Bei Unfällen auf der A3 und der A7 sind mehrere Menschen verletzt worden. Während in Osthessen ein Unfallverursacher zu flüchten versuchte, raste in Mittelhessen ein Lkw auf ein Baustellenfahrzeug zu – mit weitreichenden Folgen.
Es ist offenbar ein besonders grausamer Fall von Tiermisshandlung: Eine Katze soll mitten auf der Autobahn nahe Hanau aus einem fahrenden Auto geworfen und überrollt worden sein. Eine Autofahrerin hatte den Vorfall beobachtet und der Polizei gemeldet.
Am Landgericht Limburg hat ein Mammutprozess gegen zwei Männer aus Hessen begonnen. Es geht um breit organisierten Drogenschmuggel mit tonnenweise Kokain, über Kontinente hinweg. Der Prozess könnte Jahre dauern.
Im Frankfurter Zoo, im Opel-Zoo in Kronberg sowie in verschiedenen Tierparks und anderswo in Hessen erblicken viele Jungtiere das Licht der Welt. Im Opel-Zoo bekamen jetzt die Guanakos Nachwuchs.
In Nordhessen beobachtet ein Lokführer, wie eine vermeintliche Ziege in einem Tunnel verschwindet. Die Ziege entpuppt sich bei näherem Hinsehen zwar als Schaf, das ändert aber nichts daran, dass der Zugverkehr unterbrochen werden musste.
Die Jugendkriminalität in Hessen ist jahrelang gesunken. Jetzt steigt sie wieder – und das nicht nur in Großstädten. Etwa in Marburg beobachtet die Polizei derzeit einen besonderen Anstieg.
Bei einem Unfall auf einer Landstraße in Mittelhessen ist ein 27 Jahre alter Motorradfahrer gestorben. Ein 85 Jahre alter Autofahrer übersah den Mann wohl beim Abbiegen. Im Odenwaldkreis kam bei einem Unfall ebenfalls eine Motorradfahrerin ums Leben.
Bei einem schweren Unfall auf der A7 bei Göttingen sind eine Mutter und ihr achtjähriger Sohn ums Leben gekommen. Die Familie aus Südhessen prallte mit ihrem Wagen auf einen Lkw.
Auf dem Weg nach Guadeloupe sind bei einem Condor-Flieger technische Probleme aufgetreten. Der Pilot musste umdrehen und mit 154 Passagieren zurück nach Frankfurt fliegen.
Neues im Fall des mit einem Regionalzug zusammengestoßenen Busses: Womöglich blieb er nicht wegen eines wendenden Autos, sondern wegen eines Vergehens des Fahrers auf einem Bahnübergang in Neu-Anspach stecken.
Eine Frankfurterin hat den Pi-Wettbewerb gewonnen und hält nun den deutschen Rekord für die meisten aufgesagten Pi-Nachkommastellen. Unser Kolumnist gratuliert herzlich.