Der Begriff schönes Wetter muss neu definiert werden. Was nutzt blauer Himmel und Sonnenschein wenn das Land vertrocknet.
Wolfgang
aus Frankfurt
19.05.25, 17:40 Uhr
Ja, sehr. Ich beobachte das Wettergeschehen schon seit März/April mit Sorge.
Birgit Kunz
aus Erlensee
19.05.25, 17:12 Uhr
Aber sowas von..Meinerwegen könnte es mal 1 Woche durchregnen, damit unsere Garten wieder durchschnaufen könnte.
Jens aus Frankfurt
aus Frankfurt
19.05.25, 16:46 Uhr
No rain, no flowers, no food, no Life! Ich mag Regen, besonders wenn es warm ist, viel lieber als einen dauerblauen, wolkenlosen Himmel. Am Schönsten ist es, wenn nach einem ordentlichen Schauer, die Sonne wieder durch die Wolken lugt und es einen Regenbogen gibt.
Petra K.
aus Dieburg
19.05.25, 16:36 Uhr
Das wird auch Zeit mit Regen. Es müsste mal zwei Wochen durch regnen. Hoffentlich nicht nur Schauer sondern tagelang und flächendeckend.
Sven André
aus Wiesbaden
19.05.25, 16:30 Uhr
Freuen ist zu viel gesagt, aber die Natur braucht das Wasser von oben dringend! Von daher ist es gut, wenn es regnet, auch wenn dann unser Zeltlager (über Christi Himmelfahrt) nass und kühl werden wird!
Nimo
aus Freigang
19.05.25, 16:02 Uhr
Natürlich! Der (Garten)Boden ist trocken und der Lehmboden im Norden Frankfurts beinah schon Ton geworden. Also Wasser marsch und rein in die Zisterne.
Klaus Stöck
aus Frankfurt
19.05.25, 16:00 Uhr
Nach einem kräftigen Regenschauer in den Wald und die frische erdige Luft einatmen und sehen wie die Tropfen von den Bäumen rinnen. Es gibt nichts schöneres.
A.D.
aus Raunheim
19.05.25, 15:54 Uhr
Auf jeden Fall! Die Natur braucht das Wasser und vielleicht reicht die Wassermenge dafür, das die Luft einem gereinigt erscheint. Gerne mal drei-vier Tage am Stück ein schöner Landregen.
Dirk S.
aus Eltville
19.05.25, 15:52 Uhr
Der Regen wird kommen. Vieles wird auf den sogenannten Klimawandel geschoben, es stimmt schon, die Wetterwechsel kommen häufiger. Aber wir hatten schon immer Trockenperioden. Leider trägt der Mensch mit dazu bei, denn es werden Flüsse begradigt und Auslaufflächen zugebaut, auch aus Geldgier. Aber dann wundert man sich, oh die Keller werden überflutet...aber es ist ja der Klimawandel.... Auch finde ich es sehr interessant Zahlen mit vielen Jahren vorher heranzuziehen...da vergleicht man stellenweise Äpfel mit Birnen. Fakt ist, es wurde viel verbaut, umgebaut, umgeleitet ohne viel Sinn und Verstand, und nun merkt man, oh was ist denn nun los.
Stephan
aus Bad Nauheim
19.05.25, 15:46 Uhr
Auf jeden Fall, die Waldbrandgefahr steigt nur noch mehr und die Natur braucht dringend Wasser, ich liebe die alten großen Bäume im Wald und in den Parks
Regina Urban
aus Frankfurt/Main
19.05.25, 15:41 Uhr
Der Regen ist für die Pflanzen und Tiere enorm wichtig. Es kann ruhig ein paar Tagen regnen damit sich die Böden von der Trockenheit erholen können.
Martina Wörner
aus 64807 Dieburg
19.05.25, 15:09 Uhr
Ja, denn mit meinen 87 Jahren fällt mir das Gießen schwer!!
Elisa
aus Dietzenbach
19.05.25, 15:03 Uhr
Ja es ist schön gemütlich wenn es ordentlich planscht Ich liebe Regen Schöne Grüße aus Darmstadt Denise Rühl
Denise Rühl
aus Darmstadt
19.05.25, 15:03 Uhr
Jaaaaaa!!!!!
Maria Bein
aus Neu Isenburg
19.05.25, 14:45 Uhr
Ja, auf jeden Fall! Ich verzichte gern auf Sonne, wenn sich die Natur erholen kann! Meine Regenfässer im Garten sind dann hoffentlich wieder voll...
Antje Rehor
aus 34225 Baunatal
19.05.25, 14:33 Uhr
Regen bringt segen :-)
Collem Westfall
aus Limburg
19.05.25, 14:29 Uhr
Auf jeden Fall. Die Natur brauch es dringend, meine Terrasse und alle brauchen es. Mensch und Tier braucht es und meine Wassertonnen ebenfalls. Nur her damit sowie es geht. Nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein.
Kemmerich
aus Frankfurt am Main
19.05.25, 14:28 Uhr
Ja. Sehr sogar. Es wird für die Landwirte dringend Zeit das Regen kommt. Die Felder sind staubtrocken und auch die Wälder. Wie hessenschau berichtet hat, hat es im Taunus bereits mehrfach gebrannt. Eine Anmerkung zum Kommentar von Ulrich. Sie sind kein Landwirt und kein Gartenbesitzer. Schön für Sie. Es gibt aber Menschen die mit der Landwirtschaft leben und vom Ertrag abhängig sind. Und Sie sollten nicht vergessen das die Nutz- und sonstige Tiere vom Futter abhängig sind.
Ben
aus Usingen
19.05.25, 14:07 Uhr
Manche Menschen hier leben wohl lieber in der Wüste als in einem grünbewachsenen Land. Ignoranz und Egoismus nehmen immer mehr zu. Schade, wenn man nicht versteht, dass man die Natur zum Leben braucht. Ohne Natur keine Lebensmittel , ohne Lebensmittel kein Essen.
Ich mag den Regen, er gehört dazu wie alles zum Leben dazugehört.
A.D.
aus Gross Gerau
19.05.25, 14:06 Uhr
Na klar, mehr denn je !!!!!
Heidi Conrad
aus Frankfurt am Main
19.05.25, 14:05 Uhr
Ja, ich freue mich drauf. Sogar sehr. Ich bin zwar auch weder Gartenbesitzerin noch Landwirtin, aber ich habe Augen im Kopf und sehe, wie die Natur unter Stress steht; auf manchem Feld sieht es düster aus. Gönnen wir es den Tieren da draußen und den Pflanzen.
Astrid
aus Darmstadt Dieburg
19.05.25, 14:05 Uhr
UNBEDINGT! Für die Natur ist es essenziell, für das Grundwasser ist es wichtig, in Vorbereitung auf einen möglicherweise sehr warmen und trockenen Sommer. Grundwasser geht uns alle an, ebenso wie es der Natur generell geht. Auch wenn unsere Landwirtschaft Probleme hat, betrifft es jeden von uns, schliesslich leben wir zu einem nicht geringen Teil von dem was sie erbringt. Seien es die Lebensmittel selbst oder das was ihr Export erwirtschaftet. Ich finde es wirklich bedenklich wie ignorant und kurzsichtig manche Menschen denken. Also - ein Hoch auf den Regen und davon genug.
Sophie O.
aus Giessen
19.05.25, 13:57 Uhr
Sehr sogar
Kombächer
aus Breidenbach
19.05.25, 13:52 Uhr
Freuen!nicht gerade, aber er ist bitter nötig! Man muß sich vorstellen es regnet immer weniger dann wäre es hier irgend wann eine Wüste! Habe sehr große Bedenken.Wenn schon die kleinen Bäche nur noch Rinnsale sind.Und Die großen Flüsse nicht mehr ,oder nur beschränkt befahrbar wären.Ja, wir sind von Mutter Natur Abhängig! Darum, müssen wir alles tun den Klimawandel zu stoppen.Ein Jeder ist dafür verantwortlich, mit seinem Tun!
Ursula
aus Haiger
19.05.25, 13:52 Uhr
Der Regen ist dringend nötig.
Bernd Gutberlet
aus Friedewald
19.05.25, 13:48 Uhr
Eigentlich nicht, nein. Ich bin weder Landwirt noch Gartenbesitzer. Warum sollte ich mich denn freuen, wenn ich nass werde?!
Ulrich Kantaranke
aus Großstadt im Süden
19.05.25, 13:38 Uhr
DEFINITIV
Es wird Zeit für die Natur denn die Böden sind staubtrocken. Tiere und Pflanzen leiden deutlich unter der Trockenheit und den Allergikern unter uns bringt es sicherlich, auch wenn zeitlich begrenzt, eine vorübergehende sowie gesundheitliche Entspannung..
30 Kommentare
Der Begriff schönes Wetter muss neu definiert werden.
Was nutzt blauer Himmel und Sonnenschein wenn das Land vertrocknet.
Wolfgang aus Frankfurt
19.05.25, 17:40 Uhr
Ja, sehr. Ich beobachte das Wettergeschehen schon seit März/April mit Sorge.
Birgit Kunz aus Erlensee
19.05.25, 17:12 Uhr
Aber sowas von..Meinerwegen könnte es mal 1 Woche durchregnen, damit unsere Garten wieder durchschnaufen könnte.
Jens aus Frankfurt aus Frankfurt
19.05.25, 16:46 Uhr
No rain, no flowers, no food, no Life!
Ich mag Regen, besonders wenn es warm ist, viel lieber als einen dauerblauen, wolkenlosen Himmel. Am Schönsten ist es, wenn nach einem ordentlichen Schauer, die Sonne wieder durch die Wolken lugt und es einen Regenbogen gibt.
Petra K. aus Dieburg
19.05.25, 16:36 Uhr
Das wird auch Zeit mit Regen. Es müsste mal zwei Wochen durch regnen. Hoffentlich nicht nur Schauer sondern tagelang und flächendeckend.
Sven André aus Wiesbaden
19.05.25, 16:30 Uhr
Freuen ist zu viel gesagt, aber die Natur braucht das Wasser von oben dringend!
Von daher ist es gut, wenn es regnet, auch wenn dann unser Zeltlager (über Christi Himmelfahrt) nass und kühl werden wird!
Nimo aus Freigang
19.05.25, 16:02 Uhr
Natürlich!
Der (Garten)Boden ist trocken und der Lehmboden im Norden Frankfurts beinah schon Ton geworden.
Also Wasser marsch und rein in die Zisterne.
Klaus Stöck aus Frankfurt
19.05.25, 16:00 Uhr
Nach einem kräftigen Regenschauer in den Wald und die frische erdige Luft einatmen und sehen wie die Tropfen von den Bäumen rinnen.
Es gibt nichts schöneres.
A.D. aus Raunheim
19.05.25, 15:54 Uhr
Auf jeden Fall! Die Natur braucht das Wasser und vielleicht reicht die Wassermenge dafür, das die Luft einem gereinigt erscheint.
Gerne mal drei-vier Tage am Stück ein schöner Landregen.
Dirk S. aus Eltville
19.05.25, 15:52 Uhr
Der Regen wird kommen. Vieles wird auf den sogenannten Klimawandel geschoben, es stimmt schon, die Wetterwechsel kommen häufiger. Aber wir hatten schon immer Trockenperioden. Leider trägt der Mensch mit dazu bei, denn es werden Flüsse begradigt und Auslaufflächen zugebaut, auch aus Geldgier. Aber dann wundert man sich, oh die Keller werden überflutet...aber es ist ja der Klimawandel.... Auch finde ich es sehr interessant Zahlen mit vielen Jahren vorher heranzuziehen...da vergleicht man stellenweise Äpfel mit Birnen. Fakt ist, es wurde viel verbaut, umgebaut, umgeleitet ohne viel Sinn und Verstand, und nun merkt man, oh was ist denn nun los.
Stephan aus Bad Nauheim
19.05.25, 15:46 Uhr
Auf jeden Fall, die Waldbrandgefahr steigt nur noch mehr und die Natur braucht dringend Wasser, ich liebe die alten großen Bäume im Wald und in den Parks
Regina Urban aus Frankfurt/Main
19.05.25, 15:41 Uhr
Der Regen ist für die Pflanzen und Tiere enorm wichtig. Es kann ruhig ein paar Tagen regnen damit sich die Böden von der Trockenheit erholen können.
Martina Wörner aus 64807 Dieburg
19.05.25, 15:09 Uhr
Ja, denn mit meinen 87 Jahren fällt mir das Gießen schwer!!
Elisa aus Dietzenbach
19.05.25, 15:03 Uhr
Ja es ist schön gemütlich wenn es ordentlich planscht
Ich liebe Regen
Schöne Grüße aus Darmstadt
Denise Rühl
Denise Rühl aus Darmstadt
19.05.25, 15:03 Uhr
Jaaaaaa!!!!!
Maria Bein aus Neu Isenburg
19.05.25, 14:45 Uhr
Ja, auf jeden Fall! Ich verzichte gern auf Sonne, wenn sich die Natur erholen kann! Meine Regenfässer im Garten sind dann hoffentlich wieder voll...
Antje Rehor aus 34225 Baunatal
19.05.25, 14:33 Uhr
Regen bringt segen :-)
Collem Westfall aus Limburg
19.05.25, 14:29 Uhr
Auf jeden Fall. Die Natur brauch es dringend, meine Terrasse und alle brauchen es. Mensch und Tier braucht es und meine Wassertonnen ebenfalls.
Nur her damit sowie es geht.
Nach Regen kommt auch wieder Sonnenschein.
Kemmerich aus Frankfurt am Main
19.05.25, 14:28 Uhr
Ja. Sehr sogar. Es wird für die Landwirte dringend Zeit das Regen kommt. Die Felder sind staubtrocken und auch die Wälder. Wie hessenschau berichtet hat, hat es im Taunus bereits mehrfach gebrannt. Eine Anmerkung zum Kommentar von Ulrich. Sie sind kein Landwirt und kein Gartenbesitzer. Schön für Sie. Es gibt aber Menschen die mit der Landwirtschaft leben und vom Ertrag abhängig sind. Und Sie sollten nicht vergessen das die Nutz- und sonstige Tiere vom Futter abhängig sind.
Ben aus Usingen
19.05.25, 14:07 Uhr
Manche Menschen hier leben wohl lieber in der Wüste als in einem grünbewachsenen Land.
Ignoranz und Egoismus nehmen immer mehr zu.
Schade, wenn man nicht versteht, dass man die Natur zum Leben braucht.
Ohne Natur keine Lebensmittel , ohne Lebensmittel kein Essen.
Ich mag den Regen, er gehört dazu wie alles zum Leben dazugehört.
A.D. aus Gross Gerau
19.05.25, 14:06 Uhr
Na klar, mehr denn je !!!!!
Heidi Conrad aus Frankfurt am Main
19.05.25, 14:05 Uhr
Ja, ich freue mich drauf. Sogar sehr.
Ich bin zwar auch weder Gartenbesitzerin noch Landwirtin, aber ich habe Augen im Kopf und sehe, wie die Natur unter Stress steht;
auf manchem Feld sieht es düster aus.
Gönnen wir es den Tieren da draußen und den Pflanzen.
Astrid aus Darmstadt Dieburg
19.05.25, 14:05 Uhr
UNBEDINGT! Für die Natur ist es essenziell, für das Grundwasser ist es wichtig, in Vorbereitung auf einen möglicherweise sehr warmen und trockenen Sommer. Grundwasser geht uns alle an, ebenso wie es der Natur generell geht. Auch wenn unsere Landwirtschaft Probleme hat, betrifft es jeden von uns, schliesslich leben wir zu einem nicht geringen Teil von dem was sie erbringt. Seien es die Lebensmittel selbst oder das was ihr Export erwirtschaftet.
Ich finde es wirklich bedenklich wie ignorant und kurzsichtig manche Menschen denken.
Also - ein Hoch auf den Regen und davon genug.
Sophie O. aus Giessen
19.05.25, 13:57 Uhr
Sehr sogar
Kombächer aus Breidenbach
19.05.25, 13:52 Uhr
Freuen!nicht gerade, aber er ist bitter nötig! Man muß sich vorstellen es regnet immer weniger dann wäre es hier irgend wann eine Wüste! Habe sehr große Bedenken.Wenn schon die kleinen Bäche nur noch Rinnsale sind.Und Die großen Flüsse nicht mehr ,oder nur beschränkt befahrbar wären.Ja, wir sind von Mutter Natur Abhängig! Darum, müssen wir alles tun den Klimawandel zu stoppen.Ein Jeder ist dafür verantwortlich, mit seinem Tun!
Ursula aus Haiger
19.05.25, 13:52 Uhr
Der Regen ist dringend nötig.
Bernd Gutberlet aus Friedewald
19.05.25, 13:48 Uhr
Eigentlich nicht, nein. Ich bin weder Landwirt noch Gartenbesitzer. Warum sollte ich mich denn freuen, wenn ich nass werde?!
Ulrich Kantaranke aus Großstadt im Süden
19.05.25, 13:38 Uhr
DEFINITIV
Es wird Zeit für die Natur denn die Böden sind staubtrocken. Tiere und Pflanzen leiden deutlich unter der Trockenheit und den Allergikern unter uns bringt es sicherlich, auch wenn zeitlich begrenzt, eine vorübergehende sowie gesundheitliche Entspannung..
Kai Schäfer aus Dornheim
19.05.25, 13:36 Uhr
Nein
Berta Zittlau
19.05.25, 13:31 Uhr
Unbedingt! Bitternötig für die Natur.
Bonzo aus Wiesbaden
19.05.25, 13:27 Uhr