Mit Fans gegen Elversberg OFC-Geschäftsführer Sobotzik: "Fußball wird sehr oft als Sündenbock dargestellt"

Die Fußballvereine aller Ligen müssen in Coronazeiten hart um jeden Fan kämpfen. Geschäftsführer Thomas Sobotzik von Kickers Offenbach wählt vor dem Spitzenspiel gegen die SV Elversberg kritische Worte.
Video
Kickers Offenbach – mit Buddy bebt der Bieberer Berg | hessenschau Sport vom 30.11.2021

Alles ist gerichtet für das Spitzenspiel der Fußball-Regionalliga am Sonntagnachmittag (14 Uhr) zwischen Kickers Offenbach und der SV Elversberg. Die Zulassung von 7.346 Fans wurde von den Behörden genehmigt. Der Aufwand für Anhänger und Klub? Groß! Auf den Sitzplätzen gilt 2G (geimpft oder genesen), im Businessbereich und auf Stehplätzen hingegen 2G-Plus (geimpft oder genesen mitsamt eines Corona-Antigen-Schnelltests).
Sobotzik kritisch: "Fußball wird sehr oft als Sündenbock dargestellt"
Geschäftsführer Thomas Sobotzik freut sich im Gespräch mit dem hr-sport einerseits: "Die Unterstützung der Fans ist sehr wichtig." Er richtet andererseits auch kritische Worte an Politik und Gesellschaft: "Bei allen Diskussionen über Corona wird der Fußball sehr oft als Sündenbock dargestellt. Wir müssen aber festhalten, dass Fußballspiele noch immer Veranstaltungen an frischer Luft sind und die 2G- oder sogar 2G-Plus-Regel angewendet wird."
Für das letzte Heimspiel des Jahres ist die Genehmigung aber erteilt, der Bieberer Berg wird für das Duell zwischen Rang eins und vier gut besucht sein. "Das ist ein absolutes Topspiel gegen einen selbsternannten Aufstiegsfavoriten. Elversberg war in den vergangenen drei Jahren konstant oben dabei, am Ende hat aber immer etwas gefehlt. Das wird ein sehr schweres, hart umkämpftes Spiel", prophezeite Sobotzik.
Coronagebeutelte Elversberger? Sobotzik sieht keinen Vorteil für OFC
Die Berichte über "coronagebeutelte" Elversberger (vier Spieler und ein Mitarbeiter aus dem Betreuerstab sind infiziert) ordnete der ehemalige Profi allerdings ein: "Wenn man etwas genauer hinschaut, dann handelt es sich dabei um Spieler, die bislang keine größere Rolle gespielt haben. De facto fehlt Elversberg mit Kevin Conrad nur ein Stammspieler wegen Rotsperre." Beim OFC hingegen fallen mit Elias Soriano, Malte Karbstein und Moody Chana drei Leistungsträger langzeitverletzt aus: "Deshalb ist das kein Vorteil für uns."
Trotz dieser Ausfälle konnten die Kickers 27 von 30 möglichen Punkten aus den vergangenen zehn Partien sammeln. Vor allem in den Spielen gegen die direkten Konkurrenten im einstelligen Tabellenbereich performte der OFC auf starkem Niveau und holte bislang 21 von 27 Zählern. Auch im Hinspiel in Elversberg stand nach einem Last-Minute-Tor ein 2:1-Erfolg.
Neuzugänge? "Können die Augen nicht verschließen"
Sobotzik sieht in der Winterpause trotzdem Bedarf für Neuzugänge: "Jayson Breitenbach und Osarenren Okungbowa haben die Vertretung in der Innenverteidigung bislang top gemacht. Dennoch wurde der Kader durch die Langzeitverletzten ausgedünnt." Sobotzik weiter: "Unabhängig von den guten Leistungen können wir die Augen davor nicht verschließen."
Im Fokus steht für Sobotzik aktuell aber nur das Duell gegen Elversberg: "Es ist ein völlig neues Spiel gegen einen starken Gegner, in dem wir erneut bestmöglich punkten wollen." Damit der erste Platz auch nach dem zweiten Rückrundenspiel weiter vom OFC belegt wird.