Güterzug abtransportiert Bahnstrecke bei Kirchhain auf einem Gleis wieder befahrbar
Video
Zug stößt mit führerlosem Traktor zusammen

Der Zugverkehr zwischen Kirchhain und Stadtallendorf ist seit Mittwochabend beeinträchtigt. Ein führerloser Traktor war mit einem Güterzug kollidiert. Ein Teil der Strecke ist nun wieder befahrbar.
Seit Freitagmorgen ist zumindest wieder ein Gleis befahrbar, der verunfallte Güterzug bei Kirchhain (Marburg-Biedenkopf) konnte am Abend zuvor abtransportiert werden. Die Züge des Personennah- und -fernverkehrs könnten seit dem Vormittag weitgehend nach Fahrplan fahren, teilte die Bahn mit. Der Güterverkehr nutze tagsüber noch eine andere Route.
Kollision trotz Notbremsung
Am Mittwochabend war ein führerloser Traktor auf die Gleise gerollt und dort mit dem Güterzug kollidiert. Nach Angaben der Bundespolizei liegt die Schadenssumme voraussichtlich im sechsstelligen Bereich. Bei dem Unfall ist die Lok teilweise aus den Gleisen gesprungen und die Oberleitung in Teilen abgerissen. Der Lokführer wurde demnach leicht verletzt.
Der Traktor war oberhalb der Bahnstrecke abgestellt worden und von dort auf die Gleise gerollt. Wie das genau passieren konnte, muss noch ermittelt werden. Der Lokführer habe noch eine Notbremsung eingeleitet, die Kollision aber nicht mehr verhindern können. Die Bahnstrecke wurde nach dem Unfall zunächst vollgesperrt. Die Züge des Regionalverkehrs fuhren nach Angaben eines Sprechers der Deutschen Bahn vorzeitig zurück, zwei Fernzüge seien umgeleitet worden.
Ein Gleis seit Freitagvormittag wieder befahrbar
Auch am Freitagvormittag konnte die Deutsche Bahn noch keine genaue Prognose dazu geben, wann wieder beide Gleise zur Verfügung stehen werden. Die Bahnschwellen des Unfall-Gleises sind stark beschädigt und müssen auf einer Länge von rund 150 Metern ausgetauscht werden. Auch Oberleitung und Oberleitungsmasten müssen dort erneuert werden.
Audio
Zugverkehr zwischen Kirchhain und Stadtallendorf beeinträchtigt

Immerhin: Da der Zug nun abgeschleppt worden ist, kann mit den Reparaturen begonnen werden. Das zweite Gleis ist noch intakt.
Schienenersatzverkehr soll eingerichtet werden
Für aktuelle Informationen zu etwaigen Verspätungen, die sich weiterhin ergeben könnten, verwies die Deutsche Bahn auf die Ansagen in den Bahnhöfen vor Ort sowie die Live-Auskunft der Deutschen Bahn im Internet beziehungsweise die DB-Navigator-App.