Zum jüdischen Lichterfest Chanukka haben rund 4.000 Menschen in Frankfurt eine Lichterkette aus Kerzen gebildet. Damit wollten sie ein Zeichen gegen Antisemitismus setzen. Auch an anderen Orten in Hessen sind Solidaritätsaktionen geplant.
Aus luftiger Höhe hat die Frankfurter Feuerwehr auf einer Baustelle zwei Männer gerettet. Sie saßen in einer Fassadengondel fest, die sich nicht mehr bewegen ließ. Die Retter mussten sich selbst aus 100 Metern Höhe abseilen.
Erfolg für die Eintracht: Gegen die TSG Hoffenheim gibt es einen wichtigen Sieg im Kampf um die Champions League. Dabei ging es für das Team gar nicht gut los.
Aktivisten haben zum zweiten Mal in diesem Jahr das Gebäude der ehemaligen Dondorf-Druckerei in Frankfurt besetzt. Die Polizei geht von etwa 100 Besetzern aus. Es gibt Gespräche über eine mögliche Räumung.
Ein Rookie und ein Weltmeister bilden das perfekte Mittelfeldduo und ziehen den Bayern den Zahn. Hugo Larsson und Mario Götze spielten erstmals gemeinsam auf der Doppelsechs - für den Schweden ging damit ein Traum in Erfüllung.
Mit dem Museum Reinhard Ernst entsteht in Wiesbaden derzeit ein einzigartiges Ausstellungshaus. Im ersten Halbjahr 2024 soll es öffnen - deutlich später als geplant. Ein Baustellenbesuch zeigt: Das Warten lohnt sich.
Ob Glühwein, Kunsthandwerk oder der Duft von heißen Maronen: Es weihnachtet wieder in Hessens Städten. Wir stellen Ihnen zehn besondere Weihnachtsmärkte vor.
Aufgrund von Tauwetter und Regen rechnet des Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie mit Hochwasser an Flüssen. Besonders Mittelhessen sowie der hessische Rheinabschnitt könnten betroffen sein.
Die meisten Pflegebedürftigen in Hessen werden zuhause versorgt. Von ihren Partnern oder Kindern. Die Angehörigen fühlen sich häufig überfordert und wünschen sich mehr Hilfen. Aber die gibt es vielerorts gar nicht.
Eintracht Frankfurt fertigt die Bayern ab, bejubelt und bestaunt sich im Anschluss selbst. Der Sieg tut allen Beteiligten gut, das Pokal-Aus in Saarbrücken ist aber nicht vergessen. Denn: Die Diva lebt.
Der neue Fahrplan der Bahn bringt zum 10. Dezember insgesamt mehr Verbindungen nach und aus Hessen. Auch die regionalen Verkehrsverbünde lassen mehr Züge rollen. Mit den vielen Baustellen hat es allerdings kein Ende.
Die Ausgangslage vor dem Kräftemessen mit Meister Bayern München war für die Krisen-Eintracht denkbar schlecht. Nach dem fantastischen Frankfurter Sieg war die Stimmung sensationell gut. Doch Trainer Toppmöller mahnte: Das Ergebnis nicht überbewerten, schön auf dem Teppich bleiben.