Gestiegene Sozialabgaben belasten die Haushalte von Jahr zu Jahr mehr. Jetzt schlagen vier Landräte und eine Landrätin aus Nordhessen Alarm. Sie wissen nicht mehr, wie sie die Kosten etwa für Krankenhäuser oder Ganztagsbetreuung stemmen sollen: "Wir sind zu Insolvenzverwaltern mutiert."
Die Ligaphase der Europa League neigt sich dem Ende entgegen. Eintracht Frankfurt empfängt im letzten Heimspiel Ferencvaros Budapest. Läuft alles glatt, qualifizieren sich die Hessen schon heute direkt fürs Achtelfinale. Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker. sportschau.de
Wenige Stunden nach der offiziellen Verkündung des Abgangs von Omar Marmoush zu Manchester City steht sein Ersatz schon in den Startlöchern. Elye Wahi soll Eintracht Frankfurt verstärken, der Transfer steht kurz bevor.
Dealen, Gewalt, Brandstiftung: Elf Tatverdächtige kamen 2024 in Hessen aus der Untersuchungshaft frei, weil sich Verfahren hinzogen. Die Opposition schlägt Alarm, das Justizministerium verweist auf einen begrenzten Einfluss der Politik.
Die offene Drogenszene im Frankfurter Bahnhofsviertel sorgt für Probleme. Kritiker des "Frankfurter Wegs" fordern deshalb, sich stärker an der Stadt Zürich zu orientieren: Hilfsangebote gibt es dort nur für Suchtkranke, die auch in der Stadt leben.
Bei einem Unfall mit einem Schulbus in Buseck sind sechs Menschen verletzt worden, darunter auch Kinder. Ursache war ein fehlgeschlagenes Überholmanöver auf der Landstraße.
Bei Kita-Essen ist noch reichlich Luft nach oben, Gründau könnte endlich einen Sommer ohne Fliegenplage erleben und es gibt Neues im Cold Case "Frieda". Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Spezialfahrzeuge haben ein 80 Meter langes Windradflügel von Fellingshausen zum Windpark Altenschlag gebracht. Enge Kurven und Hindernisse machten die kurze Strecke zur sechsstündigen Herausforderung. Die spektakulären Bilder sehen Sie hier.
Der RMV freut sich über einen neuen Rekord bei den Fahrgästen - dabei fielen im vergangenen Jahr besonders viele Fahrten aus. Dafür verantwortlich: Baustellen und Personalmangel. An der Situation wird sich auch im laufenden Jahr wenig ändern.
Seit Jahren hat Gründau im Sommer ein summendes Problem. Jetzt hat die Stadt Maintal ihre Hilfe angeboten - sie nimmt der Gemeinde dauerhaft Bio-Müll ab. Die Fliegenplage werde sich damit nicht verlagern.
Viel Obst und Gemüse, wenig Fleisch - so sollte nach Einschätzung von Gesundheitsexperten eigentlich der Speiseplan in Kitas aussehen. Doch in Hessen sieht die Realität oft anders aus, wie eine Auswertung der Verbraucherzentrale zeigt.
Nach drei Niederlagen in Folge wollen die Löwen Frankfurt in der DEL am Freitag unbedingt zurück in die Erfolgsspur. Stürmer Daniel Pfaffengut hat das Match gegen Nürnberg nun zum "Neun-Punkte-Spiel" ausgerufen.
Ermittler haben einen mutmaßlichen Geldautomatensprenger an einer Raststätte der A3 festgenommen. Er soll zwei Geldautomaten in Offenbach gesprengt und 220.000 Euro erbeutet haben. Bei der Explosion im Jahr 2023 war ein Mann verletzt worden.
Eine Neue nach 27 Jahren: Mit Annabelle Hornung wird eine Frau neue Direktorin des Museums für Kommunikation. Sie ist Frankfurt-Fan und hat ein Faible für das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Das sollen die Besucher künftig auch im Museum sehen.
Die Insolvenz der Signa Holding war die größte Pleite in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. Auch hessische Bauvorhaben gehörten zur Insolvenzmasse - etwa ein Wolkenkratzer-Projekt in Frankfurt. Jetzt wurde Signa-Gründer René Benko festgenommen.www.tagesschau.de
Der Prozess um die falsche Ärztin Meike S. wird neu aufgerollt. Im März beginnt die Hauptverhandlung in Kassel. Der Bundesgerichtshof hob Anfang 2024 ein Urteil wegen mehrfachen Mordes teilweise auf.
1999 meldet ein anonymer Anrufer den Fund eines toten Babys an der A67 in der Nähe von Lorsch. Jahrzehnte danach sucht die Polizei mit der Veröffentlichung des Notruf-Mitschnitts nach dem Hinweisgeber. Kurz vor der Fernsehfahndung bei "Aktenzeichen XY" meldet er sich offenbar erneut.
Während zwei Travis-Scott-Konzerten im Frankfurter Stadion kam es im Sommer zu einer Diebstahlserie. Jetzt müssen sich fünf Angeklagte vor dem Landgericht verantworten. Laut Anklage waren sie für ihren Raubzug extra aus Italien angereist.
Die Enttäuschung beim Frankfurter Tim Pütz und seinem Doppelpartner Kevin Krawietz nach dem verpassten Finaleinzug bei den Australian Open ist groß. Doch ein Gutes hat das Aus auch: Es darf gefeiert werden.
Ein FDP-Mitglied macht Schlagzeilen mit dem Vorwurf, die Partei habe Kandidatenlisten für die Bundestagswahl nicht wirklich geheim gewählt. "Mumpitz", heißt es von den Liberalen. Erste Hinweise des Landeswahlleiters und ein Urteil dürften sie beruhigen.
Manche Bürger und Kommunen sind verunsichert wegen der verkürzten Fristen bei der Briefwahl zur Bundestagswahl. Nach Aussage des Landeswahlleiters besteht dazu kein Grund. Dennoch könnte der Trend zur Remote-Stimmabgabe einen Knick bekommen.
Wegen Personalmangel und Überlastung schlagen Mitarbeitende der Frankfurter Kinder- und Jugendhilfe Alarm. Die Stadt will zwar neue Stellen schaffen - doch schon jetzt sind viele unbesetzt. Gleichzeitig nimmt die Zahl gefährdeter Kinder immer mehr zu.
Drei Gießener Uni-Absolventen haben eine vegane Fleischalternative entwickelt: Die sogenannten "Brew Bites" werden unter anderem aus Resten hergestellt, die bei der Bierproduktion anfallen. Das pflanzliche Hack wird deutschlandweit erstmals in einer Mensa serviert.
Die Stadt Bad Orb schaltet europaweit Zeitungsanzeigen gegen ein geplantes Windkraftprojekt und bekommt Unterstützung von Eintracht Frankfurts Präsident Mathias Beck. Vor Gericht müsste sich die Stadt mit dem Anlagenbetreiber und dem Land anlegen.
Die Werksschließung in Wetzlar war lange bekannt, doch viele Beschäftigte setzten auf neue Chancen an anderen Standorten. Diese Hoffnung hat Continental nun zunichtegemacht.
Der Möbelhändler Wayfair zieht sich aus Deutschland zurück und macht sein Logistikzentrum in Lich dicht. Die Schließung des einst umstrittenen Standorts lässt in der Stadt frühere Befürchtungen wieder aufkommen.
Freikirche, religiöser Fundamentalismus und verzweifelte Teenager: In ihrem Kinofilm "Gotteskinder" verzichtet die Regisseurin Frauke Lodders auf ein Happy End. Für die Recherche zu diesem Drama ist die Kasselerin tief in die Szene eingetaucht, wie sie im hessenschau.de-Interview erzählt.
Sie gilt als Sensation: Eine rund 1.800 Jahre alte Silber-Inschrift soll das erste Zeichen für christliches Leben im heutigen Deutschland sein. Tausende Besucher haben sie bereits in Frankfurt gesehen.
Nach gleich drei Kündigungen im Jahr 2024 fordert Ex-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier von den Löwen Frankfurt jede Menge Geld. Die erste Runde am Frankfurter Landgericht endete mit einem Fritzmeier-Erfolg, ein Ende des Streits ist aber nicht absehbar.
Auf der A3 zwischen Idstein und Limburg-Süd sind mehrere Fahrzeuge zusammengestoßen - daran beteiligt auch sieben Lkw. Zeitweise staute sich der Verkehr auf elf Kilometern.
Von zweistelligen Minusgraden zu zweistelligen Höchstwerten: Am Wochenende wird es vorfrühlingshaft, die Temperaturen steigen auf bis zu 13 Grad. Achtung: Der Wetterwechsel sorgt in der Nacht für Glättegefahr.
Ermittler haben Wohnungen von mehreren Mitgliedern des Vereins Palästina e.V. im Raum Frankfurt durchsucht. Das Innenministerium hat den Verein seit Längerem im Visier. Der Vorwurf: Er verbreite Israelhass und antisemitische Parolen.
Die Schlittschuh-Saison ist in vollem Gange. Wer auf Kufen übers Eis gleiten möchte, hat dazu an einigen Orten in Hessen Gelegenheit. Es gibt auch Eisstockschießen, Curling, zahlreiche Events und spezielle Zielgruppen-Angebote.
Haben Sie auch ein außergewöhnliches Bild aus Hessen? Dann schicken Sie uns Ihr Foto – wir freuen uns über Ihre Momentaufnahme.
hessenschau.de - Nachrichten aus Hessen
Die Redaktion hessenschau.de versorgt Sie mit allen wichtigen Nachrichten aus und über Hessen - an sieben Tagen in der Woche, von früh bis spät. Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote und News-Produkte sowie über die Redaktion hessenschau.de.