Auch ein milder Winter kann den Straßen schaden: Schlaglöcher sind auch in diesem Jahr ein Problem in Hessen - wenn auch nicht so massiv. Besonders schwierig ist dabei allerdings der Fachkräftemangel im Bereich Straßenbau.
Bei einer Müllentsorgungsfirma in Nordhessen ist ein Feuer ausgebrochen. Drei Menschen wurden verletzt, darunter zwei Feuerwehrmänner. Die Löscharbeiten zogen sich über Stunden hin.
Die Arolsen Archives wollen bei TikTok junge Menschen für Antisemitismus und Rassismus sensibilisieren. Es ist ein schmaler Grat zwischen True-Crime-Unterhaltung und Wissenschaft.
Beagle-Dame "Scapa" hat auf ihrem roten Barocksofa im Schaufenster eines Juweliers in Bad Arolsen eine gewisse Berühmtheit erlangt. Ihr Herrchen hat die Aufmerksamkeit genutzt und Spenden für ein Tierheim gesammelt.
Eine Taschenuhr, ein Füllfederhalter, ein Ehering: Viele persönliche Gegenstände verstorbener Häftlinge wurden bei der Befreiung der Konzentrationslager nach dem Krieg sichergestellt. Die Stücke erzählen Lebensgeschichten, stehen aber auch exemplarisch für das Vernichtungssystem der Nationalsozialisten.
Die Arolsen Archives verwahren diese so genannten Effekten und versuchen seit einigen Jahren, Angehörige zu ermitteln, um ihnen die Gegenstände zurückzugeben. Rund um das Projekt "Stolen Memory" ist eine 2020 Wanderausstellung entstanden, die nach Stationen in Polen und Belgien nun auf dem Karolinenplatz in Darmstadt Station macht. Viele Beispielfälle sind auch auf der Webseite stolenmemory.org aufgearbeitet, die 2021 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde.
An den Warnstreiks der IG Metall haben sich in Hessen am Dienstag 15 Betriebe und insgesamt 2.500 Beschäftigte beteiligt. Allein bei Daimler Truck in Kassel legten mehr als 900 Beschäftigte die Arbeit nieder. Die Gewerkschaft will den Druck in der Tarifauseinandersetzung erhöhen.
Im Juni war ein Autofahrer in Berlin in eine Schülergruppe aus Bad Arolsen gefahren. Eine Lehrerin wurde dabei getötet, mehrere Schüler zum Teil schwer verletzt. Nun zeigt ein Gutachten: Der mutmaßliche Täter ist wohl schuldunfähig.
In Nordhessen sind viele Leute auf einen ganz bestimmten Hund gekommen. Das Erfolgsrezept von Beagle-Dame Scapa: ausruhen und gut aussehen. Ihre Bekanntheit nutzt ihr Herrchen nun für einen guten Zweck.
Weil sie die Trennung von ihm wollte, hatte ein 49-Jähriger in Bad Arolsen seine Ehefrau mit mindestens 30 Messerstichen getötet. Dafür verurteilte ihn das Landgericht Kassel jetzt zu 13 Jahren Gefängnis.
Ein 49-Jähriger aus Bad Arolsen soll seine Frau vor einem Jahr getötet haben - weil er ihre Trennung nicht akzeptierte. Jetzt muss er sich wegen Mordes vor Gericht verantworten.
Gut drei Wochen nach der Amokfahrt in Berlin mit einer getöteten Lehrerin aus Bad Arolsen und zahlreichen Verletzten haben Land, Stadt und Kirchen einen Gedenkgottesdienst abgehalten. Zuvor gab es an Hessens Schulen eine Schweigeminute.
Gut drei Wochen nach der Amokfahrt in Berlin mit einer getöteten Lehrerin aus Bad Arolsen und zahlreichen Verletzten haben Land, Stadt und Kirchen einen Gedenkgottesdienst abgehalten. Zuvor gab es an Hessens Schulen eine Schweigeminute.
Nach der Amokfahrt von Berlin, bei der eine Lehrerin aus Bad Arolsen getötet wurde, kommt der Fahrer in die Psychiatrie. Dem 29-Jährigen wird unter anderem Mord vorgeworfen. Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) besuchte die betroffene Schule in Bad Arolsen und versprach Hilfe.
Die Betroffenheit an der Schule in Bad Arolsen ist nach der Amok-Fahrt in Berlin groß. Eine Lehrerin wurde getötet, viele Schüler und ein Lehrer verletzt. Am Mittag besuchte Ministerpräsident Rhein die Schule.
Die Betroffenheit an der Schule in Bad Arolsen ist nach der Amokfahrt in Berlin groß. Eine Lehrerin wurde getötet, viele Schüler und ein Lehrer verletzt. Der Autofahrer wurde in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen.