Dank hochwirksamer Medikamente sind HIV-positive Menschen kaum noch ansteckend. Doch nach wie vor müssen Infizierte mit Vorurteilen und Benachteiligung rechnen - gerade in Arztpraxen.
Eintracht Frankfurt ist gegen Thessaloniki die bessere Mannschaft, trifft aber vorne das Tor nicht und lädt den Gegner hinten ein. An einem gebrauchten Tag verliert Kristijan Jakic dann auch noch die Nerven.
Es sollte ein "Demokratiepaket" werden, jetzt ist es ein Streit um höhere Zulagen für die Präsidentin und die Fraktionschefs im Landtag. Mit einem lauten Knall wechseln die Grünen dabei schon mal in die Rolle der Opposition gegen CDU und SPD.
Die Stadt Kassel muss ihren Bürgern zu Unrecht erhobene Wassergebühren zurückzahlen - das hat jetzt ein Gericht entschieden. Für die Stadt wird diese Entscheidung teuer.
Fast 2.000 Stolpersteine gibt es in Frankfurt – zehn mal zehn Zentimeter große Messingplatten, die an Opfer der Nazi-Diktatur erinnern. Vor 20 Jahren wurde das erste dieser Mini-Mahnmale in Frankfurt verlegt.
Im September feierte das Golden Leaves Festival in Darmstadt seine zehnte Ausgabe. Jetzt schlagen die Veranstalter Alarm: Weil mit der Stadt kein Vertrag für eine neue Location zustande kommt, fürchten sie um die Ausgabe im nächsten Jahr. Die Stadt verweist auf planerischen Herausforderungen.
Der Neuigkeitswert des Zwischenstands, den CDU und SPD zu den laufenden Koalitionsverhandlungen gaben, hielt sich in Grenzen. Auffallend war aber die Harmonie zwischen den Parteien. Die Pressekonferenz der Generalsekretäre wirkte wie das Ergebnis einer gelungenen Beziehungstherapie.
Zwei Wochen nach Beginn ihrer Koalitionsverhandlungen in Hessen schwärmen CDU und SPD von ihren Gesprächen. Noch vor Weihnachten soll der fertige Koalitionsvertrag unterschrieben werden. Die Grünen sehen einen "Hauch von nichts".
Im Streit um die Zukunft des Kinderärztlichen Notdiensts in Darmstadt ist eine Lösung in Sicht. Nach der Kündigung des bisherigen Mietvertrags in Räumlichkeiten einer Klinik konnte ein neuer Standort gefunden werden – allerdings nicht innerhalb der Stadt.
Ein 41-jähriger Mann ist nach einem tödlichen Messerangriff zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Er hatte in einer Wiesbadener Asylunterkunft einen Mann und ein ungeborenes Kind getötet. Der Fall wirft auch nach dem Urteil viele Fragen auf.
Extreme Hitze, Waldbrände, Überschwemmungen. Wie besorgt sind eigentlich junge Menschen über den Klimawandel und hinsichtlich ihrer Zukunft? Ein Besuch in einer Schule in Dreieich.
Wir erweitern unser Nachrichtenangebot: Das Wichtigste aus Hessen gibt's jetzt auch auf WhatsApp. Über unseren WhatsApp-Kanal bleiben Sie immer auf dem Laufenden, was aktuell in Hessen passiert und wichtig ist.
Wer ohne Ticket mit Bus oder Bahn fährt, muss mit einer Geldstrafe rechnen - und im schlimmsten Fall sogar ins Gefängnis. Die Stadt Wiesbaden will auf Ersatz-Freiheitsstrafen nun verzichten. Der Verband der Verkehrsunternehmen protestiert.
Seit dieser Woche gehört der Anlagenring in Gießen wieder den Autofahrern. Die Fahrradstraße ist nach dem gescheiterten Verkehrsversuch Geschichte. Doch Bürgermeister Wright will so schnell nicht aufgeben. Mit Beteiligung der Gießener soll eine Kompromisslösung her.
Der Krieg im Nahen Osten sorgt dafür, dass auch in Hessen die Menschen auf die Straße gehen. Meistens sind es entweder Pro-Israel- oder Pro-Palästina-Demos. In Frankfurt gab es nun eine gemeinsame Kundgebung. Warum, erklären die Veranstalter hier.
Zu wenige Plätze, zu wenig Personal: Der enorme Mangel an hessischen Kitas ist chronisch. Einer Bertelsmann-Studie zufolge verschärft er sich aber noch. Helfen würden demnach kürzere Öffnungszeiten.
Die Zahl der Arbeitslosen in Hessen ist im November leicht zurückgegangen. Das hat nach Ansicht der Arbeitsagentur mit Einstellungen für das Weihnachtsgeschäft zu tun.
Die Menschen in Witzenhausen sind genervt: Weil die A38 voll gesperrt ist, quält sich der Verkehr seit Wochen durch die Stadt. Eine Baustelle auf der Werrabrücke sorgt für weitere Staus. Musste das beides auf einmal sein?
10,2 Millionen Euro Miese - so lautet die Bilanz des Hessentags 2023 in Pfungstadt. Damit ist das Defizit noch höher als erwartet. Die Stadt erklärt das mit gestiegenen Kosten - und weniger Besuchern.
Till Brönner gehört zu den erfolgreichsten deutschen Jazzmusikern. Im Januar steht er in der Alten Oper Frankfurt mit Nachwuchsmusikern von vier Schulen auf der Bühne. Bei den Proben erfahren die Jugendlichen, was Jazz mit Vokabeln lernen gemeinsam hat.
Wie geht es jüdischen Kunstschaffenden hierzulande nach dem Massaker der Hamas? Drei von ihnen berichten davon, was die regelrechte Explosion des Antisemitismus und mangelnde Solidarität im Kulturbetrieb mit ihnen macht.
Eintracht Frankfurt hat gegen Saloniki beste Chancen, muss wegen individueller Fehler den Gästen aus Griechenland aber den Sieg überlassen. Damit ist in Gruppe G bereits vor dem letzten Spieltag alles klar.
Mehr als acht Jahre nach dem letzten und bisher einzigen Sieg gegen die SG Flensburg-Handewitt unternimmt die MT Melsungen wieder einmal einen Versuch, diese Negativserie zu beenden. Ivan Martinovic freut sich auf den Hexenkessel.
Am Böllenfalltor kommt es am Freitag zum echten Keller-Kracher, der SV Darmstadt 98 trifft auf den 1. FC Köln. Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht macht vor der Partie seine ganz eigene Rechnung auf.
Wegen der Bergung eines ausgebrannten Lasters war die A4 an der Unfallstelle in Osthessen für mehrere Stunden dicht - eine Spur ist nun wieder frei. Auf der A5 in der Wetterau bildete sich nach einem Lkw-Unfall ein zeitweise über zehn Kilometer langer Stau.
Die Arbeiten am provisorischen Dach für die Elisabethkirche in Kassel gehen voran. Das Not-Dach soll Orgel und Gemälde schützen. Bis Weihnachten soll das Provisorium fertig sein.
Nach "Ausländer raus"-Rufen in einer Kalbacher Disco ermittelt der Staatsschutz wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Der Clubbetreiber zeigt sich schockiert.
Von Sophia Averesch, Christian Vogel und Michael Pörtner|
Der Frankfurter Weihnachtsmarkt ist offiziell eröffnet. Erwartet werden in diesem Jahr 2,5 Millionen Besucher. Auch in Kassel, Hanau und Gießen öffneten die Märkte.
Pünktlich zum Wintereinbruch öffnen in Hessen weitere Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Unter anderem in Kassel, Gießen und Frankfurt ging es am Montag los. Wir stellen Ihnen zehn besondere Weihnachtsmärkte vor.