Hessen am Morgen +++ Autos zusammengeprallt - zwei Verletzte +++ Taxi fährt gegen Frankfurter Straßenbahn +++ Strengere Corona-Regeln geplant +++
-
Top-Thema
Frankfurt pausiert Impfaktionen und den Impfexpress
Weil die vom Gesundheitsamt bestellten Impfstoffmengen vom Bund reduziert wurden, muss Frankfurt seine Impfangebote einschränken. Ab heute werden zwei beliebte Anlaufstellen für Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen eingestellt: der Impfexpress und die Impfstation an der Hauptwache. Erst gestern hatte der Impfexpress seine Fahrt nach einer kurzen Pause wieder aufgenommen. Weil der Andrang jedoch so groß war, blieben die zwei umgebauten Straßenbahnen allerdings an den Haltestellen Lokalbahnhof und Zoo für Impfwillige stehen.
Vorerst kann der Impfexpress nicht mehr fahren - und nicht mehr impfen. Bild © picture-alliance/dpaOberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) war nach eigenen Angaben gestern "stinksauer auf Berlin". "Mir fehlen ehrlich gesagt die Worte. Erst vor ein paar Stunden habe ich den Startschuss für den Impfexpress gegeben und an die Menschen appelliert, sich impfen zu lassen." Statt der bestellten 19.380 Dosen bekommt Frankfurt diese Woche nur rund 6.000 Impfdosen von Biontech und maximal 4.000 Dosen von Moderna.