Im Oktober 2018 lief Angelika Birkner aus Frankfurt bei ihrem Heim-Marathon Bestzeit, kurz später warf sie eine Krebsdiagnose aus der Bahn. Nun ist sie zurück.
Nach einem schweren Verkehrsunfall als Jugendlicher prognostizierten die Ärzte Patrick Raguse ein Leben im Rollstuhl. Ein Schicksal, mit dem sich der heute 32-Jährige nicht abgeben wollte. Ganz im Gegenteil.
Trainer Dino Toppmöller und Youngster Can Uzun sprechen auf der Pressekonferenz über das anstehende Europa-League-Heimspiel gegen Riga. Ebenfalls noch einmal Thema: das Spiel in Leverkusen.
Eintracht Frankfurt kann bei Bayer Leverkusen einfach nicht gewinnen, auch am Samstag setzte es eine Niederlage. Diese aber war noch bitterer. Hätte es in der Nachspielzeit Elfmeter geben müssen? Darüber diskutieren im heimspiel! Florian Plettenberg (Sky), Phil Hofmeister (ARD-Reporter) und Etienne Gardé (Podcaster).
Eintracht Frankfurt ist am Samstag in Leverkusen gefordert. Zuletzt gab es für die Hessen dort nichts zu holen, dieses Mal aber ist das Team von Trainer Dino Toppmöller richtig gut drauf.
Mixed-Olympiasiegerin Lisa Tertsch könnte sich am Samstag als erste deutsche Triathletin zur Weltmeisterin auf der Kurzdistanz krönen. Die 25-Jährige geht als Drittplatzierte der Gesamtwertung ins Weltcup-Finale.
Vor dem Spiel beim amtierenden Meister aus Leverkusen spricht Eintracht-Trainer Dino Toppmöller über die Horror-Serie der Frankfurter bei der Werkself, die Personalsituation und die Herangehensweise für die Partie.
Clemens Riedel spricht im Interview mit dem hr-sport über seine Aufgaben als Spielführer von Darmstadt 98, die Entwicklung unter Trainer Florian Kohfeldt und die anstehende Aufgabe gegen den 1. FC Köln.
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt stehen in der Bundesliga an der Tabellenspitze. Beim Sieg gegen Freiburg kam es dabei in der Nachspielzeit zu einem Hattrick der ganz besonderen Art.
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt sind in der Bundesliga Spitzenreiter und haben noch lange nicht genug. Trainer Niko Arnautis spricht über den aktuellen Höhenflug.
Wer hat bei Eintracht Frankfurt wirklich Humor und wie passen Fußball und Comedy zusammen? Das klären wir heute mit Studiogast Bruno Barnaby, ein aufstrebender Stand-Up-Comedian, Frankfurter und Eintracht-Fan. Aber auch sportliche Analyse von Eintracht Frankfurt kommt nicht zu kurz. Neben Bruno Barnaby ist Sportjournalist Mark Weidenfeller zu Gast. Moderiert wird die Sendung von Janine Hilpmann und Markus Philipp.
Torwart oder Stürmer? Ballfänger oder Dribbler? Beides! Eintracht-Nachwuchskeeper Djordje Bohutyn hat Anfang Oktober die komplette Mannschaft des FSV Mainz 05 in bester Manuel-Neuer-Lionel-Messi-Manier alt aussehen lassen.
Ob Bundesliga oder Europapokal: Die MT Melsungen ist derzeit nicht zu stoppen. Auch lange Busfahrten quer durch Europa und Übungen auf dem Hotelboden bringen die Nordhessen nicht aus dem Tritt.
Kevin Trapp steht nach überstandener Verletzung vor der Rückkehr ins Tor von Eintracht Frankfurt. Mit dem hr-sport spricht der 34-Jährige über die interne Konkurrenz, über die Nationalmannschaft und seine Zukunftspläne.
Es zwickt hier und da immer mal wieder? Sprints sind keine eine gute Idee mehr? Bock auf Fußball ist aber weiterhin vorhanden? Dann könnte auch für Sie Gehfußball eine nette Alternative sein. Die Sportart, die 2011 in England erfunden wurde, boomt aktuell in Hessen
Frankfurt erkämpft sich in einem spannenden Spiel einen Punkt gegen den FC Bayern. Omar Marmoush war einmal mehr der Mann des Spiels. Die Highlights des Spiels gibt es hier.