Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Bereichsnavigation
  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtagswahl 2023
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • Darmstadt 98
    • Bundesliga-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit
Startseite hessenschau . d e

Studierende berichten über... Klimawandel vor der Haustür

Studierende der Uni Mainz
hessenschau.de Themen

Klimawandel vor der Haustür

Eine Hand hält eine Tankpistole, welche in eine Zapfstelle mit der Bezeichnung "H2" gesteckt wurde.

Umweltfreundliche Antriebstechnik : Warum eine Rüsselsheimer Physikerin von Wasserstofftankstellen träumt

Wasserstoffautos sind bislang noch kein Erfolg: zu teuer, zu energieintensiv, zu wenige Tankstellen. Die Physikprofessorin Birgit Scheppat ist trotzdem überzeugt: Wasserstoff ist der Antrieb der Zukunft. Ein zentrales Problem hat sie bereits gelöst. [mehr]

Von Florian Klauß

Kühe auf einer ausgetrockneten Weide im Vogelsberg

Wie der Vogelsberg gegen Wassermangel kämpft : Auf dem Trockenen

Jedes Jahr werden aus dem Vogelsberg Millionen Kubikmeter Trinkwasser nach Frankfurt gepumpt, um die Stadt zu versorgen - und das, obwohl in dem Mittelgebirge das Wasser knapp wird. Jetzt formiert sich Widerstand. [mehr]

Von David Kost und Fridolin Skala

Designerin Galatea Ziss hält eine rote Jacke ihrer Kollektion hoch.

Klimasünder Kleidung : Nachhaltige Mode – funktioniert das?

Giftige Chemikalien, tonnenweise Müll und Treibhausgase: Die Textilbranche gilt als zweitdreckigste Industrie, direkt nach dem Erdöl. Junge Designer wie Galatea Ziss aus Wiesbaden wollen das ändern – stoßen aber an Grenzen. [mehr]

Von Anja Engelke und Laura Nowak

Schlecht für Wassersportler: Der Edersee leidet unter Niedrigwasser.

Angstgegner Klima : Wie extremes Wetter hessische Sportvereine trifft

Die einen haben zu viel Wasser, die anderen zu wenig - und allen ist es zu heiß. Was erwartet Hessens Sportvereine, wenn ein Sommer wie 2018 zur Regel wird? [mehr]

Von Michael Bächle, Marco Klehn und Rebecca Lorei

Frankfurt Wald

Neue Bäume gesucht : Wie der hessische Wald fit für den Klimawandel gemacht wird

Frankfurt: Stürme, Trockenheit, Schädlinge – Hessens Wälder sind bedroht. Wissenschaftler und Förster suchen neue Baumarten, die dem Klimawandel trotzen. Eine Mammutaufgabe. [mehr]

Von Carolin Diel und Saskia Leidinger

Tiere in Hessen

Gewinner und Verlierer : Was der Klimawandel mit Hessens Tieren macht

Wenn es heißer und trockener wird, bekommt das auch Hessens Tierwelt zu spüren. Heimische Tiere sind gefährdet, neue Arten breiten sich aus, eingespielte Zyklen geraten durcheinander. Ein Überblick über Gewinner und Verlierer des Klimawandels. [mehr]

Von Maike Wurtscheid, Marlene Weyerer und Alex Dietz

Begrüntes Flachdach in einem Hinterhof in Darmstadt

Mehr Grün statt Grau : Wie Hessens Innenstädte gegen die Hitze kämpfen

Heiße Tage und tropische Nächte bekamen die Menschen in den Innenstädten in den vergangenen Wochen extrem zu spüren. Inzwischen haben mehrere Kommunen in Hessen der Hitze den Kampf angesagt - und nehmen dafür viel Geld in die Hand. [mehr]

Von Fabian Goebel und Miriam Witsch

Gruppe Studenten

Klimawandel vor der Haustür : Über das Projekt

Hitze in Innenstädten, Wassermangel, Risiko Riesling: Studierende der Uni Mainz haben den Klimawandel in Hessen von verschiedenen Seiten beleuchtet. Über das Projekt. [mehr]

Banner Bild © Philipp Neuweiler, hessenschau.de

Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum