Frankfurt: Das würde die Rückkehr perfekt machen: Die Frankfurt Galaxy will im August im Waldstadion spielen - und das vor Zuschauern. Funktionieren soll das mit einer neuen App. [mehr]
Frankfurt: Eintracht Frankfurt spielt gegen den FC Augsburg. Klingt nach 08/15-Spiel, ist aber die wichtigste Partie der Saison. Gewinnen die Hessen, darf man weiter von der Champions League träumen. Verlieren sie, droht Chaos. Das Wichtigste zum Spiel. [mehr]
Im Schlussspurt der Zweiten Liga hat Trainer Markus Anfang die Profis des SV Darmstadt 98 vor zuviel Gelassenheit gewarnt. Sorge bereitet den Hessen noch immer das volle Lazarett. [mehr]
Frankfurt: Eintracht Frankfurt kommt im Spiel eins nach der Abschieds-Ankündigung von Adi Hütter bei Borussia Mönchengladbach unter die Räder und bangt um die Champions League. Was muss jetzt passieren? FUSSBALL 2000 diskutiert. [mehr]
Frankfurt: Mit einem TV-Interview hat Adi Hütter Spieler, Fans und Verantwortliche von Eintracht Frankfurt irritiert. Vor dem Spiel gegen den FC Augsburg am Dienstag schlagen die Emotionen hoch. [mehr]
Darmstadt: Die Pläne europäischer Top-Clubs zur Gründung der Super League bringen viele Fußballliebhaber auf die Palme. Nun hat sich der SV Darmstadt 98 zu Wort gemeldet – und sich humorvoll zu seinen eigenen Ambitionen geäußert. [mehr]
Kassel: Mit seinem 50-Meter-Hammer hat Ingmar Merle von Hessen Kassel für Furore gesorgt. Der Treffer wurde nun von den Sportschau-Zuschauern zum Tor des Monats März gewählt. [mehr]
Heppenheim: Für Sebastian Vettel war es in der Formel 1 ein Wochenende zum Vergessen: Beim Sieg von Max Verstappen in Imola konnte er das Rennen nicht einmal zu Ende fahren. [mehr]
Wiesbaden: Der SV Wehen Wiesbaden hat die nächsten drei Punkte eingefahren. Mit dem Schlusslicht der 3. Liga taten sich die Wiesbadener aber durchaus schwer. [mehr]
Frankfurt: Laura Freigang hat die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt am Sonntag beinahe im Alleingang zum Sieg geschossen. Gegen den SC Sand schnürte die Torjägerin einen Dreierpack und krönte damit eine starke Teamleistung. [mehr]
Frankfurt: Nein, an Adi Hütter und seinem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach lag es nicht, dass Eintracht Frankfurt bei den Fohlen verloren hat. Das beteuern zumindest alle. Wird aus der einen Niederlage nun aber ein Abwärts-Strudel, steht bald viel auf dem Spiel. [mehr]
Frankfurt: Eintracht Frankfurt verliert bitter und mehr als deutlich in Gladbach - und das nach dieser Woche. Nach dem Spiel dreht sich daher auch fast alles um Trainer Adi Hütter und seinen neuen Verein. Die Stimmen zum Spiel. [mehr]
Frankfurt: Eintracht Frankfurt hat in Mönchengladbach die vierte Niederlage der Saison kassiert. Beim neuen Club von Eintracht-Trainer Adi Hütter kamen die Hessen ordentlich unter die Räder. [mehr]
Kickers Offenbach hat einen wichtigen Sieg im Aufstiegskampf verpasst, der FSV Frankfurt unterlag daheim gegen Koblenz. Einem hessischen Regionalligisten gelang ein Kantersieg. [mehr]
Darmstadt: Nach einer Zwei-Tore-Führung gibt der SV Darmstadt 98 den Sieg gegen Greuther Fürth noch aus der Hand. Völlig unzufrieden sind die Südhessen mit dem Ergebnis gegen den Aufstiegsaspiranten trotzdem nicht. [mehr]
Frankfurt: Im Spiel eins nach der Abschieds-Ankündigung von Trainer Adi Hütter trifft Eintracht Frankfurt auf Borussia Mönchengladbach und kämpft erneut um Big Points für die Champions League. Gute Nachrichten gibt es von Martin Hinteregger. [mehr]
Darmstadt: Eine Zwei-Tore-Führung reichte nicht zum Sieg: Der SV Darmstadt 98 hat gegen Greuther Fürth nur einen Punkt geholt. Am Ende mussten die Lilien sogar froh sein, das Spiel nicht verloren zu haben. [mehr]
Frankfurt: Ganz Frankfurt schwärmt, doch Fredi Bobic und Adi Hütter haben keinen Sinn für Romantik. Das hängt auch mit ihren persönlichen Geschichten zusammen. Die Frankfurter Lage wird zum Sinnbild der Bundesliga. [mehr]
Frankfurt: Am Ende einer turbulenten Woche steht Eintracht Frankfurt vor großen Herausforderungen. Der Club sucht ab sofort einen neuen Sportvorstand und einen neuen Trainer. Noch-Coach Adi Hütter ringt derweil nach wie vor um die richtigen Worte. [mehr]
Frankfurt: Eintracht Frankfurt muss den Schock des Abgangs von Adi Hütter wegstecken und den Fokus auf Borussia Mönchengladbach legen. Der Trainer verspricht Historisches und setzt auf Normalität. Personell gibt es Fragezeichen. [mehr]
Frankfurt: Trainer weg, Sportdirektor weg, Sportvorstand weg – die Reihen lichten sich bei Eintracht Frankfurt. Noch geben sich alle verbliebenen Entscheidungsträger entspannt, aber vor allem die Nachfolge von Fredi Bobic als Sportvorstand muss dringend geklärt werden. Wer sind die Kandidaten? [mehr]
Frankfurt: Der Umbruch bei Eintracht Frankfurt ist perfekt. Nach Trainer Adi Hütter verlässt nun auch Sportvorstand Fredi Bobic die Hessen im Sommer. Sein neuer Klub wird wie erwartet Hertha BSC. [mehr]
Frankfurt: Adi Hütter verlässt Eintracht Frankfurt. Das steht nun fest. Gefährdet das den Erfolg? Bei den Hessen geht der bange Blick jetzt nach Gladbach. [mehr]
Darmstadt: Bei Darmstadt 98 sind vor der Partie gegen Aufstiegskandidat Greuther Fürth gleich mehrere wichtige Spieler fraglich. Besonders auf der Torwartposition droht ein Engpass. [mehr]
Frankfurt: Ob bei Eintracht Frankfurt oder für die deutsche Nationalmannschaft: Laura Freigang schießt derzeit Tore am Fließband. Sorgen, dass die Stürmerin zu einem größeren Verein wechselt, müssen sich die Hessen aber nicht machen. [mehr]
Frankfurt: Noch im Februar hatte sich Trainer Adi Hütter zu Eintracht Frankfurt bekannt, nun steht sein Wechsel nach Gladbach fest. Der 51-Jährige erklärt seinen Wortbruch, dem er auch etwas Positives für den Verein abgewinnen kann. [mehr]
Darmstadt: Dem SV Darmstadt 98 gehen vor dem Heimspiel gegen Fürth die Torhüter aus. Die Verletzung von Stamm-Keeper Marcel Schuhen tut den Lilien richtig weh. Doch noch gibt es einen Hoffnungsschimmer. [mehr]
Frankfurt: Eintracht Frankfurt benötigt zur kommenden Saison einen neuen Trainer und einen neuen Sportvorstand. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, könnte das Ralf Rangnick in Personalunion werden. Nach hr-Sport-Informationen ist er allerdings nicht der Top-Kandidat. [mehr]
Frankfurt: Dass Adi Hütter Eintracht Frankfurt den Rücken kehrt, ist nicht das Problem. Aber die Art und Weise seines Abgangs lässt die Eintracht-Familie fassungslos zurück. [Meinung]
Frankfurt: Nun ist es offiziell: Adi Hütter macht von einer Klausel in seinem Vertrag Gebrauch und verlässt Eintracht Frankfurt zum Saisonende. Sein neuer Verein meldete sich zeitgleich zu Wort. [mehr]
Frankfurt: Nun ist es offiziell: Adi Hütter verlässt die Eintracht. Ende Februar hatte Hütter noch verkündet, dass er in Frankfurt Trainer bleiben werde. Ein Wortbruch. Durch sein damaliges "Ich bleibe" und das anschließende wochenlange Rumgeeiere hat Hütter den Hessen aber womöglich zahlreiche Punkte beschert. [mehr]
Darmstadt: Serdar Dursun kann sich im Sommer aussuchen, wo er spielen möchte. Zumindest theoretisch. Denn noch hat der Angreifer des SV Darmstadt 98 keinen neuen Verein gefunden. Sein eigentliches Ziel, in der Bundesliga zu spielen, dürfte schwer zu erreichen sein. [mehr]
Wiesbaden: Der SV Wehen Wiesbaden hat in Meppen deutlich gewonnen - dank Doppelpacker Phillip Tietz. In der Tabelle klettert der SVWW dadurch ein klein wenig. [mehr]
Frankfurt: Eintracht Frankfurt räumt auch den VfL Wolfsburg aus dem Weg und rückt noch näher ran an die Champions League. FUSSBALL 2000 analysiert das Spektakel gegen die Wölfe und verneigt sich vor Erik Durm und Daichi Kamada. [mehr]
Frankfurt: Fredi Bobic will zu Hertha BSC, Adi Hütter zu Borussia Mönchengladbach: Im Sommer steht Eintracht Frankfurt - Stand jetzt - ohne Trainer und Sportvorstand da. Es müssen schnell Lösungen her. Nur: Wer packt die Probleme an? [mehr]
Frankfurt: Thomas Brendels Erfolg als Trainer und sportlicher Leiter beim FSV Frankfurt weckt Begehrlichkeiten. Präsident Michael Görner macht sich aber noch keine Sorgen um einen möglichen Abschied. [mehr]
Frankfurt: Nun ist es mit der Ruhe vorbei. Nach Bild-Informationen wechselt Eintracht-Trainer Adi Hütter im Sommer zu Borussia Mönchengladbach. Doch auch ein Doppelwechsel von Fredi Bobic und Hütter wird die Eintracht nicht umhauen. [mehr]
Frankfurt: Daichi Kamada schöpft gegen den VfL Wolfsburg sein ganzes Potential aus und macht die ohnehin starke Offensive von Eintracht Frankfurt noch einmal besser. Das erste seiner beiden Ziele hat er bereits erreicht, das zweite ist zum Greifen nah. [mehr]
Frankfurt: Hinten sicher und vorne mit Scorer-Punkten: Erik Durm trifft erstmals seit fünf Jahren wieder in der Bundesliga und ist nach dem Wahnsinns-Sieg von Eintracht Frankfurt gegen den VfL Wolfsburg vor allem eines: richtig platt. [mehr]
Haiger: Der TSV Steinbach Haiger muss sich auf ein weiteres Jahr in der Regionalliga Südwest einstellen. Im Spitzenspiel gegen Tabellenführer Freiburg gibt es für die Mittelhessen nichts zu holen. [mehr]
Frankfurt: Eintracht Frankfurt ist die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga und hat die Champions League in Reichweite. Weil die Doppelspitze funktioniert, Daichi Kamada seinen inneren Uwe Bein findet und Erik Durm wieder weltmeisterlich spielt. Die Analyse in fünf Punkten. [mehr]
Frankfurt: Nach Eintracht Frankfurts Sieg gegen den Tabellendritten aus Wolfsburg herrscht Euphorie bei den Hessen. Das Ziel ist klar: die erstmalige Qualifikation für die Champions League. [mehr]
Frankfurt: Eintracht Frankfurt nimmt die bis dahin beste Defensive der Liga auseinander und besiegt den direkten Konkurrenten VfL Wolfsburg. Nun ist für die Hessen sogar Tabellenplatz drei ganz nah. [mehr]
Darmstadt: Das Toreschießen ist für Lilien-Stürmer Serdar Dursun in der zweiten Liga Tagesgeschäft. Der Treffer beim Sieg in Hamburg war für ihn jedoch eine besonders emotionale Angelegenheit. [mehr]
Frankfurt: Es gilt für Eintracht Frankfurt. Mit einem Sieg gegen den VfL Wolfsburg können die Hessen den Traum von der Champions League noch konkreter werden lassen. Martin Hinteregger muss leider passen, André Silva schraubt derweil an einem Rekord. [mehr]
Frankfurt: Die Eintracht Frankfurt Fußball AG hat einen neuen Aktionär – und 22 Millionen Euro mehr Eigenkapital. Das hört man besonders in Pandemie-Zeiten gerne. [mehr]
Darmstadt: Darmstadt 98 ist der erste deutsche Profiverein mit einer Mannschaft für intellektuell beeinträchtigte Menschen. Trainer Ruben Döring erzählt im Interview, wie es zu der Idee kam und warum das Team auf englische Härte setzt. [mehr]