Waldbrand zerstört Fichtenschonung Brandserie bei Hainburg geht weiter

Wieder einmal musste die Feuerwehr bei Hainburg ausrücken, um einen Waldbrand zu löschen. Wieder spricht vieles für Brandstiftung. Dabei ist eine erst vor Kurzem angelegte Fichtenschonung zerstört worden.
Video
Erneut Waldstück bei Hainstadt in Flammen

Nach Angaben des Polizeipräsidiums Südosthessen waren gut 2.000 Quadratmeter einer erst vor drei Jahren angelegten Fichtenschonung von dem Brand betroffen. Das Aufforstungsgelände befindet sich unweit der Landstraße L3410 zwischen dem Hainburger Ortsteil Hainstadt (Offenbach) und Obertshausen. Der Sachschaden wird auf 4.000 Euro beziffert.
Pilot entdeckte Brand
Die Brandursache ist noch nicht endgültig geklärt. Laut einer Sprecherin des Polizeipäsidiums "spricht einiges dafür, dass es sich um Brandstiftung handelt". Allerdings sei unklar, ob diese fahrlässig oder vorsätzlich erfolgte. Daher lasse sich zum jetzigen Zeitpunkt auch noch nicht sagen, ob der Brand von Dienstag im Zusammenhang mit einer Serie von Waldbränden steht, die seit Mitte Juni Feuerwehr und Polizei im Kreis Offenbach in Atem hält.
Entdeckt worden war der Brand am Dienstagabend vom Piloten eines Kleinflugzeugs, der daraufhin gegen 21 Uhr die Feuerwehr alarmierten. Die Löscharbeiten in dem schwer zugänglichen Gelände zogen sich bis nach Mitternacht. Unter anderem wurden ein Hubschrauber und eine Drohne zur Klärung des genauen Brandortes eingesetzt.