Wetterkarte
Wettervorhersage Hessen
Zum Tanz in den Mai (Nacht zu Donnerstag) haben wir einen klaren Himmel bei Tiefsttemperaturen von 14 Grad auf den Höhen des Rheingaugebirges und bis zu 5 Grad im Kellerwald und oberen Fuldatal.
Der Auftakt in den Mai, er könnte kaum sonniger und wärmer sein: Wir bekommen am Donnerstag einen weiteren Tag mit viel Sonnenschein und nur wenigen Quellwolken. Insgesamt macht das 13 bis 15 Sonnenstunden bei eher schon sommerlichen 24 Grad im Upland und 29 Grad an Rhein und Main, auf den Bergen von 23 Grad auf Wasserkuppe und Ettelsberg sowie rund 25 Grad auf der Neunkircher Höhe.
Wind gibt es kaum am Donnerstag, der weht nur ganz schwach aus unterschiedlichen Richtungen.
Weitere Aussichten:
Am Freitag beginnt ganz langsam der Wetterwechsel: Es geht sonnig los, dann kommen im Tagesverlauf im Norden die Wolken einer Kaltfront dazu und später gibt es auch mal Schauer und Gewitter. Im Süden bleibt es sonnig und wohl auch trocken. Tiefstwerte: 15 bis 7 Grad, Höchstwerte: 24 bis 29 Grad.
Am Samstag liegt über Hessen eine Luftmassengrenze: Wir haben viele Wolken und zum Teil kräftige Schauer und Gewitter. Auch Starkregen mit Mengen bis 30 l/m² ist örtlich möglich. Nicht mehr so warm. Tiefstwerte: 14 bis 9 Grad, Höchstwerte: 18 bis 25 Grad.
Am Sonntag deutlich kälter. Dazu im Süden dichte Wolken und zum Teil kräftige Regenschauer mitsamt Blitz und Donner. Nach Norden hin bleibt es oft trocken mit zeitweiligem Sonnenschein. Tiefstwerte: 11 bis 4 Grad, Höchstwerte: 12 bis 16 Grad.
Unsere Redaktion bereitet die Wetterdaten für Sie speziell nach Regionen und Tageszeit auf.