Der TSV Steinbach Haiger bleibt in der Regionalliga Südwest weiter auf Aufstiegskurs. Bereits am Samstag überrollte der OFC den Bahlinger SC. Hessen Kassel und Eintracht Stadtallendorf verloren ihre Heimspiele.
Der TSV Steinbach Haiger hat am Sonntag die Tabellenführung in der Regionalliga Südwest gefestigt. Die Mittelhessen bezwangen den FC-Astoria Walldorf nach Toren von Serhat Ilhan (6.) und Sascha Marquet (33.) mit 2:1 (2:0). Die Partie von Verfolger FSV Frankfurt wurde wegen mehrerer Corona- Fälle abgesagt.
FCA Walldorf – TSG Steinbach-Haiger 1:2 (0:2)
Tore: 0:1 Ilhan (6.), 0:2 Marquet (33./FE), 1:2 Hillenbrand (90.+4)
Ende der weiteren InformationenNach drei Unentschieden in Folge konnten die Offenbacher Kickers am Samstagnachmittag beim Bahlinger SC einen Kantersieg feiern. Die Hessen gewannen mit 6:1 (5:0). Bereits zur Pause war die Partie entschieden, der OFC behält die Spitze somit im Blick.
Bahlinger SC – Kickers Offenbach 1:6 (0:5)
Tore: 0:1 Karbstein (3.), 0:2 Fetsch (24.), 0:3 Deniz (30.), 0:4 Bojaj (34.), 0:5 Fetsch (42.), 0:6 Bojaj (48.), 1:6 Fischer (85.)
Ende der weiteren InformationenKassel unterliegt deutlich
Die Partie von Hessen Kassel gegen den VfB Stuttgart II war ebenfalls frühzeitig entschieden. Die Nordhessen unterlagen mit 0:4 (0:2) und müssen weiter nach unten blicken.
Hessen Kassel – VfB Stuttgart II 0:4 (0:2)
Tore: 0:1 Rios Alonso (16.), 0:2 Wolf (38.), 0:3 Sankoh (50.), 0:4 Pasalic (61.)
Ende der weiteren InformationenGießen holt Punkt
Der FC Gießen setzte seinen guten Lauf auch beim FC Homburg fort, 1:1 (0:1) lautete das Endergebnis. Gießen blieb somit im sechsten Spiel in Serie ohne Niederlage und sammelte starke 12 von 18 Punkten.
FC Homburg – FC Giessen 1:1 (1:1)
Tore: 1:0 Lienhard (8.), 1:1 Dulleck (55.)
Ende der weiteren InformationenStadtallendorf verliert Kellerduell
Bei Eintracht Stadtallendorf gehen die Lichter hingegen bereits nach 22 absolvierten Spielen aus. Im Kellerduell unterlag Stadtallendorf mit 1:2 (1:1).
Eintracht Stadtallendorf – Schott Mainz 1:2 (1:1)
Tore: 1:0 Döringer (30.), 1:1 Kern (31.), 1:2 Schwarz (49.)
Ende der weiteren Informationen