Eine Regenfront mit Sturmböen ist über weite Teile Hessens gezogen. An mehreren Stellen fielen Bäume auf Straßen. In Frankfurt wurde die Oberleitung einer Straßenbahn beschädigt.
Kickers Offenbach tritt in der Regionalliga Südwest auf der Stelle. Gegen den VfB Stuttgart II reichte es nur zu einem Remis. Ein Achtungszeichen setzte Fulda-Lehnerz durch einen Sieg beim TSV Steinbach Haiger.
Über 20 Jahre ist es her, dass in Hessen eine Jugendherberge komplett neu gebaut wurde. Mitten in Marburg mit Blick auf die Lahn entsteht nun eine neue "Umweltherberge" für über 10 Millionen Euro. Die Entwürfe hatten im Vorfeld für Diskussionen gesorgt.
Der CDU-Europaabgeordnete Sven Simon darf seinen Doktortitel behalten. Drei externe Gutachten ergaben, dass eine Aberkennung durch die Uni Gießen nicht gerechtfertigt wäre.
Für die von der Schließung bedrohten Pflegeheime der Dorea Gruppe in Bad Nauheim sind neue Betreiber gefunden. Zuvor hatten Mitarbeiter gegen den ursprünglichen Übernahmeinteressenten heftig protestiert.
Die deutsche Frauen-Handball-Nationalmannschaft trifft in der EM-Qualifikation in Wetzlar auf die Ukraine. Der Deutsche Handballbund und die Stadt verschenken 500 Tickets für das Spiel an ukrainische Flüchtlinge.
Weil wieder mehr Geflüchtete nach Hessen kommen, kommt die Erstaufnahmeeinrichtung in Gießen an ihre Kapazitätsgrenze. Nun prüft die Frankfurter Messe, ob hier vorübergehend wieder Menschen untergebracht werden können.
Die Basketballer der Gießen 46ers und der Skyliners Frankfurt starten in die Saison. Im Pokal wollen die Hessen überraschen, in der zweiten Liga gehören beide zu den Aufstiegskandidaten. Der Teamcheck.
Neun Monate nach dem Betriebsstart sorgen die Wasserstoffzüge weiter für Ärger bei den Pendlern im Taunus. Es sind immer noch nicht alle Bahnen geliefert. Jetzt springt sogar die S-Bahn ein, um den Verkehr am Laufen zu halten.