Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Bereichsnavigation
  • Starthessenschau
    • Top Thema:
      Eintracht im Pokal
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtagswahl 2023
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht
    • Eintracht-Ticker
    • Darmstadt 98
    • Lilien-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit
Startseite hessenschau . d e

Thema Landtag

  • hessenschau.de
  • Politik
  • Landtag

2014-02-05 Biblis
Video 03:02 Min.

Angela Dorn (Grüne): "Verfahren ist kompliziert"

Dorn versucht die Vorgänge noch einmal darzulegen. Der Verzicht auf die Anhörung sei der Fehler gewesen. Darüber hinaus habe das Bundesverwaltungsgericht nichts entschieden.

14.11.17|Politik |

2014-02-05 Wahlfreiheit G8-G9
Video 09:16 Min.

Barbara Cárdenas (Linke): "Ihr Schulfrieden ist Mogelpackung"

Hessische Schüler brauchen nach Cárdenas keine Wahlfreiheit, sondern soliden und verlässlichen Unterricht. Der Streit um G8 oder G9 habe schon viel zu lang gedauert.

14.11.17|Politik |

2014-02-05 Wahlfreiheit G8-G9
Video 10:19 Min.

Christoph Degen (SPD): "G8 ist gescheitert"

Degen fordert die Landesregierung auf, das Experiment G8 zu beenden. Zum Thema Wahlfreiheit will er wissen, wann eine Regelung vorgelegt werde.

14.11.17|Politik |

2014-02-05 Wahlfreiheit G8-G9
Video 10:25 Min.

Hans-Jürgen Irmer (CDU): "Wahlfreiheit sichern"

Man habe dafür gesorgt, dass in Hessen genügend Lehrer guten Unterricht machen können, sagt Irmer. Das müsse auch in Zukunft so sein.

14.11.17|Politik |

2014-02-05 Biblis
Video 10:43 Min.

Janine Wissler (Linke): "Moratorium hatte keine rechtliche Grundlage"

RWE kann laut Wissler das Land Hessen auf Gelder in Millionenhöhe verklagen. Die Ministerin sei ausdrücklich gewarnt worden. Das müsse politische Konsequenzen haben.

14.11.17|Politik |

2014-02-05 Biblis
Video 04:24 Min.

Janine Wissler (Linke): "Sie behaupten die falschen Dinge"

Wissler widerspricht Hinz und sagt, dass der Bund das Vorgehen nicht wörtlich vorgegeben habe. Weiterhin fragt sie, warum man die Warnung des Justizministeriums ignoriert habe.

14.11.17|Politik |

2014-02-05 Wahlfreiheit G8-G9
Video 07:19 Min.

Mathias Wagner (Grüne): "Wahlfreiheit ist Erfolgsgeschichte"

Die Erfahrung habe gezeigt, sagt Wagner, dass die Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 der beste Weg ist. Die Eltern sollen entscheiden, wie lange ihre Kinder für ihr Abitur brauchen.

14.11.17|Politik |

2014-02-05 Biblis
Video 01:58 Min.

Mathias Wagner (Grüne): Kurzintervention

Wagner bemerkt, dass zur Zeit der Stilllegung Biblis‘ die FDP Teil der hessischen Landesregierung gewesen sei.

14.11.17|Politik |

2014-02-05 Biblis
Video 05:52 Min.

Norbert Schmitt (SPD): "Verharmlosung von Leichtsinnsfehlern"

Schmitt meint, der fatale Leichtsinnsfehler der damaligen Umweltministerin werde heruntergespielt. Vor elf Monaten hätten SPD und Grüne einen Antrag gestellt, dass Puttrich zurücktreten müsse.

14.11.17|Politik |

2014-02-05 Biblis
Video 09:46 Min.

Peter Stephan (CDU): "Damals ist schnell reagiert worden"

Bisher existiere keine Klage von RWE, sagt Stephan. Der Konzern werde sich ein juristisches Vorgehen genau überlegen. Der SPD wirft er vor, in diesem Fall kontraproduktiv zu handeln.

14.11.17|Politik |

2014-02-05 Biblis
Video 03:52 Min.

Peter Stephan (CDU): "Ihre Wortwahl ist nicht angemessen"

Stephan kritisiert Schmitts Wortwahl. In dieser Sache sei eine sachliche Aufarbeitung angemessen.

14.11.17|Politik |

2014-02-05 Biblis
Video 12:06 Min.

Priska Hinz (Grüne): "Bund ist mit in der Verantwortung"

Die Staatsministerin stellt fest, dass alle Fraktionen im Landtag die entsprechenden Akten eingesehen hätten. Daraus konnte man erkennen, dass der Bund seinerzeit die Anordnung gegeben habe, bundesweit einheitlich zu verfahren.

14.11.17|Politik |

2014-02-05 Wahlfreiheit G8-G9
Video 06:34 Min.

Ralph Lorz (CDU): "Dies ist ein gangbarer Weg"

Der neue Kultusminister bestätigt, dass die Wahlfreiheit von der letzten Landesregierung ins Leben gerufen wurde. Dies sei von den Grünen unterstützt worden. Es sei nur konsequent, dass die neue Regierung diesen Weg fortsetze.

14.11.17|Politik |

2014-02-05 Biblis
Video 10:09 Min.

René Rock (FDP): "Haben Sie wirklich die Akten gelesen?"

Für die eigene Fraktion sei es eine schwierige Situation, sagt Rock. Er gibt zu, dass bei der Stilllegung von Biblis ein entscheidender formaler Fehler gemacht wurde.

14.11.17|Politik |

2014-02-05 Wahlfreiheit G8-G9
Video 06:57 Min.

Wolfgang Greilich (FDP): "Wahlfreiheit ist richtig"

Greilich weist darauf hin, dass die Wahlfreiheit seinerzeit von der Regierung CDU-FDP eingeführt worden sei. Man habe die Fehler korrigiert, die die CDU allein gemacht habe. Seitdem gebe es in Hessen den Schulfrieden.

14.11.17|Politik |

Landtag140204
Video 26:16 Min.

Florian Rentsch (FDP): "Mehr verwalten statt gestalten"

Rentsch bereitet die neue Landesregierung darauf vor, dass die FDP ihre Entscheidungen kritisch beobachten und zudem auch eigene Themen in den Landtag einbringen werde. An einer Zusammenarbeit habe man großes Interesse.

14.11.17|Politik |

Landtag140204
Video 49:54 Min.

Janine Wissler (Linke): "Rückgrat wie Wackelpudding"

Auch Wissler kritisiert die schwarz-grüne Koalition. Besonders den Grünen wirft sie eine Gradwanderung vor. Sie befürchtet, dass sich an der bisherigen Landes-Politik trotz der Grünen nicht viel ändern wird.

14.11.17|Politik |

Landtag140204
Video 40:39 Min.

Mathias Wagner (Grüne): "Hessen grüner und gerechter machen"

Wagner spricht davon, dass es sich ungewohnt anfühle, mit der CDU Kompromisse einzugehen. Man sei aber die Koalition eingegangen, um Hessen grüner und gerechter zu machen. Im weiteren Verlauf der Rede erläutert er diese Ziele.

14.11.17|Politik |

Landtag140204
Video 30:18 Min.

Michael Boddenberg (CDU): "Nicht egal, wer regiert"

Boddenberg weist darauf hin, dass es zur Demokratie gehört, dass alle Parteien ihre Profile beibehalten müssten. Zu jeder Partei gehöre eine Alternative. Außerdem dankt er der FDP für fünf Jahre gemeinsame Regierungsarbeit.

14.11.17|Politik |

Landtag140204
Video 60:57 Min.

Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD): "Koalition ist eher ein Burgfrieden"

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel kritisiert die neue Regierungskoalition und den Koalitionsvertrag. Er werde die Regierung an den Ergebnissen ihrer Politik messen. Der Politikwechsel, den man vor der Wahl angestrebt habe, sei nicht eingetroffen.

14.11.17|Politik |

Vorherige Seite Zur Seite: 1 … Aktuelle Seite: 301 Zur Seite: 302 Nächste Seite
Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Starthessenschau
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk 2023 | ARD.de |
Datenschutz | Impressum