Vor dem Auswärtsspiel in Bochum spricht Eintracht-Coach Dino Toppmöller über die Personal-Situation, den Gegner und den Sieg gegen Amsterdam unter der Woche.
Exakt vor fünf Jahren musste Eintracht Frankfurt im Europa-League-Hinspiel gegen den FC Basel erstmals ein Geisterspiel bestreiten. Es war der Anfang lange dauernden Corona-Pandemie, die auch den Fußball veränderte.
Vor dem Rückspiel im Europa-League-Achtelfinale gegen Ajax Amsterdam sprechen Trainer Dino Toppmöller und Offensivspieler Ansgar Knauff über die Ausgangslage, den Gegner und die Stimmung in der Mannschaft.
Beim Türkischen SV Wiesbaden begeht fast die ganze Mannschaft derzeit den Ramadan. Trotzdem hat der Gruppenligist das Spitzenspiel am Wochenende klar gewonnen. Danach wurde am Abend gemeinsam das Fasten gebrochen.
Während die Eintracht in Amsterdam im Stil eines Action-Blockbusters fulminant als Sieger vom Platz ging, erlebte sie zuhause gegen Union Berlin ein Drama ohne Happy End. Doch Dramatik gibt es nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben. Wie viel Showbiz braucht der Fußball?
Laura Nolte hat den WM-Hattrick im Monobob um 44 Hundertstelsekunden verpasst. Nach ihrer Aufholjagd mit Bestzeit im dritten Lauf fehlte am Ende nach insgesamt vier Durchgängen eine Winzigkeit für das dritte Gold nach 2023 und 2024.
Nach dem 1:2 (0:1) zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Union Berlin stellen sich die beiden Cheftrainer Dino Toppmöller (SGE) und Steffen Baumgart (FCU) den Fragen der Medienvertreter.
Eintracht Frankfurt hat sich im Kampf um die Spitzenplätze in der Bundesliga einen Patzer geleistet. Die Hessen verloren am Sonntag überraschend gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Union Berlin 1:2 (1:0) und sind nur noch Tabellenvierter. Sehen Sie hier die Highlights des Spiels.
Der SV Wehen Wiesbaden hat beim VfL Osnabrück einen umkämpften 1:0-Sieg gefeiert. Das Tor des Tages für die Hessen erzielte Thijmen Goppel dann nach einem zielstrebigen Angriff des SVWW (55.). Hier sehen Sie die Highlights des Spiels.
Darmstadt 98 hat in der 2. Bundesliga einen wichtigen Heimsieg gefeiert. Gegen den Karlsruher SC gewannen die Lilien verdient und souverän mit 3:0 (1:0).
Mit letzter Kraft bereitet Ansgar Knauff das Frankfurter Siegtor in Amsterdam vor. Hinterher freut sich der Eintracht-Flügelspieler über die wohl beste Leistung seit Wochen.
Bei der Hallen-EM in Apeldoorn wollen die Sprinterinnen Lisa Mayer und Sophia Junk über die 60 Meter ihre Bestleistung zeigen. Wir stellen die beiden vor.
Mit einem Fernschuss gelingt Hugo Larsson der zwischenzeitliche Ausgleich in Amsterdam. Für den Eintracht-Mittelfeldmann war aber da schon klar: An diesem Tage zählt nur ein Sieg.
Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche zeigt sich nach dem Sieg in Amsterdam äußerst zufrieden. Gerade für die beiden Frankfurter Torschützen hat er viel Lob übrig.
Vor dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC spricht Lilien-Coach Florian Kohfeldt über die Verletzten-Situation, den kommenden Gegner und die deutliche Niederlage in Magdeburg am vergangenen Wochenende.
Eintracht Frankfurt trifft in der Europa League auf Ajax Amsterdam. Wie stehen die Chancen? Was macht Ajax aus? Und wie wird die Reise für die Fans? Darüber diskutieren im heimspiel! Ex-Eintracht-Profi Ansgar Brinkmann und Sportjournalist Marc Heinrich.
Nach dem 4:1 zwischen dem 1.FC Magdeburg und dem SV Darmstadt 98 stellen sich die beiden Trainer Christian Titz (FCM) und Florian Kohfeldt (SVD) den Fragen der Journalisten.
Trotz Führung zur Pause: Der SV Darmstadt 98 kassiert gegen den 1. FC Magdeburg eine 1:4-Niederlage. Und die ist nach einer schwachen zweiten Halbzeit durchaus verdient.
Das Meisterrennen der Handball-Bundesliga bleibt spannend. Die MT Melsungen hat ihr Auswärtsspiel bei der SG Flensburg-Handewitt am Samstagabend 33:35 (13:14) verloren. Die Nordhessen bleiben nach der vierten Saisonniederlage mit 34:8 Zählern Tabellenführer, können aber am Sonntag von der TSV Hannover-Burgdorf nach Punkten eingeholt werden.
Vor dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen spricht Eintracht-Coach Dino Toppmöller über die Rückkehr von Abwehr-Chef Robin Koch, Trainer-Kollege Xabi Alonso und die Herangehensweise der Frankfurter.