Mainkai-Tunnel oder neuer Stadtteil, Videoüberwachung im Bahnhofsviertel oder 365-Euro-Ticket: Die Frankfurter haben am Sonntag erneut die Wahl. Was Sie vor der OB-Stichwahl über die beiden Kandidaten Mike Josef (SPD) und Uwe Becker (CDU) wissen sollten.
Für oder gegen Schoeller: Bei der Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt in Kassel steht nur noch der Kandidat der Grünen auf dem Stimmzettel. Doch entschieden ist damit noch gar nichts.
Über den Zustand öffentlicher Toiletten wird in Frankfurt seit Jahren gestritten. Mit einem Beschluss will die Stadt die Probleme nun angehen: Mehr und gepflegtere WCs sollen her, vor allem für Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Auf der A7 zwischen Kassel und Fulda ist ein Lkw ausgebrannt. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Die A7 musste zwischenzeitlich voll gesperrt werden. Auch auf der A5 gab es eine Vollsperrung.
Ein Ort, ein Datum, eine Todesursache: Ein Standesbeamter in Bad Arolsen stellt Sterbeurkunden für Ermordete in den NS-Konzentrationslagern aus. Für Angehörige ein wichtiges Dokument.
Kurdisches Neujahrsfest Newroz in Frankfurt: Rund 30.000 Menschen sind aus ganz Deutschland zum zentralen Treffen angereist. Dort wurde auch der Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien gedacht.
Der SV Wehen Wiesbaden hat die nächsten drei Punkte im Aufstiegskampf der 3. Liga eingefahren. Weil die Konkurrenz patzt, geht es in der Tabelle wieder nach oben.
Dem FSV Frankfurt ist mit einem Coup gegen Spitzenreiter Ulm Schützenhilfe für Offenach im Aufstiegskampf gelungen. Steinbach Haiger bleibt oben dran. Hessen Kassel schafft eine Überraschung gegen Homburg und Fulda-Lehnerz sichert sich einen Punkt.
Das neue Deutschland-Ticket wird 49 Euro kosten. Wer in Hessen nur ein kleines Einkommen hat, bekommt die ÖPNV-Flatrate billiger. Allerdings müssen Betroffene noch etwas warten.
Nach Schüssen in der Hanauer Innenstadt hat die Polizei einen 36-Jährigen festgenommen. Er soll mit einer Schreckschusswaffe um sich geschossen haben. Zuvor soll es einen Streit gegeben haben.
Die Skyliners Frankfurt haben dank des Sieges gegen Chemnitz kurz Luft geschnappt im Abstiegskampf der Basketball-Bundesliga. Das wichtigste Spiel des Jahres steht den Hessen aber erst jetzt bevor.
Sowohl die MT Melsungen als auch die HSG Wetzlar warten noch auf den ersten Sieg im Jahr 2023. Um den Befreiungsschlag zu schaffen, bauen die Nordhessen auf ihre Abwehrstärke, die Mittelhessen auf die Statistik.
Der SC Frankfurt 1880 hat seine Vorherrschaft in der Rugby-Bundesliga eindrucksvoll untermauert. Leidtragender war der völlig überforderte RK Heusenstamm.
Nach dem "Großwarnstreik" in dieser Woche haben Gewerkschaften den nächsten Streik angekündigt – in noch größerer Dimension: Am Montag sollen nicht nur der Nahverkehr, sondern auch der Regional- und Fern- und Flugverkehr stillstehen.
Personalengpässe bei zugleich hohen Passagierzahlen, dazu die Auswirkungen der Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Wer in den Osterferien vom Frankfurter Flughafen in den Urlaub fliegen will, muss sich auf längere Wartezeiten einstellen.
Am Uniklinikum Gießen und Marburg sind die Beschäftigten ab Montag zum Streik aufgerufen. Ein Ultimatum zur Beendigung des Tarifkonflikts ist am Freitag abgelaufen.
Top, die Wette, gilt! Die Stadt Bebra wollte mit einer riskanten Wette Mitglieder für die Freiwillige Feuerwehr gewinnen. Der Plan ging auf – und die Stadt ersparte sich sogleich eine Schmach gegenüber dem Stadtrivalen Rotenburg.
Der zweite Teil der 90er-Jahre-Kult-Komödie "Manta, Manta" feiert am Sonntag Premiere in Köln. Oldtimer-Fan Marius Schlott aus Petersberg bringt das Filmauto mit - seinen Manta. Mit Schweiger hat er am Film-Set einiges erlebt.
Unter dem Slogan "Herz, Härte und Hightech" zieht die Hessen-CDU in den Landtagswahlkampf. Damit die Partei dabei jünger aussieht als bisher, legt sie nicht nur die Krawatte von Ministerpräsident Rhein ab.
David Rendel von der SPD ist neuer Bürgermeister Raunheims. Das hat nun auch die Stadtverordnetenversammlung entschieden. Ein unterlegener Mitbewerber hatte zuvor aus mehreren Gründen die Wahl angefochten.
Ab 2026 haben Eltern in Hessen einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ihrer Kinder im Grundschulalter. Während die Landesregierung Hessen gut vorbereitet sieht, moniert die Gewerkschaft noch große Lücken.
Die Unterbringung von Geflüchteten in Hallen oder Containerdörfern führt in Hessen vermehrt zu Konflikten in den betroffenen Gemeinden. Das nutzen auch Rechtsextreme, um vor Ort Stimmung zu machen.
Er war ein Pionier des Privatradios in Hessen: Der langjährige Geschäftsführer und Programmdirektor der Sendergruppe Radio/Tele FFH, Hans-Dieter Hillmoth, ist tot. Er war in den 1980er Jahren auch für den hr tätig.
Mit dem Kurt-Magnus-Preis der ARD 2023 werden drei junge Radiotalente ausgezeichnet. Den ersten Preis, dotiert mit 8.000 Euro, erhält Lisa Muckelberg (hr). Mit dem zweiten Preis (6.000 Euro) wird Christopher Jähnert (SWR) ausgezeichnet, der dritte Preis (4.000 Euro) geht an Eva Lamby-Schmitt (MDR). mehr auf hr.de
Viele Medikamente werden aus Blutplasma gewonnen. Für den aufwendigen Produktionsprozess hat CSL Behring in Marburg nun eine neue Anlage gebaut. Es geht um viel Geld – und um Stoffe, die lebenswichtig sein können.
Die letzten Hürden für das bundesweite Nahverkehrsticket sind ausgeräumt. Studierende mit Semesterfahrschein sollen für das 49-Euro-Ticket nur den Differenzbetrag zahlen. tagesschau.de
Arbeitnehmer in Hessen haben im vergangenen Jahr bei der Dienstzeit mehr draufgepackt als alle anderen Bundesländer. 2022 arbeitete eine Person hierzulande durchschnittlich 1.356 Stunden.
Die Offenbacher Kickers haben wichtige Punkte im Aufstiegskampf der Regionalliga Südwest gesammelt. Matchwinner war Jayson Breitenbach mit einem Doppelpack.
Als Marika Kilius heiratete, waren die Straßen in Frankfurt voll. Die Eisprinzessin war der erste weibliche Superstar des jungen Nachkriegsdeutschlands. Am heutigen Freitag feiert Kilius ihren 80. Geburtstag. Eine Würdigung.
Im Sommer 2022 wurde die Leiche einer 14-Jährigen am Teufelssee im Wetteraukreis gefunden. Nun ist die Mordanklage gegen ihren mutmaßlichen Mörder zugelassen worden.
Im Februar 2022 soll ein 28-Jähriger in Frankfurt seinen eigenen Vater mit bloßen Fäusten totgeschlagen haben. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage. Es geht auch um einen mutmaßlichen Angriff gegen den Verlobten.
Wer Nierensteine hat, solle einfach auf hessischen Landstraßen fahren, um sich eine OP zu sparen, unkte SPD-Fraktionschef Rudolph angesichts des schlechten Straßen-Zustands. "War was?" findet: Tolle Idee! Hier kommen noch mehr Gesundheitstipps für Landbewohner.
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat eine IS-Rückkehrerin aus Bad Homburg zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Das Geständnis der Frau wirkte strafmildernd. Allerdings vermisste das Gericht Reue.
Was ist los in Hessen? Was habe ich heute verpasst? Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden, was in Hessen Wichtiges passiert. Hier können Sie das hessenschau update abonnieren.