Minderwertiges Holz und billige Metall-Bügel: Die "Aktion Plagiarius" hat auf der Messe Ambiente in Frankfurt ihren Negativpreis vergeben, diesmal an einen Möbelhändler für einen Wandregal-Nachbau. Auch bei Koziol aus Erbach wurde abgekupfert. [mehr]
Marburg: Der Biotechkonzern Biontech baut sein Impfstoffwerk in Marburg aus. Ende dieses Jahres soll dort die erste eigene Plasmid-Produktion starten. Sie soll bei der Entwicklung von Krebsmedikamenten helfen. [mehr]
Biblis: Der erste Kühlturm des stillgelegten Atomkraftwerks im südhessischen Biblis ist mit Baggern zum Einsturz gebracht worden. Sechs Stützen wurden abmontiert, ehe der 80 Meter hohe Turm in sich zusammenfiel. [mehr]
Frankfurt: Die Frankfurter Bauaufsicht beschäftigt drei Vollzeitkräfte, um unerlaubte Kurzzeit-Appartements aufzuspüren. In den ersten fünf Jahren haben sie viele Wohnungen für den normalen Mietmarkt zurückgewonnen. [mehr]
Wiesbaden: Das sogenannte "Wind-an-Land-Gesetz" ist nun in Kraft. Es soll die Planung und den Bau von Windrädern erleichtern. Gerade daran hapert es in Hessen noch. [mehr]
Fahrradfahrer beklagen häufig, dass Autofahrer sie zu nah überholen. Aber stimmt das auch? Fahrradsensoren liefern objektive Daten. In Teilen von Hessen kommen sie bereits zum Einsatz. [mehr]
Mit ein wenig Verspätung hat der Post-Weihnachtskater den hessischen Arbeitsmarkt erreicht: Die Zahl der Erwerbslosen ist im Januar gestiegen. Auch der Krieg trübt die Zahlen. [mehr]
Hanau: Auf dem Gelände einer früheren US-Kaserne entsteht in Hanau eines der größten Rechenzentren Europas. Mehr als eine Milliarde will der französische Betreiber investieren, hunderte Arbeitsplätze sollen entstehen. [mehr]
"Spürbar leiser" solle das Leben für die Menschen im Mittelrheintal werden, die als Anwohner vom Bahnlärm geplagt sind. Deswegen baut die Bahn nun 27 Kilometer Schutzwände. Für die Bürger ist das keine zufriedenstellende Lösung. [mehr]
Darmstadt: Der Chatroboter "ChatGPT" kann E-Mails verfassen, dichten und programmieren. Doch Forscher der TU Darmstadt warnen: Die Informationen lassen sich manipulieren. [mehr]