1,2 Milliarden Euro Mehreinnahmen für Hessen Nach aktuellen Schätzungen steigen Hessens Steuereinnahmen in den kommenden Jahren deutlich stärker als bisher prognostiziert. "Für 2022 können wir aktuell rund 1,2 Milliarden Euro mehr erwarten als zuletzt bei der Steuerschätzung im November 2021 angenommen", teilte Finanzminister Michael Boddenberg (CDU) am Mittwoch mit. Grund für die verbesserten Aussichten sei, dass Unternehmen, Beschäftigte und Selbstständige besser durch die Corona-Pandemie gekommen seien als erwartet, erläuterte der Minister. Unter anderem bringe aber auch die Inflation, die für viele Bürgerinnen und Bürger eine enorme Belastung bedeute, dem Staat höhere Einnahmen. Die geplanten Steuerentlastungen und Hilfen für Unternehmen seien deswegen "konsequent" und "richtig". Boddenberg betonte mit Blick auf den Krieg in der Ukraine, gestörte Lieferketten und mögliche Corona-Rückfälle, dass die Zahlen nur eine Momentaufnahme seien. 6.240 Neuinfektionen, sieben Tote Die Zahl der registrierten Infektionen mit dem Coronavirus in Hessen ist um 6.240 gestiegen. Das teilte das Robert-Koch-Institut (RKI) am Mittwoch (Stand 0 Uhr) mit. Es wurden sieben weitere Todesfälle gemeldet. Die Gesamtzahl der Toten liegt nun bei 10.056. Insgesamt wurden seit Beginn der Pandemie 1.821.367 Corona-Fälle in Hessen gemeldet. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz der Neuansteckungen pro 100.000 Einwohner sank von 549 auf 524. Den mit Abstand höchsten Wert hat der Kreis Kassel (1.204), gefolgt von der Stadt Kassel (907) und dem Kreis Waldeck-Frankenberg (671). Die niedrigsten Inzidenzen weisen die Stadt Offenbach (292) sowie die Kreise Groß-Gerau (338) und der Kreis Offenbach (380) auf. Einen Überblick über die Zahlen finden Sie hier . Hospitalisierungsinzidenz sinkt weiter Die Hospitalisierungsinzidenz ist in den vergangenen Tagen gesunken. Nach Angaben des hessischen Sozialministeriums vom Dienstag liegt der Wert aktuell bei 2,91. Am Montag betrug er noch 3,23, in der Vorwoche hatte er bei 4,08 gelegen. Die Zahl gibt an, wie viele Corona-Erkrankte bezogen auf 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen ins Krankenhaus kommen. Auf den hessischen Intensivstationen waren laut Sozialministerium am Dienstag 88 Betten (Vorwoche: 103) mit Covid-19-Patienten belegt. Bei 80 wurde die Infektion bestätigt, bei acht lag zunächst der Verdacht auf die Erkrankung vor.