Wegen Rissen in der Fahrbahn ist die B42 zwischen Assmannshausen und Lorch bis mindestens Ende Juli gesperrt. Autofahrer werden über die Rheingauer Höhenstraßen umgeleitet - für den Tourismus durchaus ein Problem. [mehr]
Rotenburg a. d. Fulda: Weil der Schulbus im Rotenburger Ortsteil Dankerode plötzlich nicht mehr wenden kann, werden Kinder mit dem Taxi zum Unterricht chauffiert. Ein teurer Spaß, der durch Ponys und allerlei Fehlplanung nötig wurde. [mehr]
Kassel: Mit einer zwölf Stunden dauernden Radtour durch Kassel wollen Umweltaktivisten am Samstag auf die Notwendigkeit der Verkehrswende aufmerksam machen. [mehr]
Unwetter haben in Nordhessen für Überschwemmungen gesorgt. Besonders betroffen waren Naumburg und Volkmarsen. Straßen mussten wegen umgestürzter Bäume zeitweise gesperrt werden, ein Auto versank im Wasser. Bei einem Unfall gab es Verletzte.
[mehr]
Wenn Städte klimaneutral werden wollen, müssen sie den Anteil am Autoverkehr verringern. Forscher fordern einen radikalen Umbau des Straßenraums und von Wohnvierteln. Machen die Bürger da mit? [mehr]
Kassel: Die A44 zwischen dem Autobahn- dreieck Süd und dem Autobahnkreuz Kassel West Richtung Dortmund ist vom Dienstag 21 Uhr bis Mittwoch 4 Uhr wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. [mehr]
Vor allem auf hochwertige Fahrräder haben es Diebe abgesehen. Zweitschlösser, Alarmanlagen und GPS-Sender - die Fuldaer Polizei gibt Tipps, wie Sie Räder besser schützen. Experten zeigen, welche Schlösser was taugen. [mehr]
Wiesbaden: Die marode Salzbachtalbrücke könnte jederzeit zusammenbrechen. Das macht die Vorbereitungen der Sprengung kompliziert. Auf der Baustelle läuft fast alles ferngesteuert ab. [mehr]
Wiesbaden: Eine Eisenbahnbrücke zwischen der Stadt Wiesbaden und Mainz soll künftig für Fahrradfahrer komfortabler und leichter zu befahren sein. [mehr]
Wiesbaden: Nach Willen der Landesregierung sollte die marode und gesperrte Salzbachtalbrücke bei Wiesbaden so zügig wie möglich gesprengt werden. [mehr]
Rüsselsheim: Opel verabschiedet sich vom Verbrennungsmotor: Ab 2028 will der Rüsselsheimer Autobauer nur noch E-Autos anbieten. Auch ein legendärer Sportwagen aus den 70ern erhält ein E-Comeback. [mehr]
Bei einem schweren Auffahrunfall mit vier Lastwagen auf der A4 bei Bad Hersfeld sind zwei Fahrer schwer verletzt worden. Der Verkehr staute sich auf bis zu 20 Kilometer. Über Stunden ging nichts. [mehr]
Limburg a. d. Lahn: Die Stadt Limburg kämpft gegen dreckige Luft und drohende Dieselfahrverbote. Eine drastische Erhöhung der Parkgebühren soll dabei helfen: Bis zu sechs Euro pro Stunde werden bald fällig. Der Handel fürchtet schlimme Folgen. [mehr]
Limburg a. d. Lahn: Die Corona-Zahlen sind unten, Geschäfte wieder offen und gerade jetzt beschließt die Stadt Limburg eine drastische Erhöhung der Parkgebühren in der Innenstadt. Für viele ein Aufreger - aber die Stadt will dadurch die Luft in Limburg verbessern und Dieselfahrverbote abwenden. [Audioseite]