Die Zahl von illegalen Autorennen in Hessen ist deutlich gestiegen. Immer mehr Raser bekommen eine Anzeige. Die Polizei solle rigoros durchgreifen, meint Innenminister Beuth. [mehr]
Bad Soden-Salmünster: Der RMV bringt autonom fahrende Shuttlebusse auf die Straße. Zum ersten Mal werden sie im regulären Verkehr Passagiere mitnehmen. Restlos verlässt sich der Verkehrsverbund aber noch nicht auf die Technik. [mehr]
Wer derzeit in Hessen den Führerschein macht, braucht Geduld. Es gibt weniger Termine für die praktische Prüfung als benötigt. Das hat mehrere Gründe; einer davon ist Corona. [mehr]
Darmstadt: Ein ausgebüxtes Pferd hat die Polizei in Darmstadt in Atem gehalten. Von Streifenwagen verfolgt, lief es quer durch die Stadt zur A5. Beherzte Autofahrer konnten das Tier aufhalten. [mehr]
Wiesbaden: Aufgrund der begrenzten Anzahl von Behindertenparkplätzen sieht die hessische Landesregierung kein Potenzial für zusätzliche derartige Parkberechtigungen. [mehr]
Kirchhain: Ein Autofahrer ist bei Kirchhain auf einer Bundesstraße in einer Kurve in den Gegenverkehr geraten und dort mit zwei Lkw zusammengestoßen. Der Mann war sofort tot. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. [mehr]
Mit dem Fahrrad auf der Autobahn: Rund 350 Radfahrer haben auf der A7 und A66 für eine klimafreundliche Verkehrswende demonstriert. Der Verwaltungsgerichtshof hatte die Demo erlaubt. [mehr]
Frankfurt: Sie stehen an fast jeder Ecke in Frankfurt: E-Scooter. Oft auch dort, wo sie nichts verloren haben - mitten auf dem Gehweg, auf dem Fahrradstreifen, vor einem Ampelübergang. Dort werden sie zu Stolperfallen. Die Stadt will jetzt handeln. [mehr]
Bei einem Auffahrunfall auf der Verbindung zwischen A66 und A45 bei Hanau sind zwei Autos in Flammen aufgegangen. Einer der Fahrer wurde in seinem brennenden Fahrzeug eingeklemmt und getötet. Die A5 wurde nach einem Lkw-Unfall ebenfalls vorübergehend gesperrt, ein Mann schwer verletzt. [mehr]
Das Ausweichmanöver eines Lasters hat auf der A45 einen schweren Unfall ausgelöst. Ein Auto wurde in die Leitplanke geschleudert. Die Fahrerin wurde verletzt, die Autobahn zeitweise gesperrt. [mehr]
Laut einer Bilanz des Innenministeriums sind durch den Polizeieinsatz zur Räumung des besetzten Dannenröder Forsts mindestens 31 Millionen Euro Kosten entstanden. Die Rechnung könnte noch höher ausfallen. [mehr]
Frankfurt: Die Frankfurter Liberalen haben den Koalitionsvertrag mit Grünen, SPD und Volt auf ihrer Mitgliederversammlung abgelehnt. In drei Punkten will die Partei nachverhandeln. Das sei gar nicht vorgesehen, sagen die Grünen. [mehr]
Am grünen Rand des Rhein-Main-Gebiets lebt es sich gut. Allerdings leidet das Rheintal unter lauten Güterzügen, während die S-Bahn-Pläne im Aartal geplatzt sind. Für Ärger sorgt vor der Kommunalwahl auch eine geplante Starkstromtrasse. [mehr]
Deutschlands kleinster Kreis zieht immer mehr Menschen und Unternehmen an. Deshalb wird viel Geld in neue Bauprojekte gesteckt. Die Grünen wittern ihre Chance und fordern, diese nachhaltig zu gestalten. [mehr]