Die Handballer der MT Melsungen schreiben Vereinsgeschichte. Durch den Sieg im Viertelfinal-Rückspiel bei Bidasoa Irun stehen die Nordhessen zum ersten Mal in einem Finalturnier auf europäischer Bühne. Dort bekommen sie es zunächst mit einem Liga-Konkurrenten zu tun.
Hoch und runter - immer wieder: Die Strecke beim Radrennen Eschborn-Frankfurt verspricht auch 2025 wieder einen spannenden Verlauf. Der Grund: Wenig ist planbar, gewinnen können Sprinter, Allrounder, Favoriten und Außenseiter - und auch hessische Lokalmatadoren.
Der Radklassiker am 1. Mai ist weit mehr als das Profirennen. Vor allem der Nachwuchs steht im Fokus der Organisatoren - und darf sogar vor den Topstars durchs Ziel düsen.
Das Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025 sorgt traditionell am 1. Mai für spektakuläre Bilder. Die Strecke verspricht Spannung, das Fahrerfeld ist prominent besetzt - und ein bisschen Stau wird's wohl auch geben. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Beim Rückspiel im baskischen Irun beweist die MT Melsungen ihre ganze Klasse und zieht souverän ins Final Four der European League ein. Die Nordhessen wollen jetzt das Maximum, von Sportvorstand Allendorf gibt's nach dem fulminanten Sieg einen Party-Befehl.
Wenn am 1. Mai traditionell Profi- und Amateur-Radsportler durch den Taunus und Frankfurt fahren, bedeutet das für Auto- und Bahnfahrer diverse Umstände. Ein Überblick über die Sperrungen und Einschränkungen rund um das Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025.
Die Gießen 46ers haben ihre super Ausgangslage für die Playoffs noch verspielt. Das Heimrecht ist weg, die Stimmung im Umfeld bescheiden. Das Gute: Die Wiedergutmachung kann sofort beginnen.
Das Fahrerfeld beim Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025 ist hochklassig besetzt. Es gibt nicht den einen, sondern gleich einige Favoriten. Der hr-sport wirft einen Blick auf sie und befragt einen Experten.
Nach etlichen Brüchen benötigt der hessische Radstar John Degenkolb viel Geduld. Im hr-heimspiel! berichtet er von einer anstrengenden Reha, seinen Zielen und bietet kreative Lösungen für feucht-fröhliche Alltagsprobleme.
Fast wäre das Europapokal-Spiel der MT Melsungen in Irun dem landesweiten Stromausfall in Spanien zum Opfer gefallen. Doch die Nordhessen sind glücklich im Baskenland gelandet und wollen nun in der European League Geschichte schreiben.
Martin Schindler holt seinen dritten Titel auf der European Tour – und schreibt Geschichte. Der Rodgauer klettert in der Weltrangliste so weit nach oben wie kein Deutscher vor ihm.
Tradition ist Tradition: Live und in voller Länge überträgt der hr auch das Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025. Im TV, im Stream und im Liveticker verpassen Radsport-Fans keine Sekunde.
Nach dem peinlichen Auftritt in Potsdam hat die HSG Wetzlar wieder ein anderes Gesicht gezeigt. Trotz engagierter Leistung verloren die Mittelhessen gegen Magdeburg.
Die MT Melsungen fährt zu Gast in Erlangen einen wichtigen Sieg ein. Der Auswärtserfolg setzt die starke Serie der Nordhessen fort und bringt sie ganz dicht heran an die Tabellenspitze der Handball-Bundesliga.
Erst schwach, dann stark und am Ende trotzdem verloren: Die Skyliners Frankfurt erlebten im Heimspiel gegen Vechta eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Der Krimi endet ohne Happy End.
Große Enttäuschung bei den Handballerinnen der HSG Bensheim/Auerbach: Durch die erneute Niederlage gegen den Thüringer HC müssen die Flames in den Playoffs früh die Segel streichen. Dabei war es am Ende denkbar knapp.
Nach seinem erfolgreichen Abschneiden bei Paris-Roubaix und dem verletzungsbedingten Ausfall von John Degenkolb pocht das hessische Radsport-Herz am 1. Mai plötzlich für Jonas Rutsch. Der Erbacher will das Rampenlicht genießen.
Die Niederlage der HSG Wetzlar beim Tabellenletzten aus Potsdam wirkt noch nach. Jasmin Camdzic drückt als sportlicher Leiter des Handball-Bundesligisten den Alarmknopf.
Die Löwen Frankfurt basteln bereits am Kader für die kommende DEL-Saison und verstärken sich mit Fabio und Timo Kose von den Eisbären Regensburg. Die U18-Nationalspieler stehen stellvertretend für die neue Transferpolitik.