Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Startseite hessenschau . d e
Bereichsnavigation
  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • SV Darmstadt 98
    • Bundesliga-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit

Dossier Wahlen

Farbfläche mit Verlauf von türkisgrün nach dunkelblau und einem Wahlkreuz.
Unternavigation Wahlen
  • Start Wahlen
  • Bundestagswahl
  • Kommunalwahlen
  • Europawahl
  • Landtagswahl
  • Direktwahlen
hessenschau.de Politik

Wahlen

Aktuelle Direktwahlen in Hessen

Wahllokal
  • Ergebnisse Bürgermeisterwahl: Hirschhorn (Neckar) (03.07.22)
  • >> Archiv: Direktwahlen in Hessen
Kommunalwahlen Ergebnisse Sujetbild

Infografik : Ergebnisse der Kommunalwahlen 2021

Ein weißes Kreuz auf einem blauen Untergrund.

Dossier : Bundestagswahl am 26. September 2021

Biedenkopf Hand wirft Wahlzettel in graue Wahlurne

Direktwahl in Biedenkopf : SPD-Bürgermeisterkandidat will gar nicht gewählt werden

11.08.22

Biedenkopf: Der SPD-Kandidat für das Bürgermeisteramt in Biedenkopf zieht seine Kandidatur zurück. Doch zu spät, die Wahlzettel sind bereits gedruckt. Was passiert, wenn er trotzdem die Wahl gewinnt? [mehr]

Hirschhorn (Neckar) Martin Hölz

Amtsinhaber abgelöst : Martin Hölz wird neuer Bürgermeister von Hirschhorn

03.07.22

Hirschhorn (Neckar): Hirschhorn bekommt einen neuen Bürgermeister: Bei der Direktwahl am Sonntag konnte sich der unabhängige Kandidat Martin Hölz auf Anhieb gegen den amtierenden Rathauschef durchsetzen. [mehr]

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (EPA)

SPD-Landeschefin : Nancy Faeser: "Ich spekuliere nicht über mein Amt, ich fülle es aus"

03.07.22

Tritt die Bundesinnenministerin bei der Landtagswahl 2023 als SPD-Spitzenkandidatin gegen Ministerpräsident Rhein an? Nancy Faeser weicht einer Antwort darauf aus, berichtet aber von Erfahrungen mit kurzfristigen Karrieresprüngen. [mehr]

Kassel
Eva Kühne-Hörmann

"Lex Kühne-Hörmann" im Landtag? : SPD und FDP lassen Mandatsübergabe an Ex-Justizministerin prüfen

15.06.22

Kassel: Die hessische Ex-Justizministerin Kühne-Hörmann hat den CDU-Landtagssitz von Ex-Ministerpräsident Bouffier übernommen – so einfach ist das. Oder auch nicht. Die Oppositionsfraktionen SPD und FDP sind misstrauisch. Und das hat auch mit zwei verschwundenen Wörtern zu tun. [mehr]

Von Wolfgang Türk

Eine Hand eines Wählers wirft einen Stimmzettel in die Wahlurne.

Zwei neue, zwei alte : Bürgermeister in Schwalmstadt, Hammersbach, Brechen und Neu-Eichenberg gewählt

12.06.22

Vier hessische Kommunen haben ihre Bürgermeister gewählt. In Schwalmstadt regiert künftig Tobias Kreuter. Auch in Neu-Eichenberg wechselt der Rathauschef. Im Amt bestätigt wurden die Bürgermeister von Hammersbach und Brechen. [mehr]

Wiesbaden Volker Bouffier beklatscht Boris Rhein. Sie sitzen nebeneinander in den Reihen des Landtags.

Bouffier-Nachfolge mit Stimmen der Opposition : Rhein zum Ministerpräsidenten von Hessen gewählt

31.05.22

Wiesbaden: Die Ära Bouffier ist vorbei: Der bisherige Landtagspräsident Rhein ist zum neuen hessischen Ministerpräsidenten gewählt worden. Auch Abgeordnete der Opposition stimmten für den CDU-Politiker. [mehr]

Wiesbaden Landtag_310522

Videos aus dem Landtag : Wahl der Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU)

31.05.22

Wiesbaden: Wahlvorschlag der Fraktion der CDU für die Wahl der Präsidentin oder des Präsidenten des Hessischen Landtags. [mehr]

Wiesbaden Landtag_310522

Videos aus dem Landtag : Erklärung des scheidenden Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU)

31.05.22

Wiesbaden: Erklärung des scheidenden Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU). (Entgegennahme einer Erklärung nach Art. 113 Abs. 1 HV.) [mehr]

Der neue hessische Ministerpräsident Boris Rhein im Landtag, umgeben von applaudierenden Fraktionsmitgliedern

Nach Rheins Wahl zum Regierungschef : SPD und Linke vermissen einen Politikwechsel

31.05.22

"Keine Aufbruchsstimmung": Bei zwei Oppositionsparteien kommt die Wahl von Boris Rhein zum Ministerpräsidenten nicht gut an. Eine allerdings hielt sich mit einem Urteil auffallend zurück. [mehr]

Marburg Jens Womelsdorf: Mann mit dunkler Anzugjacke, Brille, kurzen, grau-dunkelblonden Haaren und einem kurzen Bart

Landrats-Stichwahl : SPD-Mann Womelsdorf gewinnt Wahlkrimi von Marburg-Biedenkopf

29.05.22

Marburg: Der neue Landrat im Kreis Marburg-Biedenkopf heißt Jens Womelsdorf. Der SPD-Politiker konnte die Stichwahl am Sonntag knapp für sich entscheiden. Er tritt damit die Nachfolge der verstorbenen Kirsten Fründt an. [mehr]

Verwaltungsgebäude des Kreises Marburg-Biedenkopf

Kreis Marburg-Biedenkopf : Stichwahl um Nachfolge von verstorbener Landrätin

15.05.22

In der ersten Runde der Landratswahl im Kreis Marburg-Biedenkopf konnte keiner der sieben Konkurrenten die absolute Mehrheit erringen. Die Kandidaten von SPD und CDU gehen in die Stichwahl. [mehr]

Kirchheim In einem Wahllokal wird ein Stimmzettel in eine Wahlurne geworfen.

Wahl in Kirchheim : Dienstältester Bürgermeister im Kreis abgewählt

15.05.22

Kirchheim: Nach 24 Jahren an der Spitze der Gemeinde Kirchheim im Kreis Hersfeld-Rotenburg unterlag Sozialdemokrat Manfred Koch seinem christdemokratischen Herausforderer Axel Schmidt. [mehr]

Verwaltungsgebäude des Kreises Marburg-Biedenkopf

Wahl in Marburg-Biedenkopf : Sieben Kandidaten bewerben sich um Nachfolge von verstorbener Landrätin

14.05.22

Drei Frauen und vier Männer bewerben sich am Sonntag um das Landratsamt im Kreis Marburg-Biedenkopf. Ihre Wahlkampfthemen ähneln sich. [mehr]

Eine Schülerin bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 in Bremerhaven. Dabei konnten vor allem Schüler ab der Jahrgangsstufe 9 das Wählen erproben. In Hessen steht nun zur Diskussion das Wahlalter bei der Kommunalwahl tatsächlich auf 16 zu reduzieren.

Landtag streitet übers Wählen mit 16 : Von Wahlzetteln und Wurstzetteln

11.05.22

Wenigstens in der Kommunalpolitik sollten junge Menschen schon ab 16 wählen dürfen: Dafür gibt es im Landtag eigentlich eine Mehrheit. Doch die Grünen sind koalitionstreu und die SPD blitzt ab. [mehr]

Von Wolfgang Türk

Frankfurt Wahlen ab 16?

Frankfurter Wahlforscherin zum Streit im Landtag : "Wenn 16-Jährige wählen dürfen, macht es Klick"

10.05.22

Frankfurt: Eine SPD-Initiative fürs Kommunalwahlrecht ab 16 dürfte im Landtag scheitern. Dabei sind gerade Jugendliche für Politik zu begeistern, wie die Frankfurter Wahlforscherin Sigrid Roßteutscher weiß. Deshalb hält sie auch nichts davon, die Jugend mit vermeintlich "kleinen Wahlen" abzuspeisen. [mehr]

Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum