Frankfurt: Sieben Jahre ist es her, dass der Frankfurter Uni-Turm in Schutt und Asche fiel. Die Videoaufnahmen von damals faszinieren derzeit Millionen Menschen in Lateinamerika. Schuld daran ist ein Musikvideo, in dem der Turm am Ende sogar auferstehen darf. [mehr]
Frankfurt: Die Fans elektronischer Musik müssen sich weiter gedulden, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. Die Eröffnung des Museum Of Modern Electronic Music in Frankfurt verzögert sich. Immerhin geht der Innenausbau voran - und erinnert an beste Clubzeiten. [mehr]
Lohfelden: Coole Motive auf weißen Ledersneakern. Remi Penkalla aus Lohfelden ist Industrielackierer und gestaltet Turnschuhe auf Kundenwunsch. So schafft er Unikate für die Füße. [mehr]
Hanau: Ein Jahr nach dem Anschlag von Hanau hat Rapper Chefket einen Benefizsong geschrieben. Warum Alltagsrassismus für alle ein Problem ist und warum er nach dem Start der Spendenaktion einige Nächte keinen Schlaf bekommen hat, erzählt er im Interview. [mehr]
Hessen ist auch Filmland und reif für eine Weltpremiere auf der Berlinale. "Courage" heißt der Dokumentarfilm, den eine Kasseler Produktionsfirma realisiert hat. Er gibt einmalige Einblicke in die Protestbewegung in Belarus. [Videoseite]
Frankfurt: 1961 erschien in Polen Leopold Tyrmands autobiografischer Roman über Frankfurt im Zweiten Weltkrieg. 60 Jahre später erscheint er auf Deutsch. Endlich, denn er zeigt den Alltag im Nationalsozialismus aus einer ungewöhnlichen Perspektive. [mehr]
In diesem Sommer soll es endlich wieder kulturelles Bühnenspektakel geben. Das erhoffen sich zumindest die Musical-Macher in Fulda und die Festspiel-Planer in Bad Hersfeld. Sie feilen an Konzepten und befürchten zugleich einen weiteren Corona-Knockout. [mehr]
Für zwölf junge hessische Filmschaffende wird die Berlinale besonders spannend: Sie zeigen ihre Produktionen auf dem "Europäischen Filmmarkt", dem Branchentreff, auf dem Nachwuchstalente entdeckt werden. Die Themen sind vielfältig. [mehr]
Frankfurt: "Ich bin 'ne lebende Legende und wär' schon längst in Rente, wenn ich nur jemanden fände, der den Job machen könnte", rappte Moses Pelham vor 25 Jahren als Teil des Rödelheim Hartreim Projekts. Jetzt wird er 50. Fünf Gründe, warum er die deutsche Musik entscheidend geprägt hat. [mehr]
Frankfurt: Wie wird die Frankfurter Buchmesse 2021 nach der größtenteils digitalen Ausgabe von 2020 aussehen? Alle Informationen im Vorfeld der Messe bekommen Sie in unserem Ticker. [mehr]
Offenbach: Der Offenbacher Tom Belz ist trotz Beinamputation auf Afrikas höchsten Berg gelaufen. Über diese Expedition und seine Lebensgeschichte erscheint nun ein Buch. Und er plant schon Folge-Projekte an, wie er hessenschau.de verriet. [mehr]
Frankfurt: Nichts erinnert in Frankfurt an Blanka Zmigrod, die vor 29 Jahren im Kettenhofweg mit einem Kopfschuss ermordet wurde. Der Student Ruben Gerczikow will das mit einer Online-Petition ändern. [mehr]