Überschall-Knall schreckt Menschen in Rhein-Main Kontakt abgebrochen: Eurofighter verfolgen Passagierflugzeug
Audio
Abfangjäger der Bundeswehr lösen Überschall-Knall aus

Zwei Abfangjäger der Bundeswehr haben über dem Rhein-Main-Gebiet einen Überschall-Knall verursacht. Sie waren aufgestiegen, weil der Kontakt zu einem zivilen Flugzeug abgebrochen war. Der Knall schreckte viele Menschen auf.
Gegen 17.20 Uhr knallte es laut im Rhein-Main-Gebiet. Ein Sprecher der Luftwaffe sagte dem hr, dass es sich um den Überschall-Knall zweier Eurofighter gehandelt habe. Die Abfangjäger vom Luftwaffengeschwader 74 mit Sitz in Neuburg an der Donau seien aufgestiegen, weil ein Passagierflugzeug kurzzeitig nicht per Funk erreichbar gewesen sei.
Die Fighter hätten demnach mit den Piloten Sichtkontakt aufgenommen. Daraufhin habe der Pilot die Funkverbindung wieder in Betrieb genommen. Ein Überschallknall entsteht, wenn ein Flugzeug schneller fliegt, als sich der Lärm seiner Triebwerke ausbreitet.
Knall schreckt Menschen in Frankfurt
"Da der Zeitfaktor in solchen Situationen eine wesentliche Rolle spielt, durchbrachen die Flugzeuge die Schallmauer", teilte der Sprecher beim Kommando Luftwaffe mit. Dies sei oft in einem Umkreis von 60 bis 80 Kilometern zu vernehmen. Weitere Angaben zu der zivilen Maschine machte er nicht.
Im Internet-Dienst Twitter tauschten sich zahlreiche Ohren-Zeuginnen und Zeugen aus Frankfurt und Umgebung aus. Userin Moni aus Frankfurt spürte sogar eine Druckwelle.
Ich bin auch erschrocken, hier in Frankfurt Ostend habe ich den knall gehört und eine leichte Druckwelle gespürt!😱 #Frankfurt https://t.co/lJ3WmI4lvM
Auch aus Darmstadt, Hanau oder Langen meldeten sich Twitter-Nutzer, die den Knall gehört haben wollen. Und auch jenseits der hessischen Landesgrenze: Carmen aus Aschaffenburg teilte mit, dass ihr ganzes Haus gewackelt habe.
Darmstadt, Wiesbaden, Frankfurt, Aschaffenburg, Würzburg berichten über den lauten Knall - was zur...war das?😳 Mein ganzes Haus hat gewackelt, aber gewaltig!
Die Feuerwehr Frankfurt teilte auf Twitter mit, dass der Knall keinen Einsatz für die Rettungskräfte ausgelöst habe. Anscheinend haben aber einige Frankfurterinnen und Frankfurter den Notruf gewählt, um sich über die Ursache des Knalls zu informieren. Die Bitte der Feuerwehr: Nicht anrufen, das blockiere die Notrufnummern.
Letzter Überschall-Knall in Hessen ist gerade einen Monat her
Es ist der zweite Überschall-Flug innerhalb kurzer Zeit: Erst Mitte September waren zwei Eurofighter der Luftwaffe - ebenfalls im Rhein-Main-Gebiet - zu einem zivilen Flugzeug geflogen, zu dem der Funkkontakt abgebrochen war.