Burghard Schunkert aus Gießen leitet eine Behinderteneinrichtung im Westjordanland. Bei Bombenalarm in den Schutzbunker zu gehen, kennt er. Doch seit der Konflikt zwischen Israel und dem Iran eskaliert, hat sich auch für ihn die Lage zugespitzt.
Er soll seine Opfer betäubt, vergewaltigt und dabei gefilmt haben: Ein 43-Jähriger ist wegen einer mutmaßlichen Serie schwerer Gewalttaten gegen mehrere Frauen angeklagt worden. Einige der Opfer schwebten in Lebensgefahr.
Keiner vom aktuellen deutschen Team bei der U21-EM hat mehr Länderspiele auf dem Buckel als Eintracht-Offensiv-Spieler Ansgar Knauff. Doch bei der EM spielt Knauff bislang nur eine Nebenrolle.
Klammheimlich hat sich Stadtrat Lukas Gesang im nordhessischen Waldkappel der AfD angeschlossen. Weder die Stadt noch die ihn unterstützende SPD wussten offenbar etwas davon. Während die Sozialdemokraten toben, kommen von der AfD erste Gratulationen.
Mit dem Regen kommen die Mücken – und mit ihnen die Sorgen der Gesundheitsbehörden. Besonders im Blick: die Asiatische Tigermücke. Auf dem Hessentag in Bad Vilbel war sie ebenso Thema wie ein weiterer Blutsauger, der jetzt Hochsaison hat.
Der Kurpark von Bad Homburg verwandelt sich zur Bühne für die besten Tennis-Spielerinnen der Welt. Ex-Profi Andrea Petkovic schätzt das Event und hat eine klare Favoritin.
Ein Haus für Hoffnung – und bisher einzigartig in Hessen: In Kassel entsteht das "Kleine Riesen Haus" für Familien mit schwerstkranken Kindern. Hier sollen Eltern lernen, wie Pflege im Alltag gelingt. Möglich wird das nur durch Millionen an Spendengeldern.
Der SV Wehen Wiesbaden steht vor dem wohl größten Spiel der Vereinsgeschichte: Im DFB-Pokal wird Rekordmeister Bayern München nach Wiesbaden kommen. Damit geht einmal mehr ein Wunsch von Rekordspieler Sascha Mockenhaupt in Erfüllung.
Mit Claus Kaminsky tritt im Herbst 2026 der dienstälteste Oberbürgermeister Hessens zurück. In Hanau wird sein Name untrennbar mit dem rassistischen Anschlag von 2020 verbunden bleiben. Doch Kaminsky steht in seiner Heimat für viel mehr.
Fast zwei Fünftel aller Freibäder in Deutschland gelten als dringend sanierungsbedürftig. Auch in Hessen müssten zahlreiche Anlagen dringend auf Vordermann gebracht werden. Es gibt da nur ein großes Problem.
Das Frankfurter Oberlandesgericht hat sein Urteil gegen einen heute 40 Jahre alten Mediziner gesprochen. Er hatte als Handlanger des Assad-Regimes in Syrien Menschen gefoltert und später in Nordhessen als Orthopäde praktiziert. Eine rechtliche Besonderheit machte den Prozess möglich.
Saufen, Karten spielen, den Menschen das Geld aus der Tasche ziehen: Zum 100. Jubiläum der Hessischen Spielgemeinschaft gibt Hans-Joachim Heist den gewieften Schnorrer Datterich in der gleichnamigen Darmstädter Lokalposse. Damit schließt sich ein Kreis.
In zwei hessischen Gemeinden stand am Sonntag der Posten des Rathauschefs zur Wahl. In Mossautal braucht es einen weiteren Durchgang, in Ehrenberg ist der alte auch der neue Bürgermeister.
Die neue Bahnverbindung Regionaltangente West wird teurer. Alle zehn beteiligten Kommunen schießen frisches Geld nach. Nun stockt auch Frankfurt seinen Anteil auf - per Nachtragshaushalt.
Die Bundeswehr wirbt auf dem Hessentag für Nachwuchs – mit ausgestellten Kampfjets und Hubschraubern. Dagegen gab es auf dem Landesfest in Bad Vilbel Protest. Zuspruch aus der Politik erfuhren die Bundeswehr-Soldaten am ersten deutschen Veteranentag.
Bunt, laut und fröhlich: In Wetzlar haben mehrere hundert Menschen den CSD gefeiert - das erste Mal nach sieben Jahren. Ein Gegenprotest von Rechtsextremisten fand wenig Zulauf.
Mehrere hundert Taxifahrer haben in Frankfurt mit einer Sternfahrt gegen die Dumpingpreise von Uber & Co. protestiert. Sie forderten strengere Kontrollen durch die Stadt - doch die weist die Kritik zurück.
Seit einem Jahr wütet die Afrikanische Schweinepest in Südhessen. Noch immer bergen geschulte Teams bis zu 100 Wildschweinkadaver pro Woche. Die Bekämpfung der Seuche kostet Millionen. Die Schweinebauern, die noch übrig sind, denken übers Aufhören nach.
In Hessen steigt die Zahl der Zwangsversteigerungen von Wohnhäusern. Ein Grund dürften die ehemals günstigen und dann deutlich gestiegenen Baukredite sein. Manchmal liegt der Auslöser in der eigenen Familie.
Radschnellwege sollen Radfahren schneller und sicherer machen. In Kassel laufen nun die Bauarbeiten zur Verbindung nach Vellmar. Doch trotz jahrelanger Planungen stockt es vielerorts: Kein Projekt in Hessen ist bisher abgeschlossen.
Sein Fachgebiet sind "Experimentelle Raumkonzepte". Ein Begriff, den es in der Kunst eigentlich gar nicht gibt, wie er selbst gesteht. Dennoch hat Heiner Blum dafür nun den renommierten Binding-Kulturpreis erhalten.
Nach fast 30 Jahren hat Timo Boll seine Karriere beendet. In einer Doku erzählt der hr-Sport die Geschichte des Tischtennis-Stars – und erklärt, warum er kein gewöhnlicher Sportler ist.
Die Eissporthalle in Frankfurt stand bei der Darts-Team-WM gleich mehrfach Kopf. Zunächst, als das deutsche Duo um den Rodgauer Martin Schindler gefeiert wurde, obwohl es bitterlich verlor. Danach beim Finale, an dessen Ende die Weltmeister minutenlang heulten.
Nur elf Minuten spielte Carsten Lakies aus Kassel einst für Bayern München. Eine Bundesliga-Legende ist er dennoch geworden. Auch wenn er das anfangs gar nicht mitbekommen hat.
Eintracht Frankfurt bekommt es in der ersten Runde des DFB-Pokals mit einem Oberligisten zu tun. Der SV Wehen Wiesbaden hat derweil das große Los gezogen.
Der letzte Ballwechsel am Sonntag in der Frankfurter Ballsporthalle ist gespielt. Ab jetzt ist der hessische Superstar Timo Boll offiziell Tischtennis-Rentner. Der Odenwälder hat viele Pläne, seine große Liebe spielt dabei zunächst aber keine Rolle mehr.
Das deutsche Duo Martin Schindler und Ricardo Pietreczko ist bei der Team-WM in Frankfurt im Halbfinale ausgeschieden. Gegen Nordirland hatten der Rodgauer Schindler und sein Partner keine Chance.
Schockmoment mitten im Flug: Eine Lufthansa-Maschine ist auf dem Weg nach Indien nach Frankfurt zurückgekehrt, weil eine Bombendrohung eingegangen war. Mehr als 280 Passagiere waren an Bord. Die Polizei ermittelt.
Zwischenfall beim Anflug auf den Flughafen Kassel-Calden: Ein Kleinflugzeug ist bei Grebenstein verunglückt. Der 80 Jahre alte Pilot hatte sich für eine Notlandung entschieden.
Mehrere Schüler aus Mittelhessen sind auf der Rückreise von einer Klassenfahrt in einem Reisebus kollabiert. Bei hohen Temperaturen und mitten im Stau auf der A3 war die Klimaanlage im Bus ausgefallen.
Das erste Wochenende des Hessentags in Bad Vilbel geht zu Ende, und die Stadt ist zufrieden. Die Besucher strömen. Auf dem Fest wurden rund 650 angehende Polizeibeamte vereidigt.
Bad Vilbel ist Hessentagsstadt 2025. Das Landesfest lockt zehn Tage lang mit Konzerten von Stars wie Howard Carpendale und Nina Chuba, Ausstellungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Tipps für Anreise und mehr gibt es hier.
617 Meter lang, 60 Meter hoch und ganz viel Nervenkitzel: Seit Dezember lädt eine Hängebrücke zu einem schwankenden Spaziergang übers Kottenbachtal in Rotenburg ein. Zehntausende waren schon dort.
Bunkeranlagen, ein Tunnelportal wie aus einer anderen Welt, ein alter Steinbruch und der größte Galgen Deutschlands: In Hessen gibt es eine Reihe von Orten, die für Fans von Lost Places interessant sind. Diese Ausflugstipps sind sogar legal zu besichtigen.
Sommer, Sonne, Sonnenschein – es ist heiß in Hessen. Abkühlung bieten die vielen Badeseen. An einigen ist wesentlich mehr als nur Schwimmen möglich. Eine Auswahl der schönsten Badeseen nach Regionen gibt es hier.
Ein kaltes Getränk in der Hand, Sonnenuntergang über dem Wasser und barfuß im Sand: Dafür muss man nicht ans Meer. In ganz Hessen sorgen Beachclubs für Urlaubs-Feeling. Wo es sich lohnt, mal vorbeizuschauen.
Haben Sie auch ein außergewöhnliches Bild aus Hessen? Dann schicken Sie uns Ihr Foto – wir freuen uns über Ihre Momentaufnahme.
hessenschau.de - Nachrichten aus Hessen
Die Redaktion hessenschau.de versorgt Sie mit allen wichtigen Nachrichten aus und über Hessen - an sieben Tagen in der Woche, von früh bis spät. Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote und News-Produkte sowie über die Redaktion hessenschau.de.