In einem Sägewerk in Allendorf/Eder (Waldeck-Frankenberg) ist am Montag ein Feuer ausgebrochen. Dabei entstand ein hoher Sachschaden, den die Polizei anfangs auf rund eine Million Euro bezifferte.
Versprochen war eine "sanfte Schließung", doch dann kamen erst kein Lohn und dann die Insolvenz. Angestellte und Angehörige sind sauer und enttäuscht. Die Leitung des hochspezialisierten Pflegezentrums verweist auf die allgemeine Lage in der Branche.
Seit mehr als einem halben Jahr können Menschen unkomplizierter ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern lassen – und müssen in vielen Fällen einen neuen Vornamen wählen. Manche Vorschläge wurden nicht genehmigt.
Ein 33-Jähriger ist in einem See bei Kassel untergegangen und gestorben. Damit kamen in den vergangenen Tagen bei Badeunfällen drei Menschen ums Leben, darunter ein Kind in Frankfurt.
Wohnraum ist Mangelware, besonders in Großstädten. Und so langen Vermieter bei der Miete oft ordentlich zu – weil sie es können. Dabei schießen einige über das Ziel hinaus, bis hin zur Straftat. Mehrere hessische Großstädte wollen helfen.
Drei Mal nah dran, drei Mal gescheitert: Die MT Melsungen verpasste einen Titel in dieser Saison. Vorstand Michael Allendorf blickt im Gespräch trotzdem hochzufrieden zurück und schärft bereits die Sinne für den Start.
Lukas Rupp und Yannick Stark werden auch in der kommenden Saison die Fäden im Mittelfeld des KSV Hessen Kassel ziehen. Die Nordhessen wissen genau, was sie an ihren Oldies haben.
Kirmes in Nordhessen mit rassistischem Wagen, junger Mann stirbt in Badesee und neue Anschuldigungen im Löhnberger Finanzstreit - das und mehr gibt es in Michelle Goddemeiers Blick auf den Tag.
Bei der Neukirchener Kirmes ist ein örtlicher Verein mit einem Wagen aufgetreten, auf dem Migranten als "Räuber" verunglimpft werden. Beteiligte verkleideten sich als "Talahons" und fuchtelten mit Messern herum. Das sorgt nun für Ärger.
In Nordhessen haben Männer auf einem Kirmeswagen in Jogginghosen junge Migranten nachgeäfft, Messer geschwungen und ein rassistisches Banner zur Schau getragen. Es ist das alte Spiel rechter Provokationen: Erst wird gehetzt, was das Zeug hält, danach Reue geheuchelt.
Sich gemütlich in eine Decke kuscheln, Blockbuster und Film-Klassiker auf großer Leinwand genießen: Die Open-Air-Kino-Saison ist angelaufen. Eine Auswahl von Locations.
Fast zwei Fünftel aller Freibäder in Deutschland gelten als dringend sanierungsbedürftig. Auch in Hessen müssten zahlreiche Anlagen dringend auf Vordermann gebracht werden. Es gibt da nur ein großes Problem.
Seit drei Jahren ist die Gaststätte "Waldschlösschen" bei Großalmerode geschlossen – einst ein beliebtes Ausflugslokal, zuletzt dem Verfall preisgegeben. Doch das wollen Freiwillige nicht hinnehmen: Sie haben einen Verein gegründet und arbeiten an der Wiedereröffnung.
Ein freier Tag mitten in der Woche – und bestes Ausflugswetter obendrauf. Wir haben sieben Ideen, wie Sie Fronleichnam besonders schön und sinnvoll nutzen können: von Rheinblick bis Vogelpark, von Fachwerkidylle bis Jugendstil.