In der Stichwahl zum neuen Frankfurter Oberbürgermeister hat sich SPD-Kandidat Mike Josef durchgesetzt. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen gewann er knapp gegen CDU-Kontrahent Uwe Becker - und zeigte sich sichtlich berührt.
Neuer Oberbürgermeister der Stadt Kassel wird Sven Schoeller von den Grünen. In der Stichwahl am Sonntag war er einziger Kandidat und brauchte mehr als 50 Prozent Zustimmung. Er erhielt sie knapp.
Frankfurt hat gewählt. Sobald die ersten Stimmbezirke ausgezählt sind, finden Sie hier live den Auszählungsstand der Stichwahl zwischen Uwe Becker (CDU) und Mike Josef (SPD) - auch für Ihren Stadtteil.
Wird Grünen-Kandidat Schoeller neuer OB in Kassel? Oder muss erneut gewählt werden? Hier finden Sie den aktuellen Auszählungsstand der Stichwahl - auch für Ihren Stadtteil.
Neben den Oberbürgermeister-Stichwahlen in Frankfurt und Kassel hat es am Sonntag in Hessen auch vier Bürgermeister-Stichwahlen gegeben - in Bischofsheim, Fuldabrück, Neu-Anspach und Wolfhagen.
Der Mord an Tristan Brübach schockierte Frankfurt im März 1998. Der Junge wurde verstümmelt gefunden - doch eine Spur zu seinem Mörder hat sich bis heute nicht aufgetan.
Nach dem "Großwarnstreik" in dieser Woche haben Gewerkschaften den nächsten Streik angekündigt – in noch größerer Dimension: Am Montag sollen nicht nur der Nahverkehr, sondern auch der Regional- und Fern- und Flugverkehr stillstehen.
Personalengpässe bei zugleich hohen Passagierzahlen, dazu die Auswirkungen der Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Wer in den Osterferien vom Frankfurter Flughafen in den Urlaub fliegen will, muss sich auf längere Wartezeiten einstellen.
Am Uniklinikum Gießen und Marburg sind die Beschäftigten ab Montag zum Streik aufgerufen. Ein Ultimatum zur Beendigung des Tarifkonflikts ist am Freitag abgelaufen.
Bei der Lufthansa hat eine IT-Störung den Flugbetrieb in Frankfurt zeitweise beeinträchtigt. Der Check-in über die Internetseite und am Schalter sowie das Boarding waren bis Sonntagmittag betroffen. Es kommt weiterhin zu Verspätungen und Flugausfällen.
Fotos vom Hund und vom Lifestyle: Der Rüsselsheimer Influencer Dawid Dynowski hat 100.000 Follower auf Instagram. Betrüger klauen seit Monaten seine Bilder und versuchen mit diesen Fake-Profilen Geld zu erbeuten. Das ist strafbar, die Aufklärungsquote ist allerdings gering.
Das für Sonntagnachmittag geplante Bundesliga-Auswärtsspiel der Eintracht Frankfurt Frauen beim MSV Duisburg fällt aus. Die Schiedsrichterinnen senkten nach heftigen Regenfällen kurz vor dem Anpfiff den Daumen.
Der SV Wehen Wiesbaden kassiert in Essen Beleidigungen und personelle Rückschläge, nimmt aber trotzdem die Punkte mit. Trainer Markus Kauczinski schwärmt im Anschluss von seinem Team.
Unter dem Slogan "Herz, Härte und Hightech" zieht die Hessen-CDU in den Landtagswahlkampf. Damit die Partei dabei jünger aussieht als bisher, legt sie nicht nur die Krawatte von Ministerpräsident Rhein ab.
David Rendel von der SPD ist neuer Bürgermeister Raunheims. Das hat nun auch die Stadtverordnetenversammlung entschieden. Ein unterlegener Mitbewerber hatte zuvor aus mehreren Gründen die Wahl angefochten.
Über den Zustand öffentlicher Toiletten wird in Frankfurt seit Jahren gestritten. Mit einem Beschluss will die Stadt die Probleme nun angehen: Mehr und gepflegtere WCs sollen her, vor allem für Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Kurdisches Neujahrsfest Newroz in Frankfurt: Rund 30.000 Menschen sind aus ganz Deutschland zum zentralen Treffen angereist. Dort wurde auch der Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien gedacht.
Ein Ort, ein Datum, eine Todesursache: Ein Standesbeamter in Bad Arolsen stellt Sterbeurkunden für Ermordete in den NS-Konzentrationslagern aus. Für Angehörige ein wichtiges Dokument.
Viele Medikamente werden aus Blutplasma gewonnen. Für den aufwendigen Produktionsprozess hat CSL Behring in Marburg nun eine neue Anlage gebaut. Es geht um viel Geld – und um Stoffe, die lebenswichtig sein können.
Die letzten Hürden für das bundesweite Nahverkehrsticket sind ausgeräumt. Studierende mit Semesterfahrschein sollen für das 49-Euro-Ticket nur den Differenzbetrag zahlen. tagesschau.de
Arbeitnehmer in Hessen haben im vergangenen Jahr bei der Dienstzeit mehr draufgepackt als alle anderen Bundesländer. 2022 arbeitete eine Person hierzulande durchschnittlich 1.356 Stunden.
Der zweite Teil der 90er-Jahre-Kult-Komödie "Manta, Manta" feiert am Sonntag Premiere in Köln. Oldtimer-Fan Marius Schlott aus Petersberg bringt das Filmauto mit - seinen Manta. Mit Schweiger hat er am Film-Set einiges erlebt.
Das 13 Jahre alte Tischtennis-Ausnahmetalent Josi Neumann hat bei den Deutschen Meisterschaften in Nürnberg Silber gewonnen. Im Herren-Einzel schaffte es der Bensheimer Patrick Franziska bis ins Finale.
Die HSG Wetzlar feiert in der Handball-Bundesliga den ersten Sieg seit Ende November und atmet im Abstiegskampf etwas durch. Die MT Melsungen dreht in Unterzahl auf und holt den ersten Punkt des Jahres.
Sowohl die MT Melsungen als auch die HSG Wetzlar warten noch auf den ersten Sieg im Jahr 2023. Um den Befreiungsschlag zu schaffen, bauen die Nordhessen auf ihre Abwehrstärke, die Mittelhessen auf die Statistik.
Nach Schüssen in der Hanauer Innenstadt hat die Polizei einen 36-Jährigen festgenommen. Er soll mit einer Schreckschusswaffe um sich geschossen haben. Zuvor soll es einen Streit gegeben haben.
Top, die Wette, gilt! Die Stadt Bebra wollte mit einer riskanten Wette Mitglieder für die Freiwillige Feuerwehr gewinnen. Der Plan ging auf – und die Stadt ersparte sich sogleich eine Schmach gegenüber dem Stadtrivalen Rotenburg.
Was ist los in Hessen? Was habe ich heute verpasst? Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden, was in Hessen Wichtiges passiert. Hier können Sie das hessenschau update abonnieren.