Wetterkarte
Wettervorhersage Hessen
Am Freitagnachmittag scheint oft die Sonne, es gibt aber doch ein paar Quellwolken. Mehr davon halten sich regional in Nordhessen, erst gegen Abend lösen sie sich dort spürbar auf. Meist bleibt es trocken bei Höchstwerten von 17 Grad in den höheren Lagen des Meißners sowie im Upland und 24 Grad von der Bergstraße bis nach Frankfurt. Auf den Bergen werden es 14 Grad auf dem Ettelsberg und bis zu 19 Grad auf der Neunkircher Höhe.
Der Nordostwind weht schwach, vor allem im Bergland ab dem Nachmittag auch mäßig mit frischen bis starken Böen von 35 bis 45 km/h.
In der Nacht zum Samstag bleiben in Nordhessen immer noch ein paar Restwolken übrig, sonst geht es aber meist klar weiter. Trocken bleibt es ebenfalls bei 13 Grad in Wiesbaden und 5 Grad im Upland. Auf den Bergen werden es 10 bis 7 Grad.
Der Samstag beginnt sonnig, aber über die Südhälfte ziehen von Bayern kommend im Verlauf einige Wolkenfelder hinweg. Später bilden sich noch Quellwolken, es bleibt aber trocken. Den meisten Sonnenschein mit 15 bzw. 16 Stunden gibt es diesmal im Norden. Es wird wieder wärmer mit 20 bis 26 Grad, auf den Bergen mit 17 bis 21 Grad. Am Samstag weht ein lebhafter schwacher bis mäßiger Ost- bis Nordostwind mit frischen Böen um 35 km/h, auf den Bergen mit starken bis steifen Böen von 45 bis 60 km/h.
Am Sonntag gibt es weiterhin viel Sonnenschein, nur wenige Wolken und es ist trocken. Tiefstwerte: 13 bis 4 Grad, Höchstwerte: 20 bis 27 Grad.
Auch am Montag gibt es viel Sonne, lockere Quellwolken und es bleibt trocken. Tiefstwerte: 13 bis 5 Grad, Höchstwerte: 21 bis 28 Grad.
Am Dienstag steigt bei Sonnenschein und Quellwolken das Schauer- und Gewitterrisiko im Süden leicht an. Sonst geht es trocken weiter. Tiefstwerte: 14 bis 8 Grad, Höchstwerte: 22 bis 29 Grad.
Unsere Redaktion bereitet die Wetterdaten für Sie speziell nach Regionen und Tageszeit auf.