Wiesbaden: Mit Durchsuchungen und Festnahmen sind Ermittler in mehreren Bundesländern gegen mutmaßliche Unterstützer der verbotenen islamistischen Vereinigung "Kalifatsstaat" vorgegangen. In Hessen wurden 13 Objekte durchsucht. [mehr]
Frankfurt: Im Fall des ermordeten jesidischen Mädchens hat der verurteilte Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) Taha Al-J. Revision gegen das Urteil des Frankfurter Oberlandesgerichts (OLG) eingelegt. [mehr]
Frankfurt: Im Prozess um den qualvollen Tod eines Mädchens im Irak hat das Oberlandesgericht Frankfurt den Angeklagten zu lebenslanger Haft verurteilt. Es ist das wohl weltweit erste Urteil wegen des Völkermordes der Terrormiliz IS an den Jesiden. [Videoseite]
Frankfurt: Im Prozess um den Tod eines jesidischen Mädchens im Irak hat die Staatsanwaltschaft in Frankfurt lebenslange Haft für den Angeklagten, einen Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gefordert. [mehr]
Frankfurt: Sie gilt als eine der bekanntesten IS-Rückkehrerinnen in Deutschland: Kim Teresa A. aus Frankfurt ist zu vier Jahren Haft verurteilt worden. Die 32-Jährige hatte ihre IS-Geschichte Journalisten erzählt - darauf stützte sich die Anklage. [mehr]
Frankfurt: Im Prozess gegen eine mutmaßliche IS-Sympathisantin hat die Verteidigung am Mittwoch in Frankfurt für eine wesentlich geringere Strafe als die von der Anklage geforderten drei Jahre und drei Monate Haft plädiert. [mehr]
Frankfurt: Zahlreiche Frauen reisten einst aus Deutschland nach Syrien, um sich der Terrormiliz IS anzuschließen. Die Bundesregierung hat nun einige von ihnen mitsamt ihrer 23 Kinder zurückgeholt. Die meisten Frauen kamen nach der Landung in Haft. [Videoseite]
Hanau: "Hip-Hop hat ein strukturelles Problem mit Antisemitismus", sagt der jüdische Rapper Ben Salomo. Um potenzielle Hip-Hop-Fans zu erreichen und ihnen antisemtitische Codes zu erklären, tourt er durch Schulen. Derzeit ist er in Hessen unterwegs. Eine Reportage. [mehr]
Das Zeitfenster für Evakuierungen aus Afghanistan schließt sich, umso größer ist die Angst, dass Menschen vergessen werden. Gerade Künstler hätten keine Lobby, sagt Elke Gruhn vom Wiesbadener Kunstverein und richtet einen dramatischen Appell ans Auswärtige Amt. [mehr]
Weil die Behörden seine Verlobte nicht ausreisen lassen wollten, harrte auch Asib Malekzada aus Kassel in Afghanistan aus. Nun sind beide sicher in Frankfurt gelandet. Doch die Erlebnisse am Flughafen Kabul werden sie noch lange verfolgen. [mehr]
Vanessa Faizi und Wais Zakir sind nach Besuchen in Afghanistan in Frankfurt gelandet. Beide berichten über ihre Angst nach der Machtübernahme der Taliban. Auch Asib Malekzada aus Kassel erzählt von seiner Angst - sitzt aber nach wie vor in Kabul fest. [mehr]
Frankfurt: Ein Lufthansa-Airbus aus Afghanistan ist in der Nacht zum Mittwoch in Frankfurt gelandet. Die Stadt Frankfurt kündigte an, man wolle ein "sicherer Hafen" sein. Hessen will sich an der Aufnahme geflüchteter Afghanen beteiligen. [mehr]
Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sorgt weltweit für Entsetzen. Viele befürchten "eine Rückkehr in die Steinzeit". Wir haben mit Afghaninnen und Afghanen aus Hessen über die Lage gesprochen. [mehr]
Mehr als 100 Polizisten haben die Räume mutmaßlicher IS-Unterstützer in sechs hessischen Städten durchsucht. Der Vorwurf: Finanzierung von Terrorismus und Vorbereitung eines Anschlags. [mehr]
Kassel: Nach dem islamistischen Anschlag in Wien mit vier Toten hat die Polizei das Haus eines mutmaßlichen Mitwissers in Kassel durchsucht. Der Mann soll die Pläne des Attentäters gekannt und Spuren verwischt haben. [mehr]
Entschließungsantrag der CDU und der Fraktion Die Grünen betreffend des Verbots der Vereinigung "Die wahre Religion" und der damit verbundenen "Lies!-Stiftung". [mehr]
Antrag der CDU zur Auszeichnung des hessischen Präventionsnetzwerks gegen Salafismus. Es gehört zu den 100 bundesweit besten Projekten des Jahres 2016. [mehr]