Streiterinnen" mit Jana Braumüller, Nina Lorenzen und Kathrin Hartmann +++ Susanne Fröhlich und Constanze Kleis +++ Online-Gast Cornelia Funke +++ Emily Carr +++ Vince Ebert
Videos von der ARD-Buchmessenbühne am Sonntag, 18. Oktober, von 14 bis 17.30 Uhr: "Streiterinnen" mit Jana Braumüller, Nina Lorenzen und Kathrin Hartmann, Susanne Fröhlich und Constanze Kleis, Online-Gast Cornelia Funke, Emily Carr, Vince Ebert
14 Uhr: "Streiterinnen" mit Jana Braumüller, Nina Lorenzen und Kathrin Hartmann
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
Leben nachhaltig?! Schluss mit Ausreden, falschen Versprechen, "Greenwashing" und "Fast Fashion"! Zeit für Konsum - aber mit Botschaft und Verantwortung!
Langweilige "Jute-Latzhosen-Öko-Klischees" gehören der Vergangenheit an. Es gibt ihn, den "grünen Lifestyle" - einfach umsetzbar und dazu noch modern und stylish! Dafür engagieren sich die Fashion-Ratgeberinnen Jana Braumüller und Nina Lorenzen - für faire Mode. Und klären auf: Wie erkennt man Mogelpackungen und Greenwashing?
Kathrin Hartmann, die unbestechliche Kritikerin aller Falschspielenden unter selbsternannten Umweltbewegten, wirft einen Blick auf diejenigen, die im Kampf gegen die Klimakrise bremsen. Sie klagt an - nicht nur die üblichen Verdächtigen: Energiekonzerne, Auto- und Landwirtschaftsindustrie, sondern auch linke und soziale Bewegungen, Klimaschützer und diverse Umweltverbände.
Braumüller, Lorenzen und Hartmann - drei Autorinnen, die "Greenwashing“ aufdecken, für Nachhaltigkeit einstehen und für einen umweltgerechten Handel kämpfen!

Die erfolgreiche Gesprächsreihe "Streiterinnen" geht in die dritte Runde. Von Mittwoch bis Sonntag, 14 Uhr, auf der ARD Bühne. Eine Kooperation von ARD, Frankfurter Rundschau und Frankfurter Buchmesse.
Ende der weiteren Informationen- Jana Braumüller, Vreni Jäckle, Nina Lorenzen & Lena Scherer "Fashion Changers", Knesebeck Verlag
- Kathrin Hartmann "Grüner wird's nicht", Blessing Verlag
- Moderation: Claudia Schick (hr-fernsehen)
14.30 Uhr: Susanne Fröhlich und Constanze Kleis
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
Ehen vergehen, Freundinnen bleiben! Freundinnen sind nicht nur der Glitzer auf unserem Alltag, sie wirken auch nachweislich lebensverlängernd. Gut, dass Frauen Freundschaft so gut können. Theoretisch. Praktisch wirft so ziemlich jede Frauenfreundschaft Fragen auf: Wann weiß ich, dass es die richtige ist? Wie muss man sie pflegen? Was tun mit Kränkungen? Wenn ein neuer Mann auftaucht? Wenn die eine Mutter wird und die andere kinderlos bleibt? Kann es wirklich nur eine beste Freundin geben? Muss sie so sein wie ich oder sollte sie lieber ganz anders ticken?
Die Bestseller-Autorinnen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis haben sich all diese Fragen schon gestellt und tröstliche, überraschende und motivierende Antworten gefunden. In ihrer eigenen Freundschaft und in der zu all den großartigen Frauen in ihrem Leben.
- Susanne Fröhlich & Constanze Kleis "Wenn ich Dich nicht hätte!", S. Fischer Verlage
- Moderation: Bärbel Schäfer (hr-fernsehen)
15 Uhr: Cornelia Funke als Online-Gast
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
Band 4 der fantastischen Reckless-Reihe von Cornelia Funke: Das vierte Abenteuer hinter den Spiegeln führt in den fernen Osten und nach Persien, auf die Inseln der Füchse. Jacob sucht gemeinsam mit Will nach einem Spiegel, von dem Sechzehn, das Mädchen aus Glas und Silber, erzählt hat. Der jüngere Bruder will Rache, der ältere Sicherheit für sich und Fuchs. Aber ein Toter hat andere Pläne, und der Spiegel, nach dem sie suchen, gebiert furchtbare Jäger.
Die Tintenwelt-Trilogie, Herr der Diebe, Drachenreiter - Cornelia Funke ist eine der bekanntesten deutschen Autorinnen von Kinder- und Jugendliteratur. Ihre Bücher sind mittlerweile in mehr als 40 Sprachen erschienen. Inzwischen lebt Cornelia Funke mit ihrer Familie in Los Angeles.
- Cornelia Funke "Reckless - Band 4: Auf silberner Fährte", Oetinger
- Moderation: Bärbel Schäfer (hr-fernsehen)
15.30 Uhr: Arte-Gespräch "II est temps"
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
"Il est temps - Es wird Zeit!" Unter diesem Slogan läuft auf ARTE in diesem Herbst ein Programmschwerpunkt, der ganz der jungen Generation gewidmet ist, ihrem Alltag, ihren Träumen, ihren politischen Utopien und Aktionen. Und darum soll es auch in den Gesprächen in der Festhalle gehen, die mit Video-Zuspielungen auf den großen Bildschirmen erweitert werden. Jeden Tag also "großes Kino"! Gespräch zum Thema: "Kanadische Gesellschaft und ihre Minderheiten".
- Emily Carr, Malerin und Autorin für die First Nation
- Peter Graf, Herausgeber
- Marion Hertle, Übersetzerin
- Moderation: Bianca Hauda (Arte)
16 Uhr: Vince Ebert
Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
Jeden Abend auf der ARD-Buchmessenbühne unsere Reihe "Hörbuch".
Hier paart sich der American Dream mit deutscher Gründlichkeit. Anstatt auf dem Jakobsweg einen Gang zurückzuschalten, suchte Vince Ebert das Abenteuer in der Stadt, die niemals schläft, auf dem Broadway. Raus aus dem Trott des Alltags, rein in den Wahnsinn von New York. Und dann zwang ihn der Lockdown doch noch zur Entschleunigung und die Pandemie nötigte ihn zu einem Sabbatical. Doch die Zeit im Big Apple veränderte seine Sicht sowohl auf die Neue als auch auf die Alte Welt.
- Vince Ebert "Broadway statt Jakobsweg", Der Hörbuchverlag
- Moderation: Bärbel Schäfer
Gäste auf der ARD-Buchmessenbühne von Mittwoch bis Sonntag
- Mittwoch: 10 bis 14 Uhr | Mittwoch: 14 bis 18 Uhr
- Donnerstag: 10 bis 14 Uhr | Donnerstag: 14 bis 18 Uhr
- Freitag: 10 bis 14 Uhr | Freitag: 14 bis 18 Uhr
- Samstag: 10 bis 14 Uhr | Samstag: 14 bis 18 Uhr
- Sonntag: 10 bis 14 Uhr | Sonntag: 14 bis 16.30 Uhr