Sperrungen und Verspätungen Rohrbruch und Ölspur behindern Verkehr in Kassel
Audio
Verkehrs-Behinderungen in Kassel

Hier eine überflutete Straße, da eine lange Ölspur: In Kassel hatte das enorme Auswirkung. Verkehrsteilnehmer brauchten viel Geduld.
Für zahlreiche Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer in Kassel war der Start in den Gründonnerstag mit einigen Hindernissen verbunden. Und das unabhängig davon, ob sie mit dem Auto oder dem öffentlichen Nahverkehr unterwegs waren.
Dafür gab es gleich zwei Ursachen: ein Wasserrohrbruch mit großflächiger Wirkung und die Ölspur einer kaputten Straßenbahn.
Straße möglicherweise unterspült
Bereits am frühen Morgen war Polizeiangaben zufolge große Wassermengen auf die Fahrbahn der Ihringhäuser Straße (Bundesstraße 3) geströmt. Grund war ein massiver Rohrbruch. Es könnte sein, dass die Fahrbahn unterspült worden sei, sagte ein Polizeisprecher. Die Fahrbahn in Richtung Fuldatal wurde gesperrt.
Wie lange die Sperrung dauern wird, war zunächst nicht klar. Auch die Höhe des Schadens ließ sich zunächst nicht beziffern.
Straßenbahndepot blockiert
Ein weiterer Vorfall führte schließlich auch zu zahlreichen Verspätungen und Ausfällen bei der Kasseler Straßenbahn. Bei einer Wartungstram war während der Fahrt ein Hydraulikschlauch gerissen. In der Folge zog die Bahn eine lange Ölspur über Wilhelmshöher Allee. Die Bahn musste gestoppt und die Straße gesperrt werden.
Da sich der Unfall in der Nähe eines zentralen Straßenbahndepots ereignete, konnten zahlreiche Straßenbahnen nicht zum Einsatz kommen. Im gesamten Straßenbahnnetz führte dies zu Behinderungen. Die beschädigte Wartungstram wurde abgeschleppt.