Er ist eine Mischung aus Forschungsprojekt, Kunstwerk und ernst gemeinter Vorbereitung auf den Tod: Der Todomat. Doch welche Fragen sollte sich jeder Mensch vor dem Ableben gestellt haben?
Der Karfreitag ist in Hessen ein sogenannter stiller Feiertag. Im Feiertagsgesetz ist genau geregelt, was erlaubt ist und was nicht. Vor allem politische Jugendorganisationen halten die Einschränkungen für nicht mehr zeitgemäß.
Die Eintracht vergibt eine Riesenchance in der Europa League, weil sie gegen Tottenham ohne Spielmacher Mario Götze an Struktur verliert und mit Torwart Kaua Santos die tragische Figur des Abends in ihren Reihen weiß.
Mit einer riesigen Choreo eröffnen die Eintracht-Fans das Europa-League-Spiel gegen Tottenham. Der Bezug zur umstrittenen Rockband "Böhse Onkelz" sorgt durchaus für Unmut.
Rund um Ostern finden in Hessen wieder Ostermärsche statt. In zahlreichen Städten wollen Menschen gegen Krieg, Gewalt und Faschismus protestieren. Den Auftakt macht am Karfreitag traditionell der Marsch in Bruchköbel.
In Hühnerställen herrscht oft das reinste Hickhack, wenn Hennen wenig Platz und noch weniger Ablenkung haben. Das aus Nordhessen stammende Hühnermobil soll beides ändern. Mittlerweile hat sich die Idee auch europaweit durchgesetzt.
Der Frühling ist in Hessen angekommen, die Kultur blüht auf! Auch 2025 gibt es hochwertige Freiluftfestspiele in allen Regionen. Den Reigen eröffnen die Burgfestspiele Bad Vilbel - andere Veranstalter arbeiten noch an ihrem Programm. Ein Überblick.
Nach einem kühlen und nassen Start in die Osterfeiertage wird es pünktlich zur Eiersuche deutlich wärmer. Sogar eine Verdoppelung der Temperaturen zwischen Karfreitag und Ostersonntag ist drin. Ganz trocken bleibt es aber nicht.
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil gegen den korrupten Frankfurter Ex-Oberstaatsanwalt Alexander B. bestätigt. Er war wegen Korruption und Untreue verurteilt worden. B. verliert damit seinen Beamtenstatus samt Pensionsansprüchen.
Der Traum ist geplatzt. Eintracht Frankfurt fliegt gegen clevere Spurs aus der Europa League. Nun heißt es: schnellstmöglich aufrappeln für den Bundesliga-Endspurt.
Kurzurlaub, Verwandtenbesuche, Rückreisewelle: Rund um die Osterfeiertage wird es voll auf Hessens Autobahnen. Der ADAC warnt vor einem der staureichsten Tage des Jahres. Auch in Zügen dürfte es eng werden.
Seit fast zwei Jahren reinigt die Kläranlage Mörfelden-Walldorf das Wasser gezielt von Schadstoffen - wie etwa von Medikamenten-Rückständen oder Pestiziden. Sie hat dafür als eine von wenigen Kläranlagen in Deutschland eine vierte Reinigungsstufe. Wissenschaftler stellen schon jetzt fest: Der Bach neben der Kläranlage erholt sich.
Wegen Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Hanau und Fulda kommt es in den kommenden zwei Wochen zu Einschränkungen. Regionalzüge werden gestrichen und durch langsamere Busse ersetzt. Auch im Fernverkehr von und nach Frankfurt dauert es länger.
Ob die Forderung nach "millionenfacher Remigration" oder das Abspielen des als rechter Chiffre benutzten "L'Amour Toujours": Strafbar war das laut Staatsanwaltschaft bei einer AfD-Veranstaltung in Rödermark nicht. Sie ermittelt deshalb nicht weiter gegen drei Abgeordnete.
Die hessische SPD-Führung wirbt für eine schwarz-rote Koalition in Berlin und erlebt zum Start des Mitgliedervotums ein Déjà-vu: Bei den Jusos regt sich Widerstand. Angesichts der Alternativen ist aber nicht jedem ganz wohl bei der Ablehnung.
Die Afrikanische Schweinepest tötet viele Tiere und bedroht die wirtschaftliche Existenz von Schweinehaltern in Südhessen. Die Seuchenbekämpfung wird auch für das Land Hessen teuer, wie eine Anfrage der Grünen ans Landwirtschaftsministerium zeigt.
Obwohl er jahrelang in Frankfurt lebte, erinnert in der Stadt bisher wenig an den "Judenretter" Oskar Schindler. Der jahrelange Plan, den Vorplatz am Hauptbahnhof nach Schindler und seiner Frau zu benennen, wird jetzt in die Tat umgesetzt.
In prominenter Lage mitten in Frankfurt befindet sich ein Menopause-Zentrum für Selbstzahlerinnen. Die Idee dazu kommt von einer Frau, die mit Wechseljahre-Beschwerden verzweifelt nach Hilfe gesucht hatte. Was können die Ärztinnen hier bieten, was es bei anderen Gynäkologen nicht gibt?
Der Fall Pawlos bewegt Weilburg und ganz Hessen: Seit Wochen fehlt von dem sechsjährigen Jungen jede Spur. Pawlos ist eines von über hundert vermissten Kindern in Hessen. Ein Blick auf Zahlen und Fakten, hinter denen zahlreiche Schicksale stecken.
Das Bundeskartellamt hat der Übernahme der Rewe-Tochter Glockenbrot durch Harry-Brot zugestimmt. Die Großbäckerei darf damit ihre Neubaupläne in Erlensee bei Hanau vorantreiben. Für den Produktionsstandort in Frankfurt gibt es keine Perspektive.
Das Bundeskartellamt hat keine Einwände: Die italienische Großbank Unicredit darf ihre Beteiligung an der Commerzbank auf knapp 30 Prozent ausbauen. Damit fehlt nicht mehr viel bis zu einem verpflichtendem Übernahmeangebot für die Frankfurter Bank.
Offenbach steht wie viele andere Kommunen in Hessen finanziell unter Druck. Als erste in Hessen hat die Stadt nun über sogenannte grüne Schuldscheine Investoren gewonnen, um Hochwasserschutz und Schulsanierungen zu finanzieren - und will damit Vorbild für andere Städte sein.
Wie können geflüchtete Menschen Kunst und Kultur ihrer neuen Heimat erleben? Hessen Kassel Heritage tourt mit einem mobilen Museum durch Nordhessen - und macht Kinder zu Künstlern.
Viele junge Menschen beschäftigen sich laut einer aktuellen Studie der Uni Mainz mit kreativen Hobbys. Immer beliebter ist das Bemalen von Keramik. In vielen Städten gibt es inzwischen Ateliers. Was fasziniert junge Menschen an diesem vermeintlichen "Oma-Trend"?
Während der SV Darmstadt 98 im Tabellenkeller schon sehr deutlich Licht am Ende des Tunnels sieht, braucht der Gegner am Ostersonntag, Hannover 96, dringend Punkte im Kampf um den Aufstieg. Nur ein Team kann dabei dem eigenen Ziel einen Schritt näher kommen.
Eintracht Frankfurts großer Traum ist geplatzt. Im Rückspiel des Europa-League-Viertelfinales können die Hessen das Premier-League-Team von Tottenham Hotspur zu selten in Verlegenheit bringen. Ein Elfmeter besiegelt das Aus.
Im Frankfurter Zoo, im Tierpark Sababurg in Hofgeismar sowie in verschiedenen Tierparks und anderswo in Hessen erblicken viele Jungtiere das Licht der Welt. In Frankfurt zeigt ein Zuchtprogramm für Leinegänse erste Erfolge.
Das Wetter an Ostern, warum bringt ein Hase die Eier, wie Offenbach gegen illegale Müllberge kämpft und wieso und wo Bahnreisende schon wieder stark sein müssen: Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Die Stadt Offenbach will mit neuen Methoden gegen illegalen Sperrmüll vorgehen: Abfallhaufen werden künftig mit Warnhinweisen versehen, um Müllsünder abzuschrecken. Ansonsten kommen die Detektive.
Jedes Märchen hat einen wahren Kern. Bei den Brüdern Grimm findet sich dieser auch in Hessen. hessenschau.de hat Ausflugtipps gesammelt: mit echten Rotkäppchen, Frau Holle und einem verschlafenen Dornröschenschloss.
Bad Vilbel steht ab 13. Juni ganz im Zeichen des Hessentags 2025. Das Landesfest lockt zehn Tage lang mit Konzerten von Stars wie Judas Priest und Nina Chuba, Ausstellungen und Mitmachaktionen. Tipps für Ticket-Kauf, Anreise und mehr gibt es hier.
Drachen, Glocken, Musikinstrumente: Wir haben ein paar Ausflugstipps für die Osterferien, auf die man vielleicht nicht auf Anhieb kommt. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein - egal ob kurios oder klassisch.
Haben Sie auch ein außergewöhnliches Bild aus Hessen? Dann schicken Sie uns Ihr Foto – wir freuen uns über Ihre Momentaufnahme.
hessenschau.de - Nachrichten aus Hessen
Die Redaktion hessenschau.de versorgt Sie mit allen wichtigen Nachrichten aus und über Hessen - an sieben Tagen in der Woche, von früh bis spät. Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote und News-Produkte sowie über die Redaktion hessenschau.de.