Biedenkopf: Der SPD-Kandidat für das Bürgermeisteramt in Biedenkopf zieht seine Kandidatur zurück. Doch zu spät, die Wahlzettel sind bereits gedruckt. Was passiert, wenn er trotzdem die Wahl gewinnt? [mehr]
Hirschhorn (Neckar): Hirschhorn bekommt einen neuen Bürgermeister: Bei der Direktwahl am Sonntag konnte sich der unabhängige Kandidat Martin Hölz auf Anhieb gegen den amtierenden Rathauschef durchsetzen. [mehr]
Tritt die Bundesinnenministerin bei der Landtagswahl 2023 als SPD-Spitzenkandidatin gegen Ministerpräsident Rhein an? Nancy Faeser weicht einer Antwort darauf aus, berichtet aber von Erfahrungen mit kurzfristigen Karrieresprüngen. [mehr]
Kassel: Die hessische Ex-Justizministerin Kühne-Hörmann hat den CDU-Landtagssitz von Ex-Ministerpräsident Bouffier übernommen – so einfach ist das. Oder auch nicht. Die Oppositionsfraktionen SPD und FDP sind misstrauisch. Und das hat auch mit zwei verschwundenen Wörtern zu tun. [mehr]
Vier hessische Kommunen haben ihre Bürgermeister gewählt. In Schwalmstadt regiert künftig Tobias Kreuter. Auch in Neu-Eichenberg wechselt der Rathauschef. Im Amt bestätigt wurden die Bürgermeister von Hammersbach und Brechen. [mehr]
Wiesbaden: Die Ära Bouffier ist vorbei: Der bisherige Landtagspräsident Rhein ist zum neuen hessischen Ministerpräsidenten gewählt worden. Auch Abgeordnete der Opposition stimmten für den CDU-Politiker. [mehr]
"Keine Aufbruchsstimmung": Bei zwei Oppositionsparteien kommt die Wahl von Boris Rhein zum Ministerpräsidenten nicht gut an. Eine allerdings hielt sich mit einem Urteil auffallend zurück. [mehr]
Marburg: Der neue Landrat im Kreis Marburg-Biedenkopf heißt Jens Womelsdorf. Der SPD-Politiker konnte die Stichwahl am Sonntag knapp für sich entscheiden. Er tritt damit die Nachfolge der verstorbenen Kirsten Fründt an. [mehr]
In der ersten Runde der Landratswahl im Kreis Marburg-Biedenkopf konnte keiner der sieben Konkurrenten die absolute Mehrheit erringen. Die Kandidaten von SPD und CDU gehen in die Stichwahl. [mehr]
Kirchheim: Nach 24 Jahren an der Spitze der Gemeinde Kirchheim im Kreis Hersfeld-Rotenburg unterlag Sozialdemokrat Manfred Koch seinem christdemokratischen Herausforderer Axel Schmidt. [mehr]
Wenigstens in der Kommunalpolitik sollten junge Menschen schon ab 16 wählen dürfen: Dafür gibt es im Landtag eigentlich eine Mehrheit. Doch die Grünen sind koalitionstreu und die SPD blitzt ab. [mehr]
Frankfurt: Eine SPD-Initiative fürs Kommunalwahlrecht ab 16 dürfte im Landtag scheitern. Dabei sind gerade Jugendliche für Politik zu begeistern, wie die Frankfurter Wahlforscherin Sigrid Roßteutscher weiß. Deshalb hält sie auch nichts davon, die Jugend mit vermeintlich "kleinen Wahlen" abzuspeisen. [mehr]