Rund um Ostern finden in Hessen wieder Ostermärsche statt. In zahlreichen Städten wollen Menschen gegen Krieg, Gewalt und Faschismus protestieren. Den Auftakt hat am Karfreitag traditionell der Marsch in Bruchköbel gemacht.
Der Frühling ist in Hessen angekommen, die Kultur blüht auf! Auch 2025 gibt es hochwertige Freiluftfestspiele in allen Regionen. Den Reigen eröffnen die Burgfestspiele Bad Vilbel - andere Veranstalter arbeiten noch an ihrem Programm. Ein Überblick.
Das Wetter an Ostern, warum bringt ein Hase die Eier, wie Offenbach gegen illegale Müllberge kämpft und wieso und wo Bahnreisende schon wieder stark sein müssen: Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Wegen Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Hanau und Fulda kommt es in den kommenden zwei Wochen zu Einschränkungen. Regionalzüge werden gestrichen und durch langsamere Busse ersetzt. Auch im Fernverkehr von und nach Frankfurt dauert es länger.
Bei einem Futtermittelhändler in Bad Wildungen ist ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei geht von einem Millionenschaden aus. In der Rhön brannten außerdem 200 Heuballen in einem Unterstand.
Jedes Märchen hat einen wahren Kern. Bei den Brüdern Grimm findet sich dieser auch in Hessen. hessenschau.de hat Ausflugtipps gesammelt: mit echten Rotkäppchen, Frau Holle und einem verschlafenen Dornröschenschloss.
Der TSV Steinbach Haiger dreht in Villingen einen Rückstand. Gießen verpasst einen wichtigen Sieg knapp, während Hessen Kassel weiter im Aufwind ist. Fulda holt zumindest einen Punkt.
Zwei Sportkletterer haben eine ehemalige Kirche in eine Boulderhalle verwandelt. Im Sinne der Nachhaltigkeit wurden Kirchenbänke zersägt und zu Möbeln umgebaut. Selbst Beichtstühle bekommen einen neuen Einsatzzweck.
Was haben ein Fachwerkhaus, eine VR-Brille und Gäste aus Hongkong gemeinsam? Sie gehören zur Erfolgsgeschichte der Deutschen Märchenstraße, die seit 50 Jahren zeigt, wie Tourismus und Erzählkunst perfekt zusammenpassen.
Im Prozess um die Millionenpleite des Holzpellet-Herstellers German Pellets ist der ehemalige Geschäftsführer aus Osthessen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Er legte vor Gericht ein Geständnis ab.
Beim Getränkehersteller RhönSprudel im osthessischen Ebersburg-Weyhers hat es gebrannt. Über dem Ort stand eine weithin sichtbare Rauchwolke. Zwei Menschen wurden leicht verletzt.
Der Todesschütze von Wetzlar soll Neonazi gewesen sein, am Wochenende wird es fast sommerlich und es gab erneut landesweite Razzien gegen Kinderpornografie. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Im Rahmen eines europaweiten Einsatzes gegen sexualisierte Gewalt an Kindern hat es auch in Hessen wieder Durchsuchungen in zahlreichen Städten gegeben. Insgesamt wird gegen mehr als 100 Personen ermittelt - wegen Kinderpornografie und auch Kindesmissbrauchs.
Wo Autofahrer am 9. April in Fulda und Umgebung sowie im Landkreis Hersfeld-Rotenburg und dem Vogelsbergkreis besonders aufpassen sollten, erfahren Sie hier.