Seit Mai ist die Südtangente rund um Kassel eine Großbaustelle. Der Verkehr läuft nur in eine Richtung. Viele nutzen den Weg durch die Stadt. Die Folge: Es staut sich auf Nebenstraßen. Pendler und Anwohner sind gleichermaßen gefrustet.
Umweltschützer fordern weiter einen sofortigen Baustopp des umstrittenen Autobahnausbaus der A49. Während Greenpeace-Aktivisten am Mittwoch eine riesige Baumaschine besetzten, verweisen andere Autobahngegner auf Giftstofffunde. Das RP Gießen sieht dagegen keinen Anlass für einen Komplett-Baustopp.
Nachdem zwei Jugendliche im Breitenbacher See bei Bebra ums Leben gekommen sind, hat die Staatsanwaltschaft eine Obduktion der Leichen angeordnet. Beide konnten schwimmen und waren zuvor mit einem Tretboot auf dem See unterwegs.
Seit dem frühen Morgen gehen Einsatzkräfte der Polizei gegen mutmaßliche Islamisten vor. Allein in Hessen wurden die Wohnungen von insgesamt 14 Beschuldigten durchsucht.
Mit Autokorsos, Fahnenschwenken und Hupkonzerten haben am Sonntagabend hunderte Menschen in Hessen den Ausgang der Präsidentenwahl in der Türkei gefeiert.
Rund 76.000 Menschen haben in Hessen bei der Stichwahl zum türkischen Präsidenten ihre Stimme abgegeben. Ein Darmstädter Politikwissenschaftler erklärt im Interview, warum diese Wahl für viele so wichtig ist - und der Autokrat Erdoğan besondere Zuneigung erfährt.
Am letzten Spieltag der Regionalliga-Saison hat sich der TSV Steinbach Haiger mit einem Sieg die Vizemeisterschaft gesichert. Auch Kickers Offenbach, der FSV Frankfurt und Fulda waren erfolgreich.
Ein 34-Jähriger, der im Verdacht steht, mehrere Mädchen sexuell missbraucht zu haben, sitzt seit Freitag in Untersuchungshaft. Der Marburger soll über soziale Netzwerke in Kontakt mit seinen Opfern getreten sein und auch Kinderpornografie hergestellt haben.