Ein 51-Jähriger ist in Kassel tot in seiner Wohnung gefunden worden. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Mann durch Stichverletzungen getötet wurde.
Ein 44-Jähriger hat nahe dem Hauptbahnhof Kassel tot auf der Straße gelegen. Die Leiche wies Stich- und Schnittverletzungen auf. Die Polizei geht von einem Verbrechen aus und nahm einen Verdächtigen fest.
Anonyme Aktivisten haben sich zu dem Brandanschlag auf mehrere Transporter des Regierungspräsidiums Gießen bekannt. Bei dem Feuer nahe einer Flüchtlingsunterkunft war ein Schaden von rund 300.000 Euro entstanden.
Die Polizei Frankfurt hat die Kriminalitätsstatistik 2024 vorgestellt. Schwerpunkte sind die hohe Zahl von Fällen häuslicher Gewalt und zunehmende politisch motivierte Kriminalität.
Ein Jugendlicher ist im Schwalm-Eder-Kreis von einem Auto erfasst und getötet worden. Der 16-Jährige war mit seinem Rad auf einer Landstraße unterwegs, als es zum Zusammenstoß kam.
In den USA herrscht eine regelrechte Eier-Krise - und auch in Hessen werden die Eier knapper und teurer. Zu Ostern könnte es gerade in Sachen Farbe, Größe oder Haltungsform zu Engpässen kommen.
Unbekannte Abtreibungsgegner haben eine Hauswand der Pro-Familia-Beratungsstelle in Frankfurt mit dem Wort "Mörder" beschmiert. Daraufhin rief der Paritätische Wohlfahrtsverband Hessen zu einer Solidaritätsdemo auf.
Ein 28-Jähriger muss sich seit Mittwoch vor dem Landgericht Darmstadt wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs Minderjähriger verantworten. Der Angeklagte räumte ein, dass er im Herbst in Ginsheim-Gustavsburg in ein Einfamilienhaus zu schlafenden Zwillingen geschlichen ist.
Teils wochenlang blieben zuletzt Gelbe Säcke im Kreis Darmstadt-Dieburg am Straßenrand liegen. Das Abfuhrunternehmen war überfordert. Jetzt sind die Beschwerden laut Landkreis zurückgegangen.
Das nennt man wohl Jammern auf hohem Niveau: Hessen hat in den vergangenen zehn Jahren 2.000 Hektar Waldfläche verloren. Im Bundesvergleich steht das Land allerdings noch glänzend da. Der Odenwald wird seinem Namen gerecht.
Erst soll er eine Freundin in ihrer Wohnung in Frankfurt erwürgt und dann ihre Leiche mehr als zwei Monate versteckt haben: Nun startet am Landgericht der Prozess gegen einen 66-Jährigen.
15 Jahre Hohn, Ärger und ein Gerichtsstreit sind - endlich - vorbei: Die Brücke ins Nichts in Solms-Oberbiel verliert ihren Namen. Im Sommer soll das ewige Millionengrab seinen Anschluss an die B49 bekommen.
Nach einer jahrelangen Einbruchsserie bei Schaustellern und Zirkusbetreibern hat die Polizei drei Männer festgenommen. Sie wurden auf frischer Tat ertappt, als sie in einen Zirkuswohnwagen in Weilburg einbrachen.
Die Hasenpest hat im Januar zwei Feldhasen im Kreis Gießen befallen: einen in Hungen und einen in Linden. Die Krankheit ist hochansteckend - und kann auch auf Menschen übergehen.
Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang steuert Hessen auf den bislang wärmsten Tag des Jahres zu: Am Freitag werden bis zu 22 Grad erwartet, dazu Sonne satt. Ab dem Wochenende wird es allerdings wechselhafter - was für die Natur durchaus gut ist.
An einem Bahnübergang in Limburg ist ein Regionalzug mit einem Lastwagen zusammengestoßen. Sechs Menschen wurden leicht verletzt. Die Bahnstrecke war stundenlang gesperrt.
Der wegen Terrorplanungen zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilte ehemalige Bundeswehroffizier Franco A. aus Offenbach wird seine Freiheitsstrafe voll absitzen müssen. Der Bundesgerichtshof lehnte eine vorzeitige Haftentlassung ab.
An einer Grundschule in Kassel ist ein Feuer ausgebrochen. Zunächst standen Müllcontainer in Flammen, dann das Schulgebäude. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus, der Schaden ist hoch.
Aus zwei Metern Höhe ist Giraffen-Baby Kianga auf die Welt geplumpst - wie bei Giraffen üblich. Das Jungtier ist der erste Nachwuchs für seine Eltern. Besucher des im Opel-Zoos in Kronberg können Kianga schon jetzt beobachten.
Vor dem Zaun des früheren russischen Generalkonsulats in Frankfurt hat ein Mann einen Molotowcocktail-ähnlichen Brandsatz abgestellt. Die Polizei nahm den 55-Jährigen fest - geht aber nicht von einem "ernsthaften politischen Motiv" aus.
Die Kälte weicht dem Frühling: In Hessen steigen die Temperaturen in dieser Woche stetig, die Sonne zeigt sich bis zu zwölf Stunden täglich - doch zum Wochenende droht ein Wetterumschwung.