Es soll ein Zufluchtsort sein für Menschen verschiedener sexueller Orientierungen: Seit einem Jahr gibt es das Queere Zentrum Kassel. Hunderte Menschen haben es seither besucht. Für viele gehören Anfeindungen nach wie vor zum Alltag.
In Frankfurt ist ein Auto von der Straße abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben. Die Unfallursache muss noch geklärt werden.
Nach dem Tod von Papst Franziskus laden die Bistümer in Hessen zu Gedenkgottesdiensten ein. Die erste große Totenmesse für das Kirchenoberhaupt findet am Abend in Fulda statt.
Ein Mann soll auf offener Straße in Rüsselsheim einen 45-Jährigen erschossen haben. Zum Prozessauftakt räumte er die tödlichen Schüsse ein. Einige Woche vor der Tat soll der später Getötete dem Angeklagten ein Ohrläppchen abgeschnitten haben.
Die Entscheidung ist gefallen: Klaus Perwas bleibt auch über das Saisonende hinaus Chef-Trainer bei Basketball-Bundesligist Skyliners Frankfurt. Seinen Job bei der deutschen Nationalmannschaft gibt er dafür auf.
Der Klassenerhalt ist so gut wie eingetütet, beim SV Darmstadt 98 kann für ein weiteres Jahr Zweitklassigkeit geplant werden. Der Kader wird sich schon bald verändern, einige verdiente Spieler nehmen Abschied.
Ein Lkw-Fahrer hat im mittelhessischen Rabenau ein großes Loch in eine Haus-Fassade gerissen. Der Pfarrer berichtete von einem "riesigen Rumms". In Mörfelden-Walldorf passierte am Jagdschloss ein ähnlicher Unfall.
Jetzt wird es ernst für rund 23.000 Schülerinnen und Schüler in Hessen – die Abitur-Prüfungen haben begonnen. Bis Mitte Mai werden mehrstündige Klausuren geschrieben. Smartphones sind absolut tabu, andere Hilfsmittel sind erlaubt.
Wenn in einer Woche traditionell Profi- und Amateur-Radsportler durch den Taunus und Frankfurt fahren, bedeutet das für Auto- und Bahnfahrer diverse Umstände. Ein Überblick über die Sperrungen und Einschränkungen rund um das Radrennen Eschborn-Frankfurt 2025.
Wie recherchiere ich richtig, wie finde ich seriöse Quellen und informiere mich ausgewogen? Fake von Fakten unterscheiden. Jugendliche können das jetzt bei Workshops im neuen Creator Room des hr lernen.hr.de
In nicht einmal einem Monat beginnt die neue Saison in der European League of Football. Bei Frankfurt Galaxy ist vieles anders als zuvor, auf einige Neuerungen können sich die Fans aber besonders freuen.
Es könnte teuer werden - allerdings für den bisherigen Eigentümer: Der Kreis Limburg-Weilburg will die zweitgrößte neurologische Fachklinik Deutschlands übernehmen. Weil die Vitos Neurologie in Weilmünster aber rote Zahlen schreibt, fordert der Kreis vom Klinikbetreiber 9,3 Millionen Euro.
Dass in Frankfurt und anderen hessischen Städten viele Schulen dringend saniert werden müssen, ist bekannt. Doch die Situation, mit der die Schulgemeinde der Frankfurter IGS Süd seit dieser Woche zurechtkommen muss, ist selbst für Frankfurter Verhältnisse extrem.
In Hessen können Unternehmen ab sofort Geld aus dem sogenannten Hessenfonds beantragen. Um die Wirtschaft in schwierigen Zeiten zu unterstützen, stellt das Land günstige Kredite in Höhe von insgesamt einer Milliarde Euro bereit.
Ob die Forderung nach "millionenfacher Remigration" oder das Abspielen des als rechter Chiffre benutzten "L'Amour Toujours": Strafbar war das laut Staatsanwaltschaft bei einer AfD-Veranstaltung in Rödermark nicht. Sie ermittelt deshalb nicht weiter gegen drei Abgeordnete.
Abdelkader Selmi boxt erfolgreich für die Frankfurter Eintracht, wurde Deutscher Juniorenmeister. Auch eine Ausbildungsstelle hat der 20-Jährige. Dennoch soll er abgeschoben werden. Nicht nur für seinen Arbeitgeber ist das eine "Katastrophe".
Zum Start der Abi-Prüfungsphase an diesem Donnerstag hängen wieder zahlreiche bunte Abi-Plakate an den Schulen in Hessen. Mit ihnen machen die Familien den Schülerinnen und Schülern Mut für die anstehenden Klausuren.
Es ist ein dramatischer Verdacht: Mindestens 30 Babys aus Mittelhessen sollen eine Hörbehinderung haben – und ihre Eltern wissen nichts davon. Dabei ist eine frühe Diagnose mit anschließender Förderung wichtig.
Nach Opel hat die hessische Justiz weitere Autohersteller wegen Abgasverstößen zur Kasse gebeten. Sie mussten Millionenbeträge zahlen. Ein Ermittlungsverfahren ist noch offen.
Wie geht es hessischen Brauereien am Tag des Bieres? Entgegen dem Trend gar nicht so schlecht. Sie setzen auf alkoholfreies Bier – und eine alte Zielgruppe mit neuem Lebenswandel.
Seit einem Monat heißt es freie Fahrt auf dem A49-Teilstück zwischen Schwalmstadt und Homberg (Ohm). Eine erste Bilanz von Anwohnern, Geschäftsleuten und Politik fällt unterschiedlich aus.
Auf einer der meistbefahrenen Autobahnen in Hessen läuft der Verkehr in den kommenden eineinhalb Jahren vermutlich langsamer als sonst. Am Kreuz der A5 mit der A66 in Frankfurt werden Brücken repariert.
1925 begann das ambitionierte Stadtplanungsprogramm "Das neue Frankfurt". Seine Bauten sind bis heute im Stadtbild zu sehen, von der Siedlung Römerstadt bis zur Großmarkthalle. Das Jubiläum wird groß gefeiert - unter anderem im Waldstadion.
Mit der 18. Ausgabe des Filmfestivals Lichter kommt wieder Leben in die früheren E-Kinos an der Frankfurter Hauptwache. Über 100 Filme sind zu sehen, auch einige Promis werden erwartet.
Nur Winter ist Kinozeit? Von wegen: Im Frühling starten viele Filmfestivals in Hessen. Mal entführen sie in ferne Länder, mal setzen sie sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinander - oder den besten Trash-Filmen. Ein Überblick.
Eintracht Frankfurt spielt gegen Augsburg zwei höchst unterschiedliche Halbzeiten. Für die offensive Ausrichtung im Kampf um die Champions League könnten sie richtungsweisend sein.
Aus der Rente auf den Platz: Torwart Carsten Lichtlein hat bei der MT Melsungen die Chance, vom Torwarttrainer zum Deutschen Meister zu werden. Der 44 Jahre alte Weltmeister von 2007 ist "hochmotiviert", nur der Verein muss noch sein Go geben.
Hoch und runter - immer wieder: Die Strecke beim Radrennen Eschborn-Frankfurt verspricht auch 2025 wieder einen spannenden Verlauf. Der Grund: Wenig ist planbar, gewinnen können Sprinter, Allrounder, Favoriten und Außenseiter - und auch hessische Lokalmatadoren.
Nach dem Tod des über Wochen vermissten und am Ostersonntag gefundenen Pawlos ermittelt die Staatsanwaltschaft in dem Fall. Es geht auch darum, ob die Aufsichtspflicht verletzt wurde.
Zwei Verletzte und ein Schaden von 20.000 Euro - das ist Bilanz einer kilometerlangen Verfolgungsfahrt, die sich ein 18-Jähriger mit der Polizei geliefert hat. Die Kennzeichen an seinem Wagen waren ungültig, eine Fahrerlaubnis besaß er nicht.
Mitten im Frankfurter Bahnhofsviertel soll ein neues Zentrum für drogenabhängige Menschen entstehen. Dagegen wehren sich Anwohner und Gewerbetreibende mit einem offenen Brief. Stadt und Drogenhilfe halten dagegen.
Im Frankfurter Reichsbürger-Prozess belastet ein ehemaliger Mithäftling des Angeklagten Hans-Joachim H. die gesamte Führungsriege um Prinz Reuß schwer. Doch an der Glaubwürdigkeit des Zeugen bestehen nach dessen neuer Aussage erhebliche Zweifel.
Haben Sie auch ein außergewöhnliches Bild aus Hessen? Dann schicken Sie uns Ihr Foto – wir freuen uns über Ihre Momentaufnahme.
hessenschau.de - Nachrichten aus Hessen
Die Redaktion hessenschau.de versorgt Sie mit allen wichtigen Nachrichten aus und über Hessen - an sieben Tagen in der Woche, von früh bis spät. Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote und News-Produkte sowie über die Redaktion hessenschau.de.