Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Bereichsnavigation
  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtagswahl 2023
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • Darmstadt 98
    • Bundesliga-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit
Startseite hessenschau . d e

Dossier Bundestagswahl am 26. September 2021

Farbfläche mit Verlauf von türkisgrün nach dunkelblau und einem Wahlkreuz.
Unternavigation Bundestagswahl 2021 in Hessen
  • Start Wahldossier
  • Ticker
  • Ergebnisse
  • Wahlprogramme
  • Spitzenkandidaten
hessenschau.de Politik

Bundestagswahl 2021 in Hessen

Bundestagswahl Ergebnisse Land Hessen Ergebnis
Ticker

Bundestagswahl: +++ Endgültiges Ergebnis veröffentlicht +++ Deshalb haben viele junge Menschen FDP gewählt +++ Junge Union fordert Erneuerung der CDU +++

Hintergründe, Ergebnisse, Reaktionen: In unserem Ticker informieren wir Sie über alles Wissenswerte zur Bundestagwahl in Hessen. [mehr]

In der Grafik sind ein Wahlkreuz in weiß-türkis, ein stilisiertes Säulendiagramm in dunkelblau und der Schriftzug "Ergebnisse Bundestagswah" zu sehen.
Infografik

Alle Ergebnisse für Hessen bei der Bundestagswahl 2021

Wahlkreise, Direktmandate, Hochburgen: Hier finden Sie alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 aus hessischer Sicht. [mehr]

AfD-Hessen-Transparent

AfD Hessen nach Verfassungsschutz-Urteil : Zwischen Zuversicht und Abstiegsangst

Die ganze Partei unter Beobachtung des Verfassungsschutzes? Dieses Urteil hat auch die AfD in Hessen kalt erwischt. Die Parteispitze gibt sich kämpferisch, aber die Unruhe ist groß. [mehr]

Von Wolfgang Türk

Grafik: Eine gelbe 2021 wird mit einem Finger auf einem dunkelblauen Hintergund scheinbar von rechts nach links aus dem Bild gewischt.

Jahresrückblick Juli bis Dezember : Neues Welterbe, mysteriöser Giftanschlag an Uni, hessische Ampel-Ministerinnen

Eine spektakuläre Brückensprengung, ein lange erwartetes Gerichtsurteil und Auszeichnungen für hessische Wissenschaftler: Auch in der zweiten Hälfte 2021 ist viel passiert. Ein Rückblick. [mehr]

Von Pia Stenner

Christine Lambrecht (SPD), Omid Nouripour (Grüne), Bettina Stark-Watzinger (FDP)

Koalitionsverhandlungen im Bund : Diese hessischen Politiker verhandeln in Berlin

In der Bundespolitik laufen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP. Dabei sind auch einige Politikerinnen und Politiker aus Hessen - und besetzen wichtige Positionen. [mehr]

Von Pia Stenner

hs
Video 05:25 Min.

Neu im Bundestag: Andreas Larem (SPD)

hessenschau| 04.01.22, 19:30 Uhr

hs_030122
Video 05:27 Min.

Neu im Bundestag: Awet Tesfaiesus

hessenschau| 03.01.22, 19:30 Uhr

4rer Kombo mit Nouripour, Schmidt, Brand, Pawlik
Bildergalerie 22 Bilder

Bundestagswahl: Das sind alle 22 Direktkandidaten aus Hessen

Ein Arbeiter prüft Zahnräder in einem Industriebetrieb.
Audio 03:28 Min.

Reaktionen aus der hessischen Wirtschaft zur Bundestagswahl

Lars Hofmann| 27.09.21

hessenschau vom 26.09.2021
Video 27:06 Min.

Hessen hat gewählt | hessenschau vom 26.09.2021

hessenschau| 26.09.21, 19:30 Uhr

BTW2021_Wahlsendung1_und_hs
Video 03:04 Min.

Bouffier: "Dieses Land in die Zukunft führen"

hr| 26.09.21

BTW2021_Wahlsendung1_und_hs
Video 01:56 Min.

CDU-Spitzenkandidat Braun im Interview

hr| 26.09.21

BTW2021_Wahlsendung1_und_hs
Video 01:31 Min.

FDP-Fraktionschef Rock: "Hoffe auf mehr"

hr| 26.09.21

Frankfurt Porträt des Bundestagsabgeordneten Armand Zorn.

SPD-Abgeordneter Zorn im Interview : Warum der Bundestag noch diverser werden muss

Frankfurt: Je vielfältiger die Abgeordneten, desto besser die Politik, findet Armand Zorn. Im Interview spricht der Frankfurter Bundestagsabgeordnete über seine persönlichen Erfahrungen mit Rassismus und führt aus, warum die Politik noch mehr Menschen mit Migrationsgeschichte braucht. [mehr]

Wortwolke

Social-Media-Quiz zur Bundestagswahl : Wer hat mit diesen Schlagworten seinen Wahlkreis gewonnen?

Wer steht für welche Schlagwort-Wolke? Raten Sie mal, mit welchen Stichworten auf Instagram und Facebook die Kandidaten ihren Wahlkreis gewonnen haben. Ein Social-Media-Quiz zur Bundestagswahl in Hessen. [mehr]

Von Jan Eggers und Jonathan Bub und Sandra Kiefer

Grafik, die ein Smartphone in einer Hand zeigt. Auf dem Screen sind vier Felder zu sehen: "Corona", das auf "off" gestellt wurde und die Felder "Klima", "Digitales" und "Bildung", die auf "on" gestellt wurden. Im Hintergrund liegt eine gelbe Fläche, die diagonal rechts nach oben ansteigt vor einem hellblauen Hintergrund.

23 Prozent bei den Erstwählern : Warum haben so viele junge Menschen die FDP gewählt?

Fast jede vierte Stimme der Erstwählerinnen und Erstwähler ging an die FDP. Damit liegt sie - auch zur eigenen Überraschung - gleichauf mit Grünen. Beide Parteien punkten mit demselben Thema, aber dennoch ganz unterschiedlich. [mehr]

Von Anja Engelke

Frankfurt Matthias Zimmer (CDU)

CDU-Politiker Matthias Zimmer : "Das Ergebnis ist einfach nur desaströs"

Frankfurt: Drei Mal in Folge hatte CDU-Politiker Matthias Zimmer seinen Frankfurter Wahlkreis gewonnen, doch dann nominierte seine Partei ihn nicht mehr. Nach dem schlechten Abschneiden der CDU rechnet er nun im Interview mit seinen Leuten ab. [mehr]

Porträts der fünf neuen Bundestagsabgeordneten der SPD.

Junge SPD-Kandidaten ziehen in den Bundestag : "Wir wollen der Politik ein anderes Gesicht geben"

Überraschung bei der Bundestagswahl: Gleich fünf junge SPD-Kandidaten haben sich in ihren Wahlkreisen in Hessen durchgesetzt - und dabei mitunter prominente CDU-Politiker geschlagen. Fünf Kurzinterviews. [mehr]

Taunusstein Der Taunussteiner SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Rabanus bei einer Rede im Bundestag

Martin Rabanus im Interview : Der SPD-Politiker, den der Wahlerfolg seiner Partei das Mandat kostete

Taunusstein: Acht Jahre war der Taunussteiner SPD-Politiker Martin Rabanus im Bundestag. Jetzt fliegt er raus, weil seine Partei in Hessens Wahlkreisen so gut abgeschnitten hat. Im Interview sagt er, was daran schlimm für ihn ist - und was nicht. [mehr]

Portrait von Awet Tesfaiesus

Grünen-Abgeordnete aus Nordhessen : Awet Tesfaiesus ist die erste Schwarze Frau im Bundestag

Die erste Schwarze Frau im Bundestag kommt aus Hessen: Awet Tesfaiesus wird Abgeordnete für die Grünen. Als in Hanau neun Menschen getötet wurden, hatte sie beschlossen, für den Bundestag zu kandidieren. Am Montag machte sie sich auf den Weg nach Berlin. [mehr]

Grafik, die in der Mitte die Fläche des Bundeslandes Hessen zeigt und rechts und links daneben Symbole wie Diagramme, Prozentzeichen und Ziffern wie "5" und "22" wie Stilleben arrangiert darstellt.

Verlierer und Gewinner : Die Bundestagswahl in 10 Grafiken

Wo konnten die Parteien am meisten punkten, wo schnitten sie am schlechtesten ab? Bei welchen Direktkandidaten war es besonders knapp? Zahlen und Grafiken zur Bundestagswahl aus hessischer Sicht. [mehr]

Von Michelle Goddemeier

4rer Kombo mit Nouripour, Schmidt, Brand, Pawlik
Bildergalerie 22 Bilder

Bundestagswahl: Das sind alle 22 Direktkandidaten aus Hessen

Hessen hat gewählt - und diese Männer und Frauen in den 22 Wahlkreisen des Landes mit der Erststimme nach Berlin geschickt. Es zeigt sich: Rot ist das neue Schwarz. [Bildergalerie]

Frankfurt Armand Zorn (SPD, l.) und Omid Nouripour (Grüne)

CDU verliert beide Direktmandate : Frankfurt schickt Nouripour und Zorn in den Bundestag

Frankfurt: Kein guter Tag für die Frankfurter CDU. Erstmals seit 19 Jahren konnte sie kein Direktmandat in Hessens größter Stadt erringen. Feiern können die SPD und die Grünen. Letztere holen erstmals ein Direktmandat. [mehr]

Von Danijel Majić

Kurzmeldungen von hessenschau.de
  • Lob und Kritik aus Hessen für Ampel-Vertrag
Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum