Die Lilien kehren aus der spanischen Sonne ins kalte Darmstadt zurück. Vor Beginn der Rückrunde zieht Kapitän Clemens Riedel ein Fazit des Trainingslagers und formuliert klare Ziele.
Der SV Darmstadt 98 fühlt sich gerüstet für die Zweitliga-Rückrunde. Im Trainingslager in Spanien haben die Südhessen besonders an den Standards und ihrem Defensivverhalten gearbeitet. Trainer Florian Kohfeldt hatte nur wenig zu meckern.
Der SV Darmstadt 98 besiegt einen Tag vor der Abreise aus Spanien in einem Testspiel den Schweizer Erstligisten FC St. Gallen. Lilien-Sportchef Paul Fernie zieht entsprechend ein zufriedenes Fazit.
Seit knapp vier Monaten ist Lilien-Trainer Florian Kohfeldt im Amt. Im Interview mit dem hr-sport im Trainingslager blickt er auf die Fortschritte seiner Mannschaft und formuliert das Ziel für die Zweitliga-Rückrunde.
Im Trainingslager in El Saler geht der SV Darmstadt 98 ins Detail. Trainer Florian Kohfeldt hat die Basics schon gelegt, nun ist Feinarbeit angesagt. Und bei der wird lautstark kommuniziert.
Das Winter-Transferfenster hat begonnen und es könnte trotz des Abgangs von Klaus Gjasula ein ruhiger Januar für den SV Darmstadt 98 werden. Viel spannender ist da schon die Frage, was im Sommer bei den Lilien passiert.
Klinik, Kopf und Karten: Über Klaus Gjasula gibt es viele bemerkenswerte Geschichten. Nun geht der Routinier in die Dritte Liga. Bei den Lilien war er vor allem als Charakterkopf gefragt.
Der SV Darmstadt 98 hat ein wildes Jahr hinter sich. 2025 darf es gerne ein bisschen ruhiger zugehen. Zur Vorbereitung geht es nach Spanien, der Kader könnte sich punktuell verändern. Der Überblick.
Vom absoluten Tiefpunkt zum Rausch, vom Abstieg zur Super-Serie, dazu noch allerhand Personalwechsel. Das Jahr 2024 hat Darmstadt 98 ganz schön durchgerüttelt. Hier kommt die Chronik der Ereignisse.
Der SV Darmstadt 98 hat ein wildes Jahr hinter sich. 2025 darf es gerne ein bisschen ruhiger zugehen. Zur Vorbereitung geht es nach Spanien – Einblicke in das Trainingslager in Valencia.
Das dritte Quartal des Jahres 2024 ist voll von hessischen Skandalen, Affären und Unglücken. Immerhin: Die Kasselerin Marie Reichert sorgt außerhalb der Landesgrenzen für großen Jubel. Die Monate Juli, August und September im Schnelldurchlauf.
Im zweiten Teil des großen Jahresrückblicks-Interviews spricht Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch über den neuen Coach Florian Kohfeldt, die enge zweite Liga und die Ziele für die laufende Saison.
Abstieg, Trainerwechsel, Erfolgsserie - hinter dem SV Darmstadt 98 liegt ein ereignisreiches Jahr. Im ersten Teil des Jahresrückblicks-Interview spricht Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch über den schweren Gang in die Zweitklassigkeit, den Rücktritt von Torsten Lieberknecht und wie er die Arbeit von Sportdirektor Paul Fernie einschätzt.
Zum Abschluss der Hinrunde reißt die Erfolgsserie von Darmstadt 98 doch noch. Die Lilien können damit im neuen Jahr den Angriff auf die Zweitligaspitze aus dem Hinterhalt angehen - auch wenn Trainer Kohfeldt bremst.
Der SV Darmstadt 98 beendet das Fußballjahr mit einer Niederlage. Bei schwierigen Platzverhältnissen beim Tabellenletzten in Regensburg fällt dem Team von Florian Kohfeldt zu wenig ein, während der Kampf der Gastgeber belohnt wird.
Seit Florian Kohfeldt das Ruder bei Darmstadt 98 übernommen hat, geht es steil nach oben. Die Südhessen sind seit neun Spielen ungeschlagen. Bei Liga-Schlusslicht Regensburg soll zum Jahresabschluss die zweite Hand vollgemacht werden.
Darmstadt 98 muss auf seinen besten Angreifer verzichten: Isac Lidberg hat sich im Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern verletzt und verpasst damit auch den Jahresstart in der 2. Liga.
Acht Monate ist Paul Fernie nun Sportdirektor des SV Darmstadt 98, sehr viel ereignisreicher kann eine Amtszeit eigentlich nicht verlaufen. Doch die Widrigkeiten scheinen erst einmal überwunden.
Bei Darmstadt 98 läuft's: Die Mannschaft siegt sich stetig näher an die Spitze heran. Auffällig: Die Lilien-Profis wirken in der Endphase des Jahres energetischer als viele Gegner - allen voran zwei Offensivwirbler.
Darmstadt 98 liefert gegen Kaiserslautern Indizien dafür, dass die Kantersiege der vergangenen Wochen trügerisch waren, denn die Lilien können es sogar noch besser. Schon bald muss das auch die Tabelle einsehen.
Nach dem 5:1-Sieg der Lilien gegen Kaiserslautern stellen sich Darmstadt-Trainer Florian Kohfeldt und Lautern-Coach Markus Anfang den Fragen der Presse.
Darmstadt 98 zeigt gegen den 1. FC Kaiserslautern eine berauschende Leistung und überrennt die Pfälzer. In der Tabelle stehen die Lilien dennoch im Mittelfeld.
Überraschend deutlich hat Darmstadt 98 das Top-Team aus Kaiserslautern vom Platz gefegt. Und das obwohl Torjäger Lidberg früh verletzt raus musste. Dafür erzielten zwei groß aufspielende Lilien-Akteure je einen Doppelpack.
Darmstadt 98 möchte seine seit September in der zweiten Liga anhaltende Erfolgsserie mit ins neue Jahr nehmen. Mit Kaiserslautern wartet nun jedoch ein Topgegner - und eine Mannschaft mit bekanntem Trainer.
Das Remis von Darmstadt 98 beim HSV zeigt eine alte und eine neue Erkenntnis. Die Alte: Die Südhessen können die Spielidee ihres Trainers umsetzen. Die Neue: Sie haben ein anderes Selbstverständnis entwickelt.
Darmstadt 98 liegt beim Hamburger SV zwei Mal zurück, kann am Ende aber doch Zählbares mitnehmen. Die Ungeschlagen-Serie in der Liga geht für die Südhessen damit weiter.