Überall unter 30 Grad Nach heißem Wochenende kühlt Hessen etwas ab

Das Wochenende in Hessen war eine sehr heiße Angelegenheit. Zum Wochenstart fallen die Temperaturen überall im Land deutlich. Doch auch Gewitter sind im Anmarsch.
Nach dem bislang heißesten Wochenende des Jahres, fallen zum Wochenstart die Temperaturen in Hessen deutlich. Die Höchstwerte liegen bei 18 bis 25 Grad. Gebietsweise soll es regnen, auch Gewitter sind möglich.
Für 14 Kreise gibt es am Montag Gewitterwarnungen. In Limburg-Weilburg wird vor Blitzeinschlägen gewarnt. Anfangs sollen die Gewitter teils kräftig sein, später aber immer mehr nachlassen. Im Laufe des Tages soll es wieder freundlicher werden.
Hitzegewitter möglich
Der Dienstag gibt dann wieder mehr Sonnenstunden her, es wird abermals wärmer mit Temperaturen von bis zu 31 Grad. Am Mittwoch kommen voraussichtlich ein paar Hitzegewitter dazu, es wird schwül-warm bis 31 Grad.
Auch am Donnerstag soll es teilweise bis zu 32 Grad warm werden. Es sind Schauer und Gewitter möglich. Im Norden hingegen soll es trocken bleiben.
Heißestes Wochenende des Jahres
Das vergangene war das bislang heißeste Wochenende des Jahres in Hessen: Nach einem Samstag, der überall im Land die Temperaturen deutlich über die 30-Grad-Marke schnellen ließ, war das Land am Sonntag temperaturtechnisch gespalten.
Video
Hessen geht baden: Badesee-Impressionen aus dem ganzen Land

Im Süden zeigten die Thermometer erneut an vielen Messstellen mehr als 35 Grad an. Am heißesten war es mit 36,3 Grad in Darmstadt. Nur unwesentlich kühler war es am Frankfurter Flughafen, wo 36,2 Grad gemessen wurden. Beide Stationen blieben damit unter dem Höchstwert 36,4 Grad, der am Samstag in Geisenheim (Rheingau-Taunus) gemessen wurde.
Große Temperaturunterschiede
Wie vorausgesagt sanken jedoch in anderen Landesteilen die Temperaturen deutlich. So wurden in Fulda 33,5 Grad gemessen. In Nordhessen zeigten die Thermometer teilweise wieder Werte unter 30 Grad an. In Wesertal (Kassel) etwa 27,2 Grad.