Wahlkreis 50 - Darmstadt II im Check Die Mischung macht's

Im Wahlkreis Darmstadt II kommt eine bunte Mischung zusammen, aus urbanen Vierteln und Ortschaften, die an den Ausläufern des Odenwaldes liegen. Das lockt erholungssuchende Städter, aber auch Unternehmen an.
So lebt man hier
Zum Wahlkreis 50 gehört der Süden der Stadt Darmstadt, die Stadt Ober-Ramstadt sowie die Gemeinden Modautal, Mühltal und Roßdorf. Viele Menschen aus dem Wahlkreis pendeln nach Darmstadt oder auch weiter nach Frankfurt oder - in die andere Richtung nach Süden Richtung Mannheim/Heidelberg. Auch viele Schüler fahren nach Darmstadt zur Schule.
Das sind die Probleme
Durch die Pendler-Ströme gerät die Kapazität der Straßen vor allem in den Kernzeiten an ihre Grenzen. Die Ausweitung des Nahverkehrs von Darmstadt in die Region ist immer wieder Thema, z.B. eine S-Bahn-Linie nach Roßdorf oder eine Verlängerung einer Darmstädter Straßenbahnlinie. Das scheiterte bisher aber immer an den Finanzierungsmöglichkeiten. Auch Wohnraum ist ein Thema. Die Regionen Rhein-Main und Rhein-Neckar wachsen immer weiter zusammen, neuer Wohnraum ist gefragt – aber nicht an allen Stellen von der Bevölkerung gewünscht. Zum Beispiel weil Verkehrskonzepte fehlen.
Das sind die Chancen
Ein großes Pfund, mit dem dieser Wahlkreis wuchern kann, ist der Platz. Der E-Bike-Hersteller Riese und Müller zum Beispiel zieht mit seiner Firmenzentrale gerade nach Mühltal. Das Haarpflege- und Kosmetikunternehmen KAO hat sich bei der Suche nach seinen Firmensitz gegen London und für Darmstadt-Eberstadt entschieden.
Das ist die politische Ausgangslage
2003, 2009 und 2013 wurde die ehemalige CDU-Kultusministerin Karin Wolff als Direktkandidatin für den Wahlkreis 50 in den Landtag gewählt. Es gibt also eine starke CDU-Tradition.
Das sind die Direktkandidaten
- CDU: Karin Wolff (59) hat in diesem Wahlkreis bereits dreimal das Direktmandat geholt.
- SPD: Bijan Kaffenberger (29). Er ist der Exot in diesem Wahlkampf: Kaffenberger ist YouTuber mit Tourette-Syndrom.
- Grüne: Philip Krämer (26) ist Stadtverordneter in Darmstadt.
- Die Linke: Ann-Christin Sparn-Wolf (28) ist Geschäftsführerin der Kreistagsfraktion der Linken ins Offenbach.
- FDP: Andreas May (54) ist ehemaliger Vorsitzender der Darmstädter FDP
- AfD: Kay Salawa (43). Er ist seit 2016 Sprecher des AfD-Kreisverbands Darmstadt-Dieburg.
Die Kandidatinnen und Kandidaten des Wahlkreises im hr-Kandidatencheck
Ende der weiteren InformationenDarum geht es im Wahlkampf
Die Verbindung von Stadt und Land ist eine der großen Aufgaben in diesem Wahlkreis. Das betrifft viele Bereiche: Verkehr, Digitalisierung, Wirtschaft, Bildung aber auch Energiepolitik. Denn der Ausbau der Windkraft wird auch in diesem Wahlkreis vorangetrieben – was bei den Anwohnern teils auf heftige Kritik stößt. Sie wollen ihre unberührte Natur nicht hergeben, damit die Ballungszentren ausreichend Strom haben. Spannend könnte werden, ob die siegreiche CDU-Kandidatin der letzten Jahre, Karin Wolff, von dem siegesgewissen Bijan Kaffenberger von der SPD eingeholt wird.