Wildes Taktieren im Darmstädter Stadtparlament: Die Kommunalpolitikerin Mandy Neumann (Die Partei) wechselt kurzerhand die Fraktion und drängt die AfD damit aus den Ausschüssen. Der Plan geht auf. Doch ist das Vorgehen juristisch rechtens? [mehr]
Anna Elendt hat bei den im Rahmen der Finals ausgetragenen Deutschen Meisterschaften im Schwimmen für eine Überraschung gesorgt. Die 19 Jahre alte Frankfurterin knackte einen alten Rekord. Und das war nicht der einzige hessische Erfolg. [mehr]
Der SV Darmstadt 98 muss sich zur Unzeit neu aufstellen und braucht nach dem Abgang von Markus Anfang schnell einen Nachfolger. Da die Trainersuche auch den Kader beeinflusst, kann sich Lilien-Chef Carsten Wehlmann Urlaub abschminken. [mehr]
Nach nicht einmal einem Jahr ist Schluss, Markus Anfang verlässt den SV Darmstadt 98 in Richtung Bremen. Für den Trainer ist es ein logischer Schritt, die Lilien müssen nun aber wieder von vorne anfangen. [mehr]
Für Andrea Petkovic sind die diesjährigen French Open schon wieder vorbei. Die Darmstädterin unterlag nach einer spannenden Drei-Satz-Partie gegen Karolina Muchova. [mehr]
Nun also doch: Markus Anfang verlässt den SV Darmstadt 98 und wechselt zu Werder Bremen. Es ist das Ende von turbulenten Stunden in Südhessen. Denn: Reibungslos lief der Deal definitiv nicht ab. [mehr]
Lilien-Trainer Markus Anfang soll sich mit Werder Bremen bereits einig gewesen sein. Doch ein Taktikfehler des Absteigers und die Unnachgiebigkeit von Darmstadt 98 könnten einen Wechsel an die Weser verhindert haben. [mehr]
Bei der Landratswahl in Darmstadt-Dieburg hat Klaus Peter Schellhaas (SPD) gewonnen. Der Amtsinhaber setzte sich gegen drei Kandidaten durch - und gewann mit großem Vorsprung. [mehr]
Hat die Arbeit von Markus Anfang in Darmstadt Begehrlichkeiten bei der Liga-Konkurrenz geweckt? Bei den Lilien blockt man konsequent ab. Doch es gibt auch Gründe, die für einen Abgang sprechen könnten. [mehr]
Darmstadts Präsident Rüdiger Fritsch ist mit der abgelaufenden Saison zufrieden. In der kommenden Spielzeit soll dennoch ein ganz bestimmtes Gefühl endlich zurückkehren. [mehr]
Auch ein Vierteljahr nach Berichten über chaotische Zustände bei der Darmstädter Ausländerbehörde spüren Betroffene keine Verbesserungen. Anrufe bleiben ein Glücksspiel, das Warten auf einen Termin dauert Monate. Die Stadt vertröstet und setzt auf einen Umzug der Behörde. [mehr]
Der SV Darmstadt 98 gibt bei der Kaderplanung weiter Vollgas und bestätigt den schmerzhaften Abgang von Victor Palsson. Gleichzeitig präsentieren die Lilien aber auch schon den fünften Neuzugang für die kommende Saison. [mehr]
Im Rhein-Main-Gebiet findet die weltweit erste Ausstellungsreihe mit bewohnbaren Skulpturen statt. Das Ziel: unkonventionelle Antworten auf die Fragen finden, wie wir in Zukunft wohnen wollen. Jetzt kann man eine exklusive Nacht in den Skulpturen ersteigern. [mehr]
Die Erich-Kästner-Gesamtschule in Darmstadt hat radikal mit den Regeln des klassischen Unterrichts gebrochen: Hier entscheiden die Kinder selbst, was, wann und wie schnell sie lernen. [mehr]
Hinter dem SV Darmstadt 98 liegt eine merkwürdige Saison. Erst lief der Motor schleppend, dann gerieten die Lilien sogar in den Abstiegskampf, nur um am Ende so richtig aufzudrehen. Grund dafür war eine Richtungsentscheidung. [mehr]
Klassenerhalt geschafft, Elfmeter-Krimi im DFB-Pokal und ein Top-Torschütze namens Dursun – die Saison 2020/21 hatte für den SV Darmstadt 98 einige Höhepunkte, aber auch ein paar Rückschläge. Die Bilder der Saison. [Bildergalerie]
Der SV Darmstadt 98 hat das letzte Saisonspiel bei Holstein Kiel gewonnen. Für die Lilien bedeutet das die beste Rückrunde der Clubgeschichte, für Serdar Dursun die Torjägerkanone. [mehr]