Eine 35-Jährige soll kurz nach der Geburt ihr Kind getötet und es in einer Kühltruhe deponiert haben. Das Motiv ist unklar. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Fulda Anklage gegen die Frau erhoben.
Im Mordprozess um eine getötete Frau war erstmals die angeklagte Vermieterin selbst zu hören. In stundenlangen Videoaufzeichnungen weist sie alles von sich. Erstaunlich ist, wie ihr die Ermittler auf die Spur kamen.
Bei Unfällen in Hessen hat es mehrere Verletzte gegeben, darunter eine Mutter und ihr Kleinkind. Aufgrund verlorener Ladung wurde zudem eine Sperrung notwendig: Ein Lkw hatte seine Getränkeladung verloren.
41 hessische Kommunen hatten Widerspruch gegen die veröffentlichten Bevölkerungszahlen eingelegt. Diese waren ihrer Ansicht nach zu niedrig. Das Statistische Landesamt hat das überprüft - und kommt zu einem anderen Ergebnis. Die Stadt Hanau bringt sich bereits in Stellung.
Wie inszeniert man sein letztes Theaterstück? Intendant und Regisseur Hinkel macht es bei den Festspielen in Bad Hersfeld auf ungewöhnliche Weise. Sein Shakespeare-Klassiker sprüht vor Ideen und Anspielungen - mit gemischtem Erfolg.
Kirmes in Nordhessen mit rassistischem Wagen, junger Mann stirbt in Badesee und neue Anschuldigungen im Löhnberger Finanzstreit - das und mehr gibt es in Michelle Goddemeiers Blick auf den Tag.
Diese Saison wird bei den Bad Hersfelder Festspielen eine Zäsur. Es ist nach acht Jahren die letzte Spielzeit von Intendant und Regisseur Joern Hinkel. Zum Abschied wartet er mit einigen Überraschungen auf.
Seit einem Jahr lenkt Lukas Becker die Geschicke in der Vogelsberg-Gemeinde Lautertal. Als Hessens jüngster Bürgermeister löste der ehemalige Verwaltungs-Azubi seinen eigenen Vorgesetzten ab. Wie sich der 27-Jährige seither selbst auf dem Chefsessel schlägt, zeigt ein Vor-Ort-Besuch.
Sich gemütlich in eine Decke kuscheln, Blockbuster und Film-Klassiker auf großer Leinwand genießen: Die Open-Air-Kino-Saison ist angelaufen. Eine Auswahl von Locations.
Prozessionen bei prächtigem Wetter: An Fronleichnam haben Katholiken in Hessen ihren Glauben mit Gottesdiensten und Prozessionen gefeiert. Die sinkende Zahl an Gläubigen bereitet dem Limburger Bischof Bätzing Sorgen.
Bei einem Unfall auf der A66 bei Steinau an der Straße ist ein Autofahrer schwer verletzt worden. Er prallte mit seinem Sportwagen gegen ein Geländer. Der Verkehr staute sich kilometerlang.
Der Verein Soziale Förderstätten in Bebra hat seit 2023 rund 2,7 Millionen Euro mehr ausgegeben als eingenommen, das geht aus hr-Recherchen hervor. Eine Ursache für das Defizit sollen neue Finanzierungsregeln des Landeswohlfahrtverbandes sein.