Hessen am Morgen +++ Küchenbrand in Darmstadt +++ Polizist rettet Igel +++ 200 Bratwürste geklaut +++
-
Auf Wiederhören
So, das war es auch schon wieder für heute. Ich bin inzwischen hellwach und bereit für ein paar Sonnenstunden. Ich hoffe, Ihnen geht es ähnlich und Sie sind auch morgen wieder dabei. Gleiche Stelle, gleiche Welle. Dann mit dem südhessischen Kollegen Julian Moering. Und am Freitag darf ich dann wieder früh aufstehen. Falls es Calibri dann noch gibt. Bis dahin!
Externer InhaltEnde des externen InhaltsExternen Inhalt von Giphy (animiertes GIF) anzeigen?
-
Top-Thema
Namen für nordhessische Fischotterkinder stehen fest
Das Warten und Mitfiebern hat ein Ende: Der nordhessische Nationalpark Kellerwald-Edersee hat das namenlose Dasein der beiden kürzlich geborenen Fischotter-Geschwister beendet und die Rufnamen des tierischen Duos veröffentlicht. Nachdem die Besucher und Besucherinnen des Parks bei Facebook oder vor Ort über einen längeren Zeitraum hinweg Namensvorschläge abgeben durften, fiel die Wahl letztlich auf, Trommelwirbel: Dori und Nemo. Dass die meisten damit erst einmal zwei Zeichentrick-Fische assoziieren, spielte bei der Taufe offenbar keine Rolle. Dass die Sprösslinge von Otter-Mama Bernadette nicht Rusty, Pebbles, Chip oder Toffel heißen, ist aber vermutlich in ihrem Sinne.
Die stolze Mutter kann ihre Kinder endlich beim Namen rufen. Bild © Nationalpark Kellerwald-Edersee -
Immer weniger neue Wohnungen in Hessen
Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind deutlich weniger neue Wohnungen gebaut worden als noch im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, sank die Anzahl der neuerrichteten Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden, wie es in schönstem Behörden-Deutsch heißt, um 29 Prozent. In ganzen Zahlen ausgedrückt heißt das: Zwischen Januar und Juni wurden 8.020 neue Wohnungen errichtet.
Es wird weniger gebaut in Hessen. Bild © picture-alliance/dpa Julian Stratenschulte -
Bierstadt fast weltberühmt
Es folgt eine für mich sehr traurige Nachricht: Denn meine Lieblings-Schriftart "Calibri" wird es in wenigen Wochen nicht mehr geben und jetzt weiß ich nicht, wie ich zukünftig noch Texte oder den Morgenticker schreiben soll. Vielleicht brauche ich also einen neuen Job. Falls jemand jemanden sucht, der zwei linke Hände hat und nur mit Calibri, Schriftgröße 12, Blocksatz schreiben kann, gerne melden.
Worum es jedoch eigentlich geht: Bierstadt ist nicht nur ein Wiesbadener Stadtteil, sondern auch der Name von einer von insgesamt fünf neuen Schriftarten, die die Nachfolge von Calibri als Microsoft-Standard-Schriftart antreten sollten. Nach einer weltweiten Abstimmung setzte sich die Schriftart letztlich sogar durch, im letzten Moment wurde der Name jedoch noch von Bierstadt in Aptos abgeändert. Schade drum! Auch und vor allem um Calibri.
-
Top-Thema
Dietmar Diamant schreibt Hymne für den Odenwald
Es gibt immer wieder Dinge, an denen man merkt, dass man alt wird. Dabei ganz weit oben auf der Liste: Internet-Phänomene, von denen man noch nie gehört hat. Neuestes Beispiel: Dietmar Diamant. Der offenbar landesweit bekannte und für sehr unterhaltsam befundene Odenwälder (oder auch: Oureweller), der mit dem Vertonen von Filmschnipseln in tiefstem Hessisch berühmt geworden ist, hat nun eine Hymne an seine südhessische Heimat veröffentlicht. Der Titel des Gassenhausers: Oureweller. Eingängiste Zeile des Lieds: "Bestell‘n Glas Bier und du krieschst’n Humbe. Wenn’s um saufe geht, dann lasse mir uns eh net lumbe." Die ganze Story zu Dietmar Diamants Song gibt es heute Abend übrigens auch in der Hessenschau!
Externer InhaltEnde des externen InhaltsExternen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?
-
Eimer auf der A5
Falls Sie sich demnächst über die A5 auf den Weg in Richtung Kassel machen, sollten Sie sich nicht nur wind- und wasserfeste Kleidung einpacken, sondern auch sehr aufmerksam fahren. Laut unserer Verkehrsredaktion hat sich zwischen dem Reiskirchener Dreieck und Grünberg nämlich ein Eimer auf die Fahrbahn verirrt. Der Aufbewahrungsbehälter, der für gewöhnlich eher im Haushaltsbereich verwendet wird, liegt auf dem linken Fahrstreifen. Wie er dort hingekommen ist und wo die Reise des Eimers hingehen sollte, ist aktuell noch nicht bekannt. Für alle Autofahrer steht aber fest: Lieber eimer zu früh gebremst als eimer zu spät.
Ein Eimer in seinem natürlichen Habitat. Bild © Colourbox.de -
MT Melsungen im Check
Passend zum warmen Wetter dürfen ab dem kommenden Wochenende endlich auch wieder die in stickigen Hallen beheimateten Sportler um Punkte kämpfen. Genau eine Woche nach den Fußballern startet auch die Handball-Bundesliga in die Saison – und die MT Melsungen hat sich traditionell wieder einmal viel vorgenommen. Die Nordhessen, die einen eher kleinen (1,69 Meter) Spielmacher und einen sehr großen (2,15 Meter) Rückraum-Riesen verpflichtet haben, sind bereit, um ihren hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Ob’s dieses Mal klappt? Erste Hinweise gibt es in unserem Teamcheck.
-
Unwettergefahr ab Donnerstag
Von qualmenden Kehlen kommen wir zu qualmenden Köpfen und damit dem weiterhin sehr warmen Wetter. Der Mittwoch ist mit blauem Himmel, quasi keinen Wolken und Temperaturen bis zu 32 Grad noch einmal Hochsommer vom Allerfeinsten, ab Donnerstag wird es aber ungemütlicher. Laut der hr-Meteorologen drohen ab dem Abend Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Ähnlich sieht es am Freitag aus, ab Samstag gibt es dann zwar keine Unwetter mehr. Normale Schauer und handelsübliche Gewitter sprechen aber ebenfalls eher gegen einen unbeschwerten Freibad-Besuch.
-
Jetzt erstmal schön Frühstück
Fotos von frisch aufgebrühtem Kaffee, noch warmen Croissants oder dem romantischen Sonnenaufgang über dem hr-Gebäude sind im Morgenticker Standard. Heute gibt es aber einen Blick in die harte Realität hinter der Morgenticker-Glitzerwelt-Kulisse. Neben der Kaffeemaschine (in der Milch fehlt!) hat ein unbekannter Gönner heute Morgen nämlich ein ganz besonders üppiges Büffet für alle hart arbeitenden Menschen im Frühdienst aufgebaut. Ich nenne es Studentenfrühstück auf Gras. Die Blumen sind nach einem ersten Schnellversuch übrigens nicht essbar. Guten Morgen!
Garantiert laktosefrei! Bild © privat -
200 Bratwürste geklaut
Unbekannte und offenbar sehr hungrige Kriminelle haben am vergangenen Wochenende einen Imbiss in Borken (Schwalm-Eder) leergeräumt. Laut einer Mitteilung der Polizei verschafften sich die Schurken Zutritt zum Innenbereich der Gaststätte und entwendeten insgesamt 200 Bratwürste, fünf Kochwürste sowie einige Cola- und Bier-Flaschen. Ob die Langfinger bei ihrer Tat Handschuhe trugen und womöglich anhand ihrer Wurstfinger identifiziert werden könnten, ist leider nicht bekannt. Sollten Sie in der Nähe des Tatorts eine Einladung zu einem Grillfest mit sehr beschränkter, aber üppiger Auswahl erhalten, sollten Sie aber stutzig werden.
Mmmhhhhh, jetzt eine schöne Wurst. Bild © Colourbox.de -
Top-Thema
Mainz verpflichtet Eintracht-Schreck
Der Morgenticker befindet sich zwar noch in der ersten Halbzeit, dennoch wird es langsam Zeit für den ersten Sport-Joker und einen Blick in Richtung Rheinhessen. Dem 1. FSV Mainz 05 ist am Dienstag nämlich ein echter Transfercoup gelungen. Der kommende Gegner von Eintracht Frankfurt sicherte sich fünf Tage vor dem Rhein-Main-Duell die Dienste von Marco Richter und sendete damit schöne Grüße in Richtung Frankfurt.
Warum das so ist? Der 25 Jahre alte Richter ist nicht nur Teil der persönlichen Shortlist des Morgentickerers und ehemaliger Hertha-Kapitän, sondern vor allem der personifizierte Eintracht-Schreck. In zehn Duellen mit den Hessen traf Richter fünf Mal, gegen keinen anderen Verein erzielte er mehr Treffer. In diesem Sinne: Es ist jetzt schon klar, was am Wochenende passiert.
Da: ein Eintracht-Schreck. Bild © dpa/Stache -
Top-Thema
Frankfurter Immobilienpreise stark gesunken
Man mag es als Mieter und potenzieller Interessent einer größeren Wohnung kaum glauben, aber die Preise für Immobilien sind in Frankfurt tatsächlich stark gesunken. Laut einer Makler-Analyse fielen in 39 von 45 Stadtteilen die Kaufpreise, in 25 davon sogar im zweistelligen Bereich. Vergleichsweise besonders günstig gibt es die eigenen vier Wände demnach aktuell im Nordend-West, im Gallus und in Oberrad. Nachdem der Quadratmeterpreis im Vorjahr noch bei 6.829 Euro gelegen hatte, müssen Käufer durchschnittlich aktuell "nur" noch 6.021 Euro berappen. Schnäppchen-Stadt Frankfurt.
Ganz normale Frankfurter Wohnung. Bild © hr/ Lisa Brockschmidt -
Es hakt bei S8 und S9
Kommen wir zu einer ebenso ärgerlichen wie wenig außergewöhnlichen Meldung: Wie der RMV soeben mitteilte, kommt es aktuell bei den S-Bahn-Linien 8 und 9 zu Verzögerungen. Eine Weichenstörung bei Frankfurt-Niederrad sorgt für Verspätungen, Umleitungen und lange Pendler-Gesichter. Wir informieren, wenn alles wieder planmäßig läuft und fährt.
So sieht es aus, wenn die S-Bahn fährt. Bild © Imago Images -
Katzenbabys aus Regentonne gerettet
Aufmerksame Passanten haben am Montag in Gießen drei Katzenbabys das Leben gerettet. Wie die HNA berichtete, soll ein Landwirt aus dem Landkreis versucht haben, insgesamt vier kleine Kätzchen in einer Regentonne zu ertränken. Dank des Einschreitens von Augenzeugen konnten jedoch drei der Tiere gerettet werden, für ein Katzenbaby kam jede Hilfe zu spät. Die drei Geschwister werden nun im Gießener Tierheim aufgepäppelt, gegen den Landwirt wurde Anzeige erstattet.
Eines der geretteten Katzenbabys. Bild © Marc Klug (hr) -
Top-Thema
Verfolgungsjagd endet mit Unfall und Schwerverletzten
Bei der Flucht vor der Polizei hat am Dienstagnachmittag ein Pkw-Fahrer auf der A67 in Höhe Pfungstadt einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Laut einer Mitteilung reagierte der Fahrer, der den Beamten wegen seiner stark erhöhten Geschwindigkeit aufgefallen war, nicht auf die Anhalte-Zeichen der Polizei und versuchte zu flüchten. Nach wenigen Kilometern krachte er jedoch in einen vor ihm fahrenden Sprinter, von den insgesamt vier Insassen des Transporters wurden zwei schwer verletzt.
Doch damit nicht genug: Der Beifahrer setzte die Flucht zu Fuß fort, wurde wenig später aber in einem Gebüsch sitzend gefunden und festgenommen. Auch der Grund für die filmreife Flucht wurde schnell klar: Beim Absuchen des Fluchtweges entdeckten die Einsatzkräfte eine Tasche mit Drogen.
Polizeieinsatz bei Pfungstadt. Bild © picture-alliance/dpa -
Top-Thema
Traktor geht in Flammen auf
30 Einsatzkräfte der Feuerwehr in Lauterbach (Vogelsberg) waren am Dienstagnachmittag mit dem Löschen eines brennenden Traktors beschäftigt. Laut eines Sprechers war das Fahrzeug beim Bestellen eines Feldes im Ortsteil Frischborn aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, der Schaden liegt ersten Schätzungen zufolge aber bei knapp 150.000 Euro. Verletzte gab es nicht.
Traktor in Flammen. Bild © Fuldamedia -
Top-Thema
Igel bei Verkehrskontrolle gerettet
Dass bei Polizeikontrollen schlingernde Käfer, zu schnell fahrende Enten oder aufgemotzte Mustangs aus dem Verkehr gezogen werden, gehört zum täglichen Geschäft der Blaulicht-Meldungen. Dass ein Igel in den Fokus der Einsatzkräfte gerät, kommt hingegen eher selten vor. Genau das ist aber tatsächlich am Montagabend in Langenselbold (Main-Kinzig) passiert. Das stachelige Tier fiel jedoch nicht etwa durch seine unsichere Fahrweise oder gar überhöhtes Tempo auf. Der Igel machte vielmehr einen eher schlecht orientierten Eindruck und drohte auf der vielbefahrenen Straße im wahrsten Sinne des Wortes unter die Räder zu geraten.
Die Lösung: Ein Polizist schnappte sich Handschuhe und dann beherzt zu und brachte den Igel an einen sicheren Ort. Es gibt sie noch: die guten Nachrichten.
Der Igel und sein Helfer. Bild © Polizeipräsidium Südosthessen -
Top-Thema
Küchenbrand in Darmstadt
Bei einem Feuer in einer Küche in einem Mehrfamilienhaus in Darmstadt-Kranichstein sind am Dienstagabend vier Personen leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war ersten Erkenntnissen zufolge in einer Wohnung im 6. Stock Fett in Brand geraten. Als die Feuerwehr eintraf, war das betroffene Stockwerk bereits geräumt, die vier anwesenden Familienmitglieder mussten wegen des Einatmens von Rauchgas ärztlich versorgt werden. Eine Gefahr für die restlichen 180 Bewohner und Bewohnerinnen bestand nicht, die Wohnung ist aktuell nicht betretbar.
Küchenbrand in Kranichstein. Bild © 5Vision.News -
Los geht's
Guten Morgen, liebe Hessinnen und Hessen. Wir haben die Mitte der Woche erreicht, der Sommer macht Sommer-Dinge und heute in genau vier Monaten müssen Sie schon wieder alle Weihnachtsgeschenke zusammen haben. Bis es so weit ist, machen wir es uns aber erst einmal noch ein bisschen im Morgenticker gemütlich und schauen bis 10 Uhr gemeinsam auf die wichtigsten Nachrichten dieses Bundeslandes. Mein Name ist Mark Weidenfeller. Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Wünsche ans Christkind haben, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail.
Bild © hessenschau.de