Welpenpreise explodieren, Züchter und Tierheime werden mit Anfragen überschüttet: In der Corona-Krise sehnen sich viele Menschen offenbar nach einem Hund. Doch mit der steigenden Nachfrage werden bei Tierschützern auch die Sorgen größer. [mehr]
Knapp zweieinhalb Jahre nach einem tödlichen Flugunglück auf der Wasserkuppe muss sich der Pilot vor Gericht verantworten. Diverse Fehler führten laut Staatsanwaltschaft dazu, dass eine Frau und ihre beiden Kinder starben. Zum Auftakt sagte der Pilot, dass es ihm leid tue. [mehr]
Fulda: Zwei Kandidaten gehen in Fulda ins Rennen, um Oberbürgermeister zu werden. Der Amtsinhaber von der CDU will sein Amt verteidigen, der Gegenkandidat von der SPD hat es vor zehn Jahren schon einmal probiert - und will es wieder wissen. [Videoseite]
Ludwigsau: In einem Wald bei Ludwigsau sind erstmals in Hessen zwei Wölfe gleichzeitig gesichtet worden. Ob es sich bei den beiden um ein Paar handelt, könnte sich schon bald herausstellen. [mehr]
Fulda: Katholische Enklave, lebhafte Studentenstadt: Fulda vereint Gegensätze. Bislang regiert die CDU nahezu unangefochten, doch bei der letzten Kommunalwahl verlor sie die absolute Mehrheit im Stadtparlament. Setzt sich dieser Trend fort? [mehr]
Mit dem Ende der Fällsaison steht nun der Baubeginn im Dannenröder Wald an. Ruhe kehrt damit aber wohl noch nicht ein. Die Ausbaugegner wollen "weiter auf die Butze hauen". Und eine Bürgermeisterin hat inzwischen "gemischte Gefühle" zur A49. [mehr]
In diesem Sommer soll es endlich wieder kulturelles Bühnenspektakel geben. Das erhoffen sich zumindest die Musical-Macher in Fulda und die Festspiel-Planer in Bad Hersfeld. Sie feilen an Konzepten und befürchten zugleich einen weiteren Corona-Knockout. [mehr]
Geschlossene Restaurants und Geschäfte ziehen keine Passanten in die Innenstädte, gleichzeitig wächst der Online-Handel. Manche Kommunen setzen für die Zeit nach der Corona-Pandemie deshalb auf mehr Veranstaltungen. [mehr]