Wahlkreis 23 - Hochtaunus I im Check Ein teures Pflaster für Wohnungsuchende

Geringe Arbeitslosigkeit, hoher Freizeitwert - dieser Wahlbezirk liegt in der einkommensstärkten Gegend Deutschlands. Wer normal oder wenig verdient, hat bei der Wohnungssuche zunehmend ein Problem.
So lebt man hier
Der Wahlkreis zieht sich über die Kreisstadt Bad Homburg und Friedrichsdorf bis zu den Gemeinden im Usinger Land, Usingen, Wehrheim, Grävenwiesbach und Neu-Anspach. Er liegt im sogenannten "Speckgürtel" von Frankfurt: Die meisten arbeiten in der Großstadt. Die Arbeitslosenquote ist hier sogar niedriger als in der Main-Metropole. Der Hochtaunuskreis ist der einkommensstärkste Kreis Deutschlands. In der Kurstadt Bad Homburg ist in vielen Unternehmen der Anteil ausländischer Mitarbeiter sehr hoch.
Das sind die Probleme
Im Hochtaunus lebt es sich ruhig und angenehm - wenn die Finanzen stimmen. In einer der reichsten Gegenden Deutschlands ist das bei vielen so. Bei Immobilienpreise und Mieten können aber viele nicht mehr mithalten. Die Preise sind enorm gestiegen und kommen im Vordertaunus denen von Frankfurt gleich. Derzeit wird in Bad Homburg über bessere Radwege diskutiert.
Das sind die Chancen
Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Stadt Bad Homburg ist der Kurbetrieb, der auf die zahlreich vorhandenen Heilquellen gründet. Das traditionelle Kaiser-Wilhelms-Bad liegt im Kurpark Bad Homburg, einem 44 Hektar großen Park im englischen Landschaftsstil. Der untere Teil des Parks ist vor allem für die vielen Brunnen bekannt, die relativ dicht beieinander liegen. In Friedrichsdorf haben moderne Unternehmen der Telekommunikationsbranche ihren Sitz.
Das ist die politische Ausgangslage
Der Wahlkreis gilt als CDU-Hochburg. Auch die FDP ist stark. Die CDU erlangte in der letzten Landtagswahl 2013 44,1 Prozent der Stimmen, die SPD 23,3 Prozent, die Grünen 11,4 Prozent, die Linke 3,8 Prozent und die FDP 8,4 Prozent. Holger Bellino von der CDU ist als Gewinner des Direktmandats in den Landtag eingezogen. Außerdem über die Landesliste Elke Barth von der SPD und Hermann Schaus von den Linken. Mit einem Vorsprung von 16.646 Stimmen hatte Bellino das dritt-deutlichste Wahlkreisergebnis erzielt. Der Wahlkreis gehört zu denen mit der höchsten Wahlbeteiligung in Hessen. Zugleich ist er der mit dem geringsten Anteil ungültiger Stimmen.
Das sind die Direktkandidaten
- Elke Barth (SPD), seit 2014 im Landtag
- Ellen Enslin (Grüne), von 2009 bis 2014 Landtagsabgeordnete
- Ulrike Schmidt-Fleischer (FDP), Kreistagsabgeordnete
- Hermann Schaus (Linke), seit 2008 im Landtag
- Andreas Sell (AfD)
- Holger Bellino (CDU)
- Carsten Baums (Piraten)
Die Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises im hr-Kandidatencheck
Ende der weiteren InformationenDarüber wird am 28.10. noch entschieden
Mit der Landtagswahl wird es auch einen Bürgerentscheid in Bad Homburg geben zu der Frage, ob die U2 aus Frankfurt künftig zweigleisig fahren soll oder nicht. Damit soll mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene gebracht werden.