Der Rhein-Main-Verkehrsverbund ändert seinen Fahrplan. IC-Züge sollen bald in Bad Nauheim, Wetzlar und Dillenburg halten. Weitere Änderungen in unserer Übersicht.
Städte müssen wegen des Klimawandels immer häufiger mit Wetterextremen wie Hitze oder Starkregen umgehen. Eine Lösung: Oberflächen, die Wasser aufnehmen, speichern und auch wieder abgeben können - wie ein Schwamm. Doch mit der Umsetzung solcher Schwammstadt-Konzepte hinken Hessens Kommunen hinterher.
Darmstadt 98 nimmt St. Pauli auseinander und springt auf Platz eins. Die Fans feiern Trainer Torsten Lieberknecht und verhöhnen dessen Vorgänger. Überragender Mann ist ein "echter Derwisch" mit eigenem Plan.
Nach einer Anordnung des Gesundheitsamtes passt Darmstadt 98 die Corona-Regeln im Böllenfalltor-Stadion an. Bereits beim Heimspiel am Samstag gegen St. Pauli gibt es eine umfassende Maskenpflicht.
Die Inzidenzen steigen landesweit - im Werra-Meißner-Kreis ist man alarmiert. Kurzfristig einigten sich die Kommunen darauf, alle Weihnachtsmärkte abzusagen. Auch Seligenstadt zieht die Notbremse. Darmstadt und Gießen reagieren mit schärferen Regeln.
Der SV Darmstadt 98 lädt zum echten Top-Spiel ans Böllenfalltor. Gegen den Tabellenführer FC St. Pauli sind die Lilien extrem motiviert - und verzichten auf jedwedes "Gedöns" rund um die Partie.
Nach der Euphorie über die Wiederöffnung von Kultureinrichtungen folgt für viele Betreiber nun der Dämpfer: Die steigenden Infektionszahlen schrecken das Publikum ab. Die Angst vor einem neuen Kultur-Lockdown wächst.
Die A67 zwischen Mönchhof-Dreieck und Lorsch soll durchgängig sechsspurig werden, ebenso die A5 südlich von Darmstadt. Dafür müssten viele Bäume fallen. Für Umweltschützer sind die Ausbaupläne unvereinbar mit den Klimaschutzzielen.
Die Inzidenzen steigen landesweit - im Werra-Meißner-Kreis ist man alarmiert. Kurzfristig einigten sich die Kommunen darauf, alle Weihnachtsmärkte abzusagen. Auch Seligenstadt zieht die Notbremse. Darmstadt und Gießen reagieren mit schärferen Regeln.
Je früher ein Kind vor dem errechneten Termin zur Welt kommt, desto zerbrechlicher ist es. Deshalb brauchen Frühgeborene besonders viel Nähe und Unterstützung ihrer Eltern. Doch Corona macht Frühchen-Familien den Einstieg in ihr neues Leben schwer.
Wenn Darmstadt 98 am Samstag den Tabellenführer FC St. Pauli empfängt, treffen die Ballermänner der 2. Bundesliga aufeinander. Lilien-Verteidiger Matthias Bader träumt schon jetzt vom Maximalen. Wenn er denn zum Träumen kommt.
Lesen und Schreiben hat Mikka Brauch noch nicht gelernt. Kein Wunder, schließlich geht Mikka noch gar nicht in die Schule. Dafür ist der Fünfjährige schon jetzt ein echtes Baseball-Ass.
Weil er seine Ehefrau tötete, hat das Landgericht Darmstadt einen 27-Jährigen zu mehr als 13 Jahren Haft verurteilt. Kurz vor der Tat hatte die Frau eine Anzeige gegen den Mann wegen gefährlicher Körperverletzung zurückgezogen.
Glühwein, Reibekuchen und gebrannte Mandeln: Während auf hessischen Weihnachtsmärkten die Normalität einzukehren scheint, schlagen Virologen angesichts unzureichender Corona-Konzepte in vielen Städten Alarm. Vor Ort zeigt sich: Vor allem mit dem Abstand wird es schwer.
Die defensive Flügelzange des SV Darmstadt 98 bleibt den Lilien erhalten. Kapitän Fabian Holland erhält einen neuen Zweijahresvertrag, Matthias Bader gar einen Dreijahresvertrag. Beide Kontrakte wären im Sommer ausgelaufen.