Mit Jahresbeginn zählt die nordhessische Gemeinde Allendorf (Eder) rund 2.000 Einwohnerinnen und Einwohner mehr. Die Nachbargemeinde Bromskirchen ist samt ihrer Ortsteile ab 2023 ein Ortsteil Allendorfs geworden.
[Videoseite]
Aus klein mach größer: Vor 50 Jahren verschwanden rund 2.200 Gemeinden und einige Kreise von der kommunalen Landkarte Hessens. Die Gebietsreform hatte tiefgreifende und kuriose Folgen - bis heute. [mehr]
Die beiden Gemeinden Allendorf und Bromskirchen im Landkreis Waldeck-Frankenberg werden eins. Eine große Mehrheit der Wählerinnen und Wähler aus beiden Gemeinden stimmte für den Zusammenschluss. Das Ziel sind Einsparungen in Millionenhöhe. [mehr]
Am Sonntag entscheiden die Bürger in Allendorf und Bromskirchen über eine geplante Fusion ihrer Gemeinden. Der Zusammenschluss verspricht Einsparungen in Millionenhöhe. Entscheidend für den Ausgang des Bürgerentscheids dürfte die Wahlbeteiligung sein. [mehr]
Wintersport, Nationalpark, Seen: Trotz Corona setzt der Kreis auf die Tourismus-Karte. Auch deshalb wird der Kampf um Windräder oder das Wasser im Edersee teils heftig geführt. Für die große Koalition könnte der Wilke-Skandal Folgen haben. [mehr]