Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr INFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
hessenschau.de
hessenschau.de
Bereichsnavigation
  • Starthessenschau
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Bundestagswahl 2025
    • Europawahl 2024
    • Landtagswahl 2023
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht
    • Eintracht-Ticker
    • Lilien
    • Lilien-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel
  • Panorama
  • Freizeit
Startseite hessenschau . d e
  • hessenschau.de
  • Politik
  • Landtag

Aktuelle Nachrichten zum Thema Hessischer Landtag

Rentsch

Videos aus dem Landtag Debatte zum Hessentag

Antrag der FDP-Fraktion: Ausgestaltung des Hessentags – wann beginnt die Landesregierung mit dem Sparen?

26.03.15|Politik |

TSG 26.03.

Videos aus dem Landtag Debatte zur Energiewende

Antrag der SPD-Fraktion: Energiewende in Hessen umsetzen – endlich den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern aufnehmen.

26.03.15|Politik |

Dorn 26.03.
Video 05:47 Min.

Angela Dorn (Grüne): "Energiewende findet jeden Tag statt"

Die Energiewende sei eine der größten Herausforderungen, sagt Dorn. Sie fragt die Sozialdemokraten nach ihrer Position beim Thema SuedLink.

hr | 26.03.15 |

Wissler 26.03.
Video 05:26 Min.

Janine Wissler (Linke): "Brauchen dezentrale Energieerzeugung"

Laut Wissler versuchen sich die Energiekonzerne als Opfer der Energiewende zu inszenieren. Sie bemängelt deren Nähe zur Politik.

hr | 26.03.15 |

Schott 26.03.
Video 05:33 Min.

Marjana Schott (Linke): "Hier geht es um mehr"

Es werde Zeit, den Erzieherinnen und Erziehern den Wert zuzugestehen, der der Bedeutung ihrer Aufgaben entspricht, sagt Schott. Sie leisteten unverzichtbare Dienstleistungen für die Gesellschaft.

hr | 26.03.15 |

Rock  26.03.
Video 05:19 Min.

René Rock (FDP): "Sie sind verunsichert"

Rock fragt, warum die Landesregierung einen neuen Energiegipfel ablehne. Beim Thema Energiewende sei man verunsichert.

hr | 26.03.15 |

Schwarz
Video 05:43 Min.

Armin Schwarz (CDU): "Hessentag ist einzigartig"

Die allgemeine Akzeptanz für den Hessentag sei groß, sagt Schwarz. Eine Reduzierung der Kosten werde angestrebt, die Schuldenbremse habe man im Blick.

hr | 26.03.15 |

Landau 26.03.
Video 06:33 Min.

Dirk Landau (CDU): "Baustein für Konsens"

Der hessische Vier-Phasen-Plan sei von den Anrainerländern als Möglichkeit zur Lösung des Problems anerkannt worden, erklärt Landau. Dies sei ein wesentlicher Baustein für einen Konsens.

hr | 26.03.15 |

Rentsch 26.03.
Video 05:53 Min.

Florian Rentsch (FDP): "Gesundheitspakt ist richtig"

Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum habe sich verbessert, betont Rentsch. Die FDP unterstütze die Versorgungspolitik der Landesregierung.

hr | 26.03.15 |

Rentsch
Video 08:56 Min.

Florian Rentsch (FDP): "Kann nicht alles zu bleiben, wie es ist"

Rentsch findet es erforderlich, beim Hessentag zu einem zweijährigen Rhythmus zu kommen. In Hinblick auf die Schuldenbremse sei man verpflichtet, sich Gedanken über die Kosten zu machen.

hr | 26.03.15 |

Rentsch 26.03.
Video 04:35 Min.

Florian Rentsch (FDP): "Wollen nicht zur Atomkraft zurück"

Rentsch wirft der Landesregierung vor, nicht den Mut zu einem neuen Energiegipfel zu haben. Wenn die Energiewende scheitere, hätte die Koalition ein Problem.

hr | 26.03.15 |

Rudolph
Video 05:11 Min.

Günther Rudolph (SPD): "Kommerzialisierung nicht ausufern lassen"

Rudolph sagt, dass sich der Hessentag bewährt habe. Wichtig sei, dass die Kommune, die ihn ausrichtet, unterstützt werden muss.

hr | 26.03.15 |

Lenders 26.03.
Video 04:33 Min.

Jürgen Lenders (FDP): "K+S braucht Planungssicherheit"

Es gehe um viele Arbeitsplätze bei K+S, führt Lenders aus. Er fragt, wie man erreichen könne, dass das Unternehmen Interesse an hohen Investitionen entwickelt.

hr | 26.03.15 |

Bocklet 26.03.
Video 04:41 Min.

Marcus Bocklet (Grüne): "Ein gelungenes Werk"

Mit dem Gesundheitspakt sei ein guter Schritt zur medizinischen Versorgung in Hessen gelungen, meint Bocklet. Die Politik müsse gerade im ländlichen Bereich für Anreize sorgen.

hr | 26.03.15 |

Bocklet
Video 05:24 Min.

Marcus Bocklet (Grüne): "Erzieher leisten außerordentliches"

Erzieher und Erzieherinnen tragen nach Bocklet eine große Verantwortung. Für die Finanzierung der Kinderbetreuung seien weiterhin die Kommunen verantwortlich

hr | 26.03.15 |

Schott 26.03.
Video 04:43 Min.

Marjana Schott (Linke): "Grundwasser ist belastet"

Schott kritisiert den Vier-Phasen-Plan. Die Forderungen der Umweltministerin seien nicht durchführbar und gefährdeten die Flüsse.

hr | 26.03.15 |

Schott 26.03.
Video 05:32 Min.

Marjana Schott (Linke): "Tropfen auf den heißen Stein"

Es sei gut, sagt Schott, dass man Medizin-Studenten fördern wolle. Jedoch seien die eingesetzten Mittel zu niedrig. Schott fordert außerdem, den Zugang zum Medizinstudium für Studenten zu erleichtern.

hr | 26.03.15 |

Video 04:21 Min.

Mathias Wagner (Grüne): "Wir wollen die Energiewende"

Wagner wirft der SPD Parteipolitik vor. Man wolle die Energiewende schnell umsetzen.

hr | 26.03.15 |

Video 04:56 Min.

Michael Boddenberg (CDU): "Am Ende entscheidet die Politik"

Mit der Energiewende habe man sich eine gewaltige Aufgabe gesetzt, sagt Boddenberg. Man müsse die Sorgen und Ängste der Bevölkerung ernst nehmen.

hr | 26.03.15 |

Stephan 26.03.
Video 05:44 Min.

Peter Stephan (CDU): "Sind bereit zu Kooperation"

Die Forderung der SPD nach einem neuen Energiegipfel weist Stephan von sich. Die Ergebnisse des ersten Energiegipfels würden umgesetzt.

hr | 26.03.15 |

Vorherige Seite Zur Seite: 1 … Aktuelle Seite: 318 … Zur Seite: 355 Nächste Seite
Footer Navigation
hessenschau
  • Starthessenschau
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Wetter
  • Regenradar Frankfurt
  • Themen
  • Orte
  • Archiv
Service
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Facebook
  • Instagram
  • X
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
hessenschau.de
hessenschau.de
© Hessischer Rundfunk
|
ARD.de
|
Datenschutz
|
Impressum