Während andere Städte den Autoverkehr einzudämmen versuchen, gibt eine neue Bonuskarte in Fulda Anreize fürs Parken in der Innenstadt. Für den ungewöhnlichen Schritt nennt die Stadt mehrere Gründe. Doch es gibt auch Kritik.
Zu wenige Plätze, zu wenig Personal: Der enorme Mangel an hessischen Kitas ist chronisch. Einer Bertelsmann-Studie zufolge verschärft er sich aber noch. Helfen würden demnach kürzere Öffnungszeiten.
Die Schilderungen und Meinungen über die Ausschreitungen vor dem Spiel von Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart gehen weiter auseinander. Der Ablauf wird langsam klarer, es gibt aber offene Fragen. Ein Überblick.
Der Wintereinbruch hat in Hessen für zahlreiche Unfälle und Gefahren auf den Straßen gesorgt. Besonders angespannt ist die Lage weiterhin im Rheingau-Taunus. An vielen Schulen fällt der Präsenzunterricht aus.
Der erste Schneefall in Hessen zeigte seine anstrengenden wie auch seine schönen Seiten: Von Herausforderungen für Verkehrsteilnehmer übers Schneewandern bis hin zu Schneerosen.
Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist offiziell eröffnet. Erwartet werden in diesem Jahr 2,5 Millionen Besucher. Auch in Kassel, Hanau und Gießen öffneten die Märkte.
Urteil in einem Prozess um Abrechnungsbetrug mit Coronatestzentren: Wegen Betrugs in Millionenhöhe hat das Kasseler Landgericht einen 48-Jährigen zu einer mehrjährigen Haft verurteilt.
Vor sieben Jahren ertranken in Nordhessen drei Kinder in einem Feuerlöschteich. Der damalige Bürgermeister wurde wegen mangelnder Sicherheitsmaßnahmen schuldig gesprochen. Dieses Urteil hat nun das Oberlandesgericht Frankfurt aufgehoben.
Lilien-Torhüter Alexander Brunst kam mit schweren motorischen Einschränkungen auf die Welt und konnte lange nicht mal greifen. Dass er nun bei Darmstadt 98 sein Bundesliga-Debüt feierte, ist der Höhepunkt einer unglaublichen Geschichte.
Die Betreiber von insgesamt 18 Cafés, Bars und Spielstätten in Frankfurt haben überraschend Besuch von Ordnungsbehörden bekommen. Die Ermittler hatten es dabei vor allem auf clanähnliche Strukturen abgesehen.
Wir erweitern unser Nachrichtenangebot: Das Wichtigste aus Hessen gibt's jetzt auch auf WhatsApp. Über unseren WhatsApp-Kanal bleiben Sie immer auf dem Laufenden, was aktuell in Hessen passiert und wichtig ist.
Wer ohne Ticket mit Bus oder Bahn fährt, muss mit einer Geldstrafe rechnen - und im schlimmsten Fall sogar ins Gefängnis. Die Stadt Wiesbaden will auf Ersatz-Freiheitsstrafen nun verzichten. Der Verband der Verkehrsunternehmen protestiert.
"Falls dich in deiner Burg noch irgendwas erreicht …": Als neuer Juso-Bundesvorsitzender hat der Offenbacher Philipp Türmer gleich mal SPD-Kanzler Scholz ins soziale Gewissen geredet. Der 27-Jährige lebt Solidarität selbst vor.
Die Corona-Pandemie hat Kinder und Jugendliche nachhaltig beeinflusst. Die Zahlen zu psychischen Erkrankungen sind hoch. Vor allem Mädchen sind betroffen. Ärzte und Wissenschaftler fordern mehr Beachtung.
In der denkmalgeschützten Kirche St. Michael in Frankfurt soll eine Urnenbegräbniskirche entstehen. Es ist nach Angaben des Bistums Limburg die erste in Hessen. Nicht nur Katholiken können sich dort bestatten lassen.
Eine Lkw-Demonstration zwischen Mainz und Wiesbaden hat für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Der Protest richtete sich gegen höhere Mautgebühren auf deutschen Fernstraßen, die ab dem 1. Dezember geplant sind.
Schlechte Nachrichten für Reisende zwischen Köln und dem Rhein-Main-Gebiet: Die ICE-Schnellstrecke ist bis nächsten Samstag gesperrt. Züge fallen aus oder brauchen deutlich länger.
Wie geht es jüdischen Kunstschaffenden hierzulande nach dem Massaker der Hamas? Drei von ihnen berichten davon, was die regelrechte Explosion des Antisemitismus und mangelnde Solidarität im Kulturbetrieb mit ihnen macht.
Wiegen gute Taten schlechte auf? Wann ist ein Mensch ein Vorbild? Das versucht eine Ausstellung im Frankfurter Polizeipräsidium am Beispiel von Polizisten im NS-Reich zu verhandeln. Kritiker werfen ihr Geschichtsrevisionismus vor.
Nach Polizei und Fanvertretern hat auch Eintracht Frankfurt ein erstes Zwischenfazit zu den Krawallen vor dem Spiel gegen Stuttgart gezogen. Die Hessen teilten in alle Richtungen aus.
Die Polizei Frankfurt zeigt sich nach den Ausschreitungen rund um das Spiel der Eintracht am Wochenende erschüttert. Polizeipräsident Stefan Müller spricht von einem Frankfurter Problem – und erwartet von der Eintracht ein Durchgreifen.
Der SV Wehen Wiesbaden verliert bei Greuther Fürth erstmals seit September wieder ein Zweitliga-Spiel und verpasst den Sprung nach ganz oben. Enttäuschte Gesichter sucht man nach Schlusspfiff aber vergeblich.
Auf der A3 bei Frankfurt ist ein Mann ums Leben gekommen. Er war nach einem Auffahrunfall auf die Fahrbahn gelaufen und wurde von einem Auto überfahren.
Das Wasser stand ihnen schon bis zum Bauch: Drei Brüder aus Hessen sind bei der Suche nach Bernstein in der Nordsee in Lebensgefahr geraten. Die Seenotrettung befreite die Teenager aus ihrer misslichen Lage.
Nach der Sprengung eines Geldautomaten in Hasselroth haben die Beamten nach Zeugenhinweisen aus Bayern drei junge Männer festgenommen. Die Verdächtigen aus den Niederlanden kamen in U-Haft. Womöglich konnten sie einen Teil der Beute zur Seite schaffen.
Pünktlich zum Wintereinbruch öffnen in Hessen weitere Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Unter anderem in Kassel, Gießen und Frankfurt geht es am Montag los. Wir stellen Ihnen zehn besondere Weihnachtsmärkte vor.