Ein Mann in Biebergemünd könnte mit einer Zigarette den Brand seines Hauses verursacht haben. Der Schaden ist immens. Eine benachbarte Schule muss geschlossen bleiben.
Das Landgericht Fulda hat das Verfahren gegen eine Frau eingestellt, die ihren 16 Jahre alten Sohn mit Narkosemittel getötet haben soll. Im Rahmen eines geplanten erweiterten Suizids kam auch ihr Ehemann ums Leben.
Dass große Baumaßnahmen wie geplant verlaufen, ist in Zeiten von Facharbeiter- und Baustoffmangel kein Selbstläufer. Die Bahn will es bei der Sanierung der wichtigen Strecke Kassel-Fulda dennoch schaffen und ist derzeit zuversichtlich.
Nachdem zwei Jugendliche im Breitenbacher See bei Bebra ums Leben gekommen sind, hat die Staatsanwaltschaft eine Obduktion der Leichen angeordnet. Beide konnten schwimmen und waren zuvor mit einem Tretboot auf dem See unterwegs.
Ermittler haben bundesweit Räume von Mitgliedern der Letzten Generation durchsucht. Betroffen waren mehrere Häuser in Osthessen. Darunter ist auch der Sitz eines Vereins, über den die Klimaaktivisten ihre Spenden verwaltet haben sollen.
Mit seinen Geschäften soll er Steuern in Höhe von rund 113 Millionen Euro hinterzogen haben: Am Dienstag ist in Wiesbaden der ehemalige Steueranwalt Hanno Berger erneut zu einer langen Freiheitsstrafe verurteilt worden.
Seit einem Monat läuft die Landesgartenschau in Fulda - und das Interesse ist groß. Schon über 115.000 Besucher haben das vielfältige Angebot bestaunt. Hier gibt es die schönsten Impressionen.
In seiner Pfingstbotschaft hat der Limburger Bischof Bätzing die Bedeutung des Festes und die gesellschaftliche Spaltung thematisiert. Er beklagte, dass immer weniger Menschen wüssten, was an Pfingsten überhaupt gefeiert wird.
Der 23 Jahre alte Student Jonathan Kehl hat einem Minister der kanadischen Regierung mit einer Stammzellenspende das Leben gerettet. Jetzt trafen sich beide in Kehls Heimat Bad Hersfeld - und hatten viel Spaß miteinander.