Entenküken am Rand unter der Leitplanke einer Autobahn, ein Polizeiauto im Hintergrund
Bild © Polizeipräsidium Südhessen

Hessen am Morgen Polizisten retten Entenküken von A5

Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Montagmorgen im Ticker.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Nachrichten zum Hören

    Und nun die hessenschau in 100 Sekunden, Ton ab:

    Audiobeitrag
    Ende des Audiobeitrags
  • S8 und S9 fallen wochenlang aus

    Pendler haben es nicht leicht. Seit Samstag und bis Ende Mai fallen die S-Bahnlinien S8 und S9 zwischen Wiesbaden und Kelsterbach (Groß-Gerau) aus. Fahrgäste und die betroffenen Kommunen erfuhren erst spät davon – und sind entsprechend sauer: Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD) warf der Bahn eine "grottig schlechte Kommunikation" vor.

  • Pkw stürzt Böschung hinab und fängt Feuer – Fahrerin tot

    Bei einem schweren Unfall auf der Landstraße bei Ebersburg (Fulda) ist heute früh eine Autofahrerin ums Leben gekommen. Nach Polizeiangaben war sie mit ihrem Wagen von der Fahrbahn abgekommen. Der Pkw prallte gegen einen Baum und stürzte dann eine etwa sieben Meter lange Böschung hinunter.

    Danach geriet das Auto in Brand. Die 64 Jahre alte Fahrerin erlitt schwerste Verletzungen und starb noch am Unfallort.

    Die Unfallursache ist den Beamten zufolge noch unklar. Ein Gutachter soll den Hergang rekonstruieren.

    Feuerwehrleute und Polizisten stehen am Abgrund an einer Böschung, aus der Rauch aufsteigt
    Polizisten und Feuerwehrleute an der Böschung, die das Auto hinunterstürzte. Bild © osthessen-news.de/Rene Kunze
  • Mann gegen Kopf getreten und schwer verletzt

    Ein 58-Jähriger ist gestern am späten Abend in Hanau durch einen Unbekannten schwer verletzt worden. Gegen 23 Uhr fand ein Zeuge das Opfer in der Innenstadt. Der Mann hatte laut Polizei mehrere Tritte gegen den Kopf abbekommen. Sanitäter brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Täter konnte fliehen. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind noch unbekannt.

  • Anwohner ignoriert Absperrung an Brandort – Festnahme

    Während eines Feuerwehreinsatzes in Rüsselsheim hat ein Anwohner gestern die Absperrung ignoriert – und ist festgenommen worden. Der 29-Jährige habe die Einsatzkräfte behindert und einem polizeilichen Platzverweis nicht Folge geleistet, sagte ein Sprecher der Beamten. Bei der Festnahme habe er sich gewehrt. Zwei Polizisten seien leicht verletzt worden. Der Mann kam in Gewahrsam. Warum er sich in den Sperrbereich begeben hatte, sei nicht bekannt.

    Der Brand war den Angaben zufolge im Keller eines Mehrfamilienhauses im Stadtteil Haßloch ausgebrochen. Kurze Zeit später griff dieser auf das Nachbarhaus über. Aus beiden Gebäuden mussten mehrere Bewohner über ihre Balkone evakuiert werden, wie die Polizei weiter mitteilte. Fünf Bewohner wurden leicht verletzt, darunter zwei Kinder im Alter von elf und sieben Jahren. Die beiden wurden ins Krankenhaus gebracht.

    Die Häuser sind weitgehend nicht mehr bewohnbar, die Bewohner werden von der Stadt in Ersatzunterkünften untergebracht. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

    Polizisten und Feuerwehrleute auf einer Wiese hinter einem Mehrfamilienhaus, Ruß neben den Fenstern des Treppenhauses
    Einsatzkräfte an dem Haus in Rüsselsheim. Bild © 5vision.news
  • Grüezi

    Hallo und guten Morgen in der Realität: Es ist früh, es ist frisch, es ist Montagmorgen nach einem für einige vielleicht verlängerten Wochenende. Wir schreiben den 05.05.2025 – ein Tag zum Heiraten, wenn man Schnaps-Daten mag.

    Ich mag jedenfalls den Mai. Mein Name ist Clarice Wolter, ich heiße Sie willkommen. Bei Bedarf können Sie gerne per Mail Kontakt zu mir aufnehmen.

    Porträt Clarice Wolter
    Clarice Wolter Bild © hr (Andreas Bauer)