Seit Mitte März gilt eine Corona-Impfpflicht in Gesundheitsberufen. Zwei Pflegekräfte aus einem Seniorenheim in Pohlheim gingen dagegen rechtlich vor, scheiterten mit ihren Eilträgen nun aber vor dem Landesarbeitsgericht. [mehr]
Kassel: In den USA ist ein Massengrab mit hessischen Soldaten entdeckt worden, die 1777 im US-Unabhängigkeitskrieg kämpften. Der Fund sei "überwältigend und traurig", sagt die Ausgrabungsleiterin. Nun werden die Skelette weiter untersucht. [mehr]
Im AWO-Komplex gibt es eine weitere Anklage: Vier Beschuldigte sollen laut der Staatsanwaltschaft Frankfurt einen Abrechnungsbetrug in Millionenhöhe organisiert haben. Im Zentrum steht das Ehepaar Richter. [mehr]
Korbach: Auf die Klimakrise will das Unternehmen Energie360 aus Korbach mit einer ungewöhnlichen Aktion aufmerksam machen: Zwölf Mitarbeiter präsentieren sich fast nackt in einem Kalender. Der Erlös soll an Menschen gehen, die unter dem Klimawandel leiden. [mehr]
Frankfurt: Der Frankfurter Virologe Stürmer hat den Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Lauterbach nach klaren Impf-Ansagen für alle Altersgruppen kritisiert. Die Forderung an die Stiko sei fehlplatziert und eine vierte Impfung aktuell oft unnötig, sagt der Mediziner im Interview. [mehr]
Immer mehr Bedürftige, immer weniger Lebensmittelspenden: Einige der Tafeln in Hessen nehmen deswegen seit einiger Zeit keine neuen Kunden mehr auf. [mehr]
Höchst i. Odw.: Der Streit um eine geplante Oberstufenreform und die Versetzung eines beliebten Lehrers hatten an einer Schule in Höchst im Odenwald heftige Proteste ausgelöst. Nun hat sich der umstrittene Schulleiter zurückgezogen. Der Lehrer kommt zurück. [mehr]
Nidda: Während manche Schwimmbäder ihre Wassertemperaturen senken, soll die Therme im Niddaer Stadtteil Bad Salzhausen sogar ganz geschlossen werden. Der Grund: Steigende Energiekosten, Sanierungsstau, zu wenig Besucher. Im Ort formiert sich Widerstand gegen die Entscheidung. [mehr]
Frankfurt: Offener Drogenkonsum, Prostitution, die Verelendung der Menschen - die Situation im Frankfurter Bahnhofsviertel wird immer schlimmer. Die Stadtpolitik sucht nach Lösungen. [mehr]
Die Zahl der missbrauchten und vernachlässigten Kinder in Hessen nimmt weiter zu. 2021 wurden so viele Kindeswohlgefährdungen wie noch nie seit Beginn der Statistik festgestellt. [mehr]
Marburg: Nicht nur Dächer eignen sich zur Stromerzeugung, sondern auch Häuserfassaden. Ein ehemaliger Schandfleck in Marburg hat sich nun in ein Solarkraftwerk verwandelt - mit einzigartiger Optik. [mehr]
Das geplante Selbstbestimmungsgesetz soll es ermöglichen, das Geschlecht im Pass selbst festzulegen. Die Einführung wird von einer teils harschen Debatte begleitet - und der Frage: Sollten auch Transfrauen Zugang zu Frauenbereichen haben? Wie Justiz, Frauenhäuser und Schwimmbäder damit umgehen. [mehr]