Sperrgebiet aufgehoben Weltkriegsbombe im Frankfurter Gallus entschärft

In Frankfurt ist eine 50-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich unschädlich gemacht worden. Rund 700 Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Video
Weltkriegsbombe im Frankfurter Gallus entschärft

Der Blindgänger aus US-amerikanischer Produktion, der am Mittwoch bei Baggerarbeiten im Frankfurter Stadtteil Gallus gefunden worden war, ist am frühen Donnerstagsnachmittag entschärft worden. Das twitterte die Feuerwehr. Das Sperrgebiet rund um den Fundort in der Kleyerstraße werde umgehend aufgehoben.
Die #Weltkriegsbombe wurde erfolgreich entschärft. Alle Sperrungen werden in Kürze aufgehoben. #Frankfurt #Gallus ^fg
Bevor Experten des Kampfmittelräumdiensts anrückten, wurden Gebäude in einem Radius von rund 200 Metern um die Fundstelle evakuiert. Davon betroffen waren im sonst dicht besiedelten Stadtteil den Angaben zufolge nur rund 700 Menschen in Wohnungen und Gewerbebetrieben. Auch ein Kindergarten lag im Sperrgebiet.
Externen Inhalt von Esri (Notfallkarte) anzeigen?
Anders als geplant war die Evakuierung nicht bis 12 Uhr am Donnerstagmittag abgeschlossen. Wie die Feuerwehr Frankfurt auf Twitter mitteilte, würden noch einige Personentransporte aus der Gefahrenzone durchgeführt. Die Bombenentschärfer gingen erst nach 14 Uhr ans Werk.
Audio
Bombenentschärfung in Frankfurt-Gallus

Auch ÖPNV und Bahnverkehr betroffen
Für Personen, die nicht anderweitig unterkommen konnten, wurde eine Betreuungsstelle im Saalbau Griesheim eingerichtet. Von den Sperrungen war auch der öffentliche Nah- und Fernverkehr betroffen. Wie der Rhein-Main-Verbund (RMV) am Donnerstagnachmittag mitteilte, müssen sich Fahrgäste auf manchen S-Bahn-Strecken und in einigen Regionalbahnen auch nach Aufhebung des Sperrgebiets auf Verzögerungen und Abweichungen im Fahrplan einstellen. Gleise zum und vom Hauptbahnhof lagen im Evakuierungsbereich.