Seit dieser Woche wird das Essen im Marburger Uniklinikum nicht mehr in der Krankenhausküche gekocht, sondern von einem externen Dienstleister geliefert. Klinikum und Land nennen das eine Verbesserung. Das sehen nicht alle so.
Der bisher wärmste Tag des Jahres steht vor der Tür, Hessen bekommt eine neue Therme, und der womöglich letzte Prozess gegen einen mutmaßlichen NS-Verbrecher in Hessen ist geplatzt. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf ist nach Sicherheitsbedenken wieder freigegeben worden. Ein Baustatiker hatte Alarm geschlagen, das Gebäude wurde daraufhin vorübergehend geschlossen.
Wegen einer Überprüfung der Statik war das Feuerwehrhaus in der Marburger Ketzerbach vorübergehend geschlossen worden. Nach wenigen Tagen gab es Entwarnung: Die Feuerwehr darf zurück.
In Nidda-Bad Salzhausen soll eine neue Therme entstehen. Die Mehrheit der Stadtverordneten der Wetterau-Stadt stimmten für Sanierung und Ausbau der maroden alten Therme. Der Plan sieht weit mehr als nur Möglichkeiten zum Schwimmen vor.
Schöne Wanderstrecken, tolle Fahrrad-Touren und eine Oper mit Picknick-Möglichkeit – rund um den 1. Mai und das folgende Wochenende haben wir 14 Tipps, wie Sie Hessen noch besser entdecken und genießen können.
Jetzt geht's los: In vielen Freibädern und Badeseen beginnt der Betrieb. Wo Sie in Hessen ab sofort planschen oder schnorcheln, vom Startblock hüpfen, die Kunst der perfekten Arschbombe erlernen oder einfach Ihre Bahnen ziehen können.
Die Gießen 46ers haben ihre super Ausgangslage für die Playoffs noch verspielt. Das Heimrecht ist weg, die Stimmung im Umfeld bescheiden. Das Gute: Die Wiedergutmachung kann sofort beginnen.
Ab 1. Mai könnte so manche Biotonne in Hessen ungeleert bleiben, in Marburg wurde noch ein Gebäude gesperrt, und wir haben viele Tipps für Ihr langes Wochenende. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Viele Menschen mit Fluchterfahrungen brauchen potenziell psychotherapeutische Hilfe. Nur wenigen wird tatsächlich geholfen. Sozialpsychologe Raem gibt in der Erstaufnahme in Friedberg Einblicke, wie dort die psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten funktioniert.
Vier Hessen sollen in der neuen Bundesregierung wichtige Rollen spielen, das Gesundheitsamt in Marburg ist geschlossen, und eine hessische KI soll Ärztinnen und Ärzten helfen. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Gut eine Woche vor der geplanten Bundeskanzlerwahl steht bei der CDU jetzt fest, wer welchen Posten in der Regierung bekommt. Aus der hessischen CDU kommen zwei Politiker zum Zug, außerdem sind noch zwei gebürtige Hessen an Bord.
Nach dem peinlichen Auftritt in Potsdam hat die HSG Wetzlar wieder ein anderes Gesicht gezeigt. Trotz engagierter Leistung verloren die Mittelhessen gegen Magdeburg.
Gießen hat im Kampf um den Klassenerhalt durch ein Remis gegen Kickers Offenbach einen weiteren Punkt ergattert. Gleich drei holte Fulda-Lehnerz bei einem Auswärtssieg in Mainz.