Uhr
- Sonntag: 10 bis 14 Uhr | Sonntag: 14 bis 17.30 Uhr