Basketball mit OP-Mundnasenschutz, der in einer Sporthalle auf dem Boden liegt.

Der Landessportbund Hessen greift tief in die Tasche und unterstützt die knapp 7.600 Sportvereine mit einem Millionenbetrag. Mit dem Geld soll die Corona-Delle überwunden und das Ehrenamt gewürdigt werden.

Der Landessportbund Hessen fördert mit fast fünf Millionen Euro seine rund 7.600 Sportvereine. Das Präsidium bewilligte rund 4,5 Millionen Euro für die Bezuschussung von Übungsleitern, Vereinsmanagern und Jugendleitern, hieß es in einer Mitteilung am Dienstag. Weiterhin seien 164 Vereine mit knapp 484.000 Euro bei der Umsetzung von Baumaßnahmen sowie der Anschaffung langlebiger Sportgeräte unterstützt worden.

Ein finanzieller Dank ans Ehrenamt

"Hinter unseren Vereinen liegt eine schwierige Zeit. Umso wichtiger ist es uns, ihre Arbeit nicht nur durch Beratung und lobende Worte, sondern auch finanziell zu unterstützen", sagte Frank Weller, Vizepräsident Vereinsmanagement des lsb h.

Besonders wichtig sei dabei die Anerkennung des qualifizierten Ehrenamts: "In unseren Vereinen sind derzeit gut 21.000 lizenzierte Übungsleiter und Trainer im Einsatz. Dazu kommen ausgebildete Jugendleiter und Vereinsmanager. Ohne sie wäre ein vielfältiger Sport, wie wir ihn kennen, nicht vorstellbar - und ohne sie hätten unsere Vereine die Pandemie nicht so gut meistern können, wie sie es bei allen Problemen getan haben."

Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen